Motoröl Golf 7R
Ich habe jetzt so viel in Foren gelesen und gesucht und bin jetzt noch verunsicherter kann ich bei meinem Golf 7R auch das mobil super 3000 x1 5w40 fahren fahren fahren fahren mit der Freigabe 50200| 50500 als ich beim freundlichen angerufen habe sagte man mir unbedingt mit der Freigabe 50400 verwenden das sind aber nur longlife Öle mit der Viskosität 5w30 ich würde aber gerne auf 5w40 umstellen da der kleine mittlerweile mehr Leistung hat und oft gefordert wird LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 16. Mai 2017 um 18:08:19 Uhr:
Zitat:
@Mk7R schrieb am 16. Mai 2017 um 17:48:17 Uhr:
ich würde aber gerne auf 5w40 umstellen.Es gibt kein 5W40 was der Norm 50400 entspricht.
Ändert auch nix daran wenn auf Festintervall codiert wird.
Solltest du 5W40 trotzdem einfüllen ist es dein alleiniges Risiko!
Wenn er auf Festintervall umölt, dann braucht er auch keine Freigabe nach 50400, sondern nach 50200.
28 Antworten
Sorry ich kaufe mir einen R die Tage und hab daher noch keine Betriebsanleitung im Handschuhfach.
Kennst du ?
Oder wenn du es nicht gemerkt hast hab ich einen neuen Thread aufgemacht weil ich nichts mit der Sucheingabe gefunden habe.
Kennst du ?
Aber danke für deine stabile Hilfe. Super Typ.
@JP93 SuFu... kennst du?
Du kannst mir bitte nicht erzählen, das du diese benutzt hast.
P.S. Du machst hier eine ganz schöne Welle.
Ja mach ich hab eine ganz normale Frage gestellt da kann man auch normal antworten oder ? Was ein Kindergarten.
Ist ja gerade der Sinn eines Forums das man sich gegenseitig unterstützt bei Fragen.
Und Suche hat ja wie beschrieben nicht geklappt. Aber anscheinend liest du auch nicht alles…
Hier.... 2 sek SuFu....
https://www.motor-talk.de/.../...e-fuellmenge-golf-r-t5199172.html?...
Der Sinn eines Forums ist die Unterstützung bei diversen Fragen und nicht die Faulheit anderer zu unterstützen 😉
Ähnliche Themen
Für jemanden in Zukunft. Dieses Motoröl passt z.B.:
MOTUL 300V COMPETITION
5w-40
Werde dieses verwenden und alle 10 000km erneuern. Evtl. nehm ich eins das bei höheren Temperaturen besser geeignet ist aber für den Anfang geht das gut klar.
Ja denke offiziell keine Öl Freigabe von VW. Aber auf verschiedenen Seiten im Internet steht das es für den Golf 7 R geht. War bei meinem M4 davor auch so. Hab da Öl verwendet das offiziell nicht von Bmw freigegeben war.
Hat jemand Erfahrung mit dem Öl von Motul ?
X-cess 8100
Ein Freund von mir verwendet das und meinte das er sehr zufrieden damit ist. Verbrauch/Öltemperatur sind deutlich gesunken. Er meinte das 300V Competition sich nur für Leute lohnt die mehr Boost und ab Stage 2 fahren. Was für mich Sinn macht. Da ich vorläufig auf Serie bleibe.
Was für getunte Autos gut ist ist auch für Serie natürlich sehr gut. Von daher würde ich das nehmen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Öl ist zwar teuer aber es lohnt sich
Ich fahre schon sehr lange Motul, aktuell im Smart CDI und Golf 7.5 GTI perv. Mit der Empfehlung von Ölberater.de hatte ich nie einen Motorschaden.
Ich würde des Addinol oder frühere Pennasol Öl nehmen 😉
Also, wenne schon so Langzeiterfahrung mitm M hattest, kennst ja schon die Materie. Suche lieferst ja auch was...
Ui, halten wir es interessant, heute ist ja ein christlicher Feiertag. Wie wars, 39 Tage nach Ostersonntag Christi Himmelfahrt. So weit die Fakten. Da hat man doch was mehr Zeit heute.
Alle 10tkm wechseln, ists so schlecht? Ne, ignorier die Frage. 10tkm geht ja noch so, gibt schlimmere wos Öl oder der 0815 Motor mieser ist.
Aber, ich meine auch mal was.. ein Öl dass die Temperatur senkt, hm dann brauchst aber länger bis der jute Motor warm ist : o
Ist mehr Kupfer drinnen, oder evtl. Silber...
Du schreibst, ist deutlich gesunken. Aber so ne Aussage ist schwierig, und es fehlt der Vergleich zu was? Olivenöl, oder das Werbe Castro Öl, oder was wars vorher. Unten bringt zumindest ein wenig Hypothesen mit Fachwörtern ein