Motoröl für Langstrecke Z18XE

Opel Astra H

Hallo liebe Leute,

ich fahre einen Astra H 1.8 (Z18XE) Bj. 2004, 136tkm. Der Wagen benötigt jetzt im Dezember einen Ölwechsel.
Aktuell ist 5W30 drin, von welcher Marke habe ich leider keine Ahnung. Ich benutze den Astra zu 90% auf Langstrecke. Der Wagen hat einen ungefähren Ölverbrauch von 1L auf 6000km was sehr auffällt, da ich ungefähr 2000km pro Monat fahre.

Jetzt beim Ölwechsel würde ich gerne 5W40 nehmen da ich schon mehrfach gelesen habe, dass dann der Ölverbrauch sinken KANN. Ich habe mir hierfür folgendes Öl herausgesucht: LIQUI MOLY Top Tec 4100 5W-40 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl

Wie ist eure Meinung zu 5W40 in Verbindung mit dem Z18XE unter den o.g Bedingungen?
Freue mich auf eure Meinungen!

LG

Dennis

24 Antworten

Hallo,
ich frage mich, warum man so eine Wissenschaft draus machen muss.

Die Benzin-Motoren im Astra-H nehmen eigentlich alle Öle er Normen A3/B3-B4, GM-LL-A-025 (GM-LL-B-025 ist für Diesel) oder Dexos 2.

Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Leichtlauföle als Low-SAPS oder Mid-SAPS zu einem höheren Verbrauch tendieren.
Bei reinen Benziner ist es nicht so stark ausgeprägt, wie beim Dual-Fuel ergo Gaser.

Deshalb achten wir darauf, ein High-SAPS Öl zu nehmen, welche es halt nur als A3/B3-B4 gibt.

Bei unserer kleinen Luftpumpe ging der Ölverbrauch nach dem Wechsel vom 5W-40 Dexos 2 (Mid-SAPS) zum 0W-40 A3/B4 (High-SAPS) doch merklich runter.
Die meisten Dexos 2 Öle sind auch 5W-30, es gibt aber ein paar 5W-40 mit Dexos 2 Freigabe. Der Ölverbrauch war aber genauso hoch, wie beim Standard 5W-30 Dexos 2.

Jetzt brauchen wir maximal 1l zwischen den Wechselintervallen...

LM Öle sind jetzt nicht schlecht, aber rein von der P/L her, sind 'se nicht die besten.

Gute und relativ preisgünstige Öle gibt's von Addinol und Total.
Das Total Quartz 9000 hatte ich jahrelang in unseren Omegas (auch LPG).

Das aktuelle Shell 0W-40 bekam ich noch günstiger als das Total und wird seitdem bei unserem V6 als als auch in dem kleinen Turbo genutzt.

Aber bei einem Ölfred bekommt man eh tausend Meinungen.
Man kann da nur SEINE EIGENEN Erfahrungen darlegen, die bei anderen völlig anders sein können...

VG

Dann muss ich fragen, warum dann gerade das ADDINOL 5W40 Super Light 0540?
Das ist reine Glaubensfrage, zwischen den großen, bekannten Marken, sehe ich keine Vorteile bei dem Motor und auf einen 1€/l mehr oder weniger wird es nicht ankommen.
Zu irgendwelchen zusätzlichen Additiven raten fast alle Hersteller ab, wenn ein gutes Öl drin ist. Maximal eine Spülung kurz vor dem Wechsel, wenn der Motor durch überzogene Wechselintervalle gelitten hat.
Besser das Öl öfters wechseln, dann geht man solchen Problemen aus dem weg.

Von Problemen mit den Schaftdichtungen hat der TE nichts geschrieben.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 30. November 2023 um 10:43:52 Uhr:


Von Problemen mit den Schaftdichtungen hat der TE nichts geschrieben.

Vielleicht weiß er es nicht? Die Motoren tendieren doch bekannterweise dazu in dem Bereich Öl zu ziehen. Habe mit Addinol durchweg gute Erfahrungen gesammelt. Bei meinem letzen 5er BMW ging der Verbrauch um knapp einen Liter zurück als ich von BMW original (Castrol) auf Addinol umgeölt habe. Klar, ist ne Glaubensfrage.

Der Z18XE hat eigentlich keine Probleme mit den Schaftdichtungen im Gegensatz zu manchen BMWs. Du vergleichst da Äpfel mit Ziegelsteinen.
Wenn der Ölverbrauch steigt, liegt das eher an verkokten Abstreifringen und das kann man relativ einfach herausfinden.

Ähnliche Themen

Hmm doch, die härten beim Z18XE im Alter aus. Mein Z18XE hat zum Schluss über einen Liter auf 1000 km gefressen, was mich ziemlich genervt hat. Typische Anzeichen von VSDs waren auch da.

Die Ölberatung beim M-T ist immer schwierig, man kann natürlich auch übertreiben wie im Oil-Club, aber ich würde tatsächlich mal da die Olberatungstreads anschauen und die Gebrauchtölanalysen aus den Z18XE, da bekommt man eher fundierte Infos mit Analysen tatsächlich aus diesem Motor, wobei ich das jetzt etwas übertrieben finde.

1l über die Ventile? Da hätte ich, wenn du an der Ampel wieder lösfährst, nicht hinter dir stehen wollen.
Bis jetzt ist mir aber bewusst noch kein 1.8er mit dem Verhalten aufgefallen.

War schon ziemlich bläulich, vor allem es hat sich exorbitant ab 200000 km verschlechtert. Alles in einem habe ich den bis 210000 km gefahren.

Bin gespannt wie es sich bei mir entwickeln wird. Aktuell 136tkm. Hinten kommt es zum Glück noch nicht blau raus. Aber 0.2L auf 1000km ist ja noch im Rahmen. Nur blöd wenn man 2500km im Monat fährt und dann alle 2 Monate was nachkippen muss xD

Zitat:

@dennis2005 schrieb am 30. November 2023 um 18:48:11 Uhr:


Nur . . . blöd wenn man 2500km im Monat fährt und dann alle 2 Monate was nachkippen muss xD

Ach was. Bei unserem ollen Z16xe mussten wir mindestens wöchentlich nachkippen. Der hat gebläut wie ein alter BMW aus den 70ern. 😁

@dennis2005

Öle mal auf ein 5W40 um und du wirst sehen was passiert.
Würde für deinen Motor ein MID SAPS Öl nehmen.
Z.B. das Total oder Valvoline.

https://www.motointegrator.de/.../...al-quartz-9000-energy-5w40-5l?...

https://www.motointegrator.de/.../...oel-valvoline-maxlife-5w40-4l?...

Aktuell habe ich folgende Erfahrungen gemacht bei meinem Grandland X.
Braucht ja das vorgeschriebene 0W30 nach B71 2312 wegen des in Öl laufenden Zahnriemen.
Mit dem Öl von Opel bzw. Total verbrauchte der 1.2 Motor ca. 1 Liter auf ca. 5.000 km.

Mit dem Öl von Petronas 7000E verbraucht der Motor nur noch ca. 0,25 Liter auf 5.000 km.
So unterschiedlich fallen die Ölsorten von Hersteller zu Hersteller aus.

Meine anderen Motoren von Opel bekamen immer nur ein 5W40, egal ob aktuell der 1.4 im Meriva B oder früher meine 1.6 im Astra H/ Zafira A oder 1.8 im Zafira B oder Insignia A.

Der Meriva B hat auf ca. 6.000 km kein Öl verbraucht, ebenso der Mokka X vom Sohn mit dem 1.4 Turbo auf etwas über 12.000 km.

Aber ca. 1 Liter auf ca. 5.000 km liegt noch im Rahmen.
Weniger ist natürlich schöner.
Wenn kein defekt vor liegt wie verschlissene Kolben- Ölabstreifringe oder defekte Kurbelgehäuseentlüftung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen