Motoröl für Corsa D 1.4

Opel Corsa D

Nur zur Info: Motoröl
1,4 ECOTEC, Benziner, 100 PS, Bj. 06. 2011

(Castrol Magnatec)
5W30 DX
DEXOS1GEN2
DEXOS 1 GEN 2 steht für die Motoren-Generation 1/2

Laut FOH Ersatzteilverkäufer soll man nur dieses nehmen,
da es optimal auf den Motor abgestimmt sein soll.

53 Antworten

Ich habe ebenfalls einen Corsa D 1.4L mit dem Motor A14 XER.

Auf dem Inspektionsplan steht nun anscheinend als Motoröl "OV0401547-G30". Allerdings haben das noch viele Opel Werkstätten nicht und verwenden da aktuell für dieses Auto noch Dexos 1 Gen 2.

Ich war aber ebenso überrascht, da ich normal immer Dexos 2 drin hatte un nun auf einmal Dexos 1 Gen 2...

@JPGranizo

Die werden wohl die Lagerhaltung reduzieren bzw. den Restbestand aufbrauchen.
DEXOS1 GEN2 schadet dem Motor nicht, im Gegenteil.
Kannst aber auch ein 5W40 fahren, so mache ich es.

@JPGranizo Siehe meine Zusammenfassung hier https://www.motor-talk.de/.../...-dexos-1-vs-dexos-2-t7504624.html?...

tl;dr Keine Gedanken machen, alles OK.

Habe jetzt vor ein paar Tagen den Ölwechsel gemacht incl. Ölfilter.
Ebenfalls neue Zündkerzen eingebaut.
Auf Empfehlung von @hwd63 habe ich das
MEGUIN Ultra Performance Longlife 5W-40 Öl gekauft (MB-Freigabe 229.3).
Motor läuft butterweich und bis jetzt ist kein Rasseln der Steuerkette zu hören
und das bei 150 700 km.
Danke für den guten Tipp!

Ähnliche Themen

Nachtrag: TOPRAN Zündkerzen 206 656
und Ölfilter ebenfalls von TOPRAN

Beim Motoröl erste Garde plus Recherche, aber bei ZK / Filter nächstbeste Billigware?

@Schmopsi

Zündkerzen und Ölfilter von TOPRAN wurden mir
hier im Forum empfohlen, weiß aber nicht mehr wer das war.

Ah, ok.
Ich hätte andere Marken genommen, aber wird trotzdem irgendwie funktionieren.

Ich würde bei Kerzen Bosch oder NGK nehmen, wobei da jeder andere Erfahrungen hat.
Beim Filter Mann, Knecht oder Hengst. Sind meist auch irgendwo im fernen Ausland zusammengefrickelt, aber da steht immerhin ein Name dahinter. Hab schon oft genug billige Ölfiltereinsätze gehabt, die nach 15tkm zerbröselt sind beim Ausbau.
Wenn Topran umgelabelte Markenware ist, bitte ich um Korrektur.

@Schmopsi

Ob das Billigware oder umgelabelte Markenware ist, weiß ich nicht.
Wie gesagt, Zündkerzen und Ölfilter von TOPRAN wurden mir
hier im Forum empfohlen, ebenso das Motoröl MEGUIN
Ultra Performance Longlife 5W-40 (mit MB-Freigabe 229.3) von
User @hwd63
(Alles bei autodoc.de bestellt)

Nun, dürfte seinen Dienst auf jeden Fall erfüllen

@Schmopsi na eher nicht so wirklich 😉

https://www.motor-talk.de/.../...ektrodenabstand-pruefen-t7527601.html

Hallo Leute,

meine Eltern fahren einen Opel Meriva B 1.4 eco Flex mit 100 PS. Es steht ein Ölwechsel an und ich bin aktuell auf der Suche nach dem passenden Öl. Bin leider auch nicht wirklich der Profi.

Habe über autodoc nach dem passenden Öl für das Fahrzeug gesucht. Dabei bin ich auf das Öl "PEMCO iDrive 040 SAE 40 API CH-4/SJ Universal Engine Oil" gestoßen. Meint ihr das Zeug ist wirklich für das Fahrzeug geeignet ? Ich sehe keinerlei Angaben zu 5w 30 oder 52 40. Auch finde ich keine Herstellerfreigaben.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Öl gemacht ?

SPEZIFIKATION
SAE 40
API CH-4/SJ

Ist ein Einbereichsöl, wird vermutlich in Fahrzeugen verwendet, die in Ländern mit hohen Temperaturen fahren und nicht für den Meriva geeignet.

@harun20 Der Hersteller hat eine eigene Fahrzeugsuche auf seiner Seite.
https://sct-online.sct-germany.de/.../index.php?LE=de&%3BSPL=Pemco

Wenn man die Artikelnummer PM0040 auf der Herstellerseite eingibt (laut Autodoc PM0040-4 PEMCO iDRIVE Special iDRIVE 040), wird dieses Öl angezeigt https://pemco.de/.../?lang=de

Laut der Beschreibung ist es für Diesel geeignet.

Zitat:

A high-efficiency monograde mineral engine oil for heavy-load diesel-powered engines with and without a turbocharger operating under harsh conditions at ambient temperatures more than -20°C.

Zitat:

It is meant for high-load diesel-powered engines of trucks, construction, mining and agricultural equipment, boats, locomotives, as well as stationary equipment. It is suitable for retro-vehicles.

It may be used as hydraulic oil in hydraulic systems including the ones that are combined with mechanic gearboxes or torque converters if the manufacturer requires the use of an engine oil of a specific-grade viscosity in these subsystems.

Ich würde immer die Herstellerseite bevorzugen.

@harun20

Über Öl für diesen Motor gibt es so viele Beiträge wenn man danach sucht.
Und wie zum Teufel kommt man auf Autodoc?
Die würden sogar Sonnenblumenöl als geeignet empfehlen.
Wie hast du denn gesucht und bist auf ein 40er Öl gestossen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen