Wurde mein Corsa D Bj. 2012 beim Service mit falschem Öl befüllt? Dexos 1 vs. Dexos 2

Opel Corsa D

Hallo liebe Community,

ich habe meinen Corsa D, OPC Version, BJ 2012, 1.4 L, 101PS heute zum Service in die Opel Werkstatt gebracht. Es wurde ein Ölwechsel vorgenommen. Allerdings habe ich die Vermutung, dass hier ein Fehler unterlaufen ist.

Bisher wurde laut Scheckheft immer mit Dexos 2 5W-30 befüllt. Laut Handbuch ist ebenfalls Dexos 2 Motoröl für mein Corsa D Modell vorgesehen.

Heute hat die Werkstatt aber Dexos 1 5W30 Motoröl eingefüllt (Laut Scheckhefteintrag und laut Rechnung). In dem Inspektions-Arbeitsplan für heute wurde allerdings wieder was anderes vorgegeben, und zwar OV0401547-G30 Öl.

Ich bitte um Hilfe, ob das Dexos 1 Motoröl in meinem Corsa dennoch ok ist? Oder soll ich morgen nochmal zur Werkstatt und danach fragen, dass sie das Dexos 1 mit Dexos 2 austauschen?

Vielen Dank und viele Grüße

44 Antworten

Die angesprochenen 0W20 gehören (laut FOH + Shell) in den CORSA E 1.0 85kW/115PS. 😛

Zusammengefasst wie ich das ganze Thema verstehe und interpretiere.

Dexos 2 wurde im Jahr 2009 eingeführt und war der "Standard" für Corsa D. 2017 wurde von Opel (GM/PSA wie auch immer) Dexos 1 Gen 2 eingeführt und später noch Dexos 1 Gen 3. Außerdem gibt es noch einen weiteren Nachfolger das OPEL OV 040 1547 Öl. Dexos 1 Gen2/3 soll angeblich jetzt der Standard für Corsa D sein, da es inoffiziell so gesagt wurde. In anderen Werkstätten kommt angeblich OPEL OV 040 1547 als Empfehlung. Dann kommen in anderen Threads Empfehlungen z.B. von hwd63, die gar nicht so alt sind, dass man 5W-40 nehmen soll. Wenn man aber nach Dexos 1 Gen2/3 5W-40 sucht, findet man nichts, da dieses wahrscheinlich nur in 5W-30 (und kleiner) existiert oder jemand zeigt mir ein Gegenbeispiel. Noch lustiger, es wird in anderen Threads gesagt, Motul wird die richtige Wahl sein. Wenn man aber bei dem Motul-Konfigurator nach Z12XEP sucht kriegt man den "MOTUL 6100 SYN-CLEAN 5W-30" als Vorschlag. Es ist "ACEA C3" / "API PERFORMANCE SN" und auf der Verpackung steht sogar "Dexos 2". Also Motul weiß anscheinend noch nicht viel über Dexos 1 Gen 2/3. Ok, es gibt zwar noch das 8100 x-clean efe mit Opel-vauxhall OV0401547 / dexos 2 approval und das 8100 eco-lite mit dexos1 gen 3 approval, wurde mir jedoch nicht empfohlen, wahrscheinlich weil mir nur die 3,5 Liter angezeigt wurden .

Mein Beitrag sollte keine neue Diskussion triggern. Er sollte nur zeigen, dass die ganze Diskussion dem normalen Benutzer egal sein soll. Der normale Corsa Besitzer eines Benziners soll einfach Opel-Dexos 2, ACEA A3/B3, ACEA C3, API-SM oder alternativ Dexos 1 Gen 2/3 mit der Viskosität SAE 0/5W-30/40 und gut ist oder einfach, das was auf der Seite eines Öl Herstellers für sein Motor vorgeschlagen wird, nehmen. Er wird mit Sicherheit keinen Unterschied merken und sein Motor auch keinen nennenswerten. Die Öl Fetischisten können hier weiter diskutieren 😉.

@corsa09

Ich richte mich danach welchen Motor ich im Fahrzeug habe.
Die Saugmotoren bekommen bei mir ein 5W40 ohne DEXOS2.
Die 1.4 Turbomotoren wie im Mokka A, das DEXOS1 GEN2/3.
Im Grandland X mit dem 1.2 Turbo von PSA ein 0W30 B71 2312.

Motul weiß ganz genau was Dex1Gen3 ist und
Welcher Norm es entspricht!

Da ich wahrscheinlich nach der Zulassung von Dex1Gen3
Im Sommer 2022 als erster in D dieses Öl eingefüllt habe,
am Astra K kann ich nur sagen,
Es ist ein 5W/30, wie es auch GM vorschreibt.

Dex1Gen3 hat mit dem OV 040 1547
nichts zu tun.

Das Dex1Gen3 ist immer ein 5W30,
OV0401547-A20 bzw OV0401547-A30 ist ein
0W20 oder 0W30 Öl.
Wie man da überhaupt 2 verschiedene Normen vergleichen kann und unter einen Hut schmeißt entzieht sich meiner Kenntniß.

Der Lizensentzug von Dex1Gen2 seitens GM im Jahr 2017/2018 durch die Übernahme durch PSA zwang Opel zu einer eigenen Ölnorm- OV 040 1547 bzw
Dexos-D
wie es auch manchmal woanders genannt wird.
(was manche mit Dexos-Deutschland übersetzen, Grins)

Der Nane " Dexos " gehört GM, keinem anderen!

MfG

https://oel-fuer-opel.de/faq/
https://www.oil-center.de/.../

20221020
20221020
20221020
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@corsa09 schrieb am 7. September 2023 um 01:27:15 Uhr:


Noch lustiger, es wird in anderen Threads gesagt, Motul wird die richtige Wahl sein. Wenn man aber bei dem Motul-Konfigurator nach Z12XEP sucht kriegt man den "MOTUL 6100 SYN-CLEAN 5W-30" als Vorschlag. Es ist "ACEA C3" / "API PERFORMANCE SN" und auf der Verpackung steht sogar "Dexos 2".

Ein halbes Jahr später sehe ich eine Änderung bei Motul. Für meinen Motor und 5W-30 Variante wird nicht mehr "MOTUL 6100 SYN-CLEAN 5W-30" vorgeschlagen, sondern "MOTUL 8100 X-CLEAN EFE 5W-30" Motul. Das erste Öl hatte nur Dexos2 Freigabe. Das neue hat sowohl Dexos2 als auch OV 040 1547 - G30.

Bei Ravenol werden mir "RAVENOL HLS SAE 5W-30" und "RAVENOL REP SAE 5W-30" vorgeschlagen. Dort gibt es die Freigaben sowohl für Dexos2 als auch für OV 040 1547 - D30. Wieso D30? D sollte für Diesel freigegeben sein, G für Benziner, A für beide. Somit hat dieses Öl keine OV 040 1547 Freigabe für den Benziner, richtig?

In der Ölsuche bei Ravenol, unabhängig vom Motor, gibt es kein einziges Öl mit Freigabe OV 040 1547 - G30 oder OV 040 1547 - A30. Es gibt nur OV 040 1547 - A20 und OV 040 1547 - D30.

Zitat:

@corsa09 schrieb am 24. Januar 2024 um 10:34:41 Uhr:


Dort gibt es die Freigaben sowohl für Dexos2 als auch für OV 040 1547 - D30. Wieso D30? D sollte für Diesel freigegeben sein, G für Benziner, A für beide. Somit hat dieses Öl keine OV 040 1547 Freigabe für den Benziner, richtig?

Ich habe mir ganze Seiten durchgelesen und am Ende komme ich auch bei dieser Frage!
Mein Opel braucht ein Motoröl mit Desxos 2 Freigabe. Am vergangenen Wartungen wurde auch immer dieser Motoröl verwendet.
Suche ich jetzt nach geeignetes Motoröl. Finde ich verschiedene Angebote, wo es auf der Kanister und auch Beschreibung steht, dass das Öl sowohl Dexos 2 als auch Opel OV 040 1547 - D40 freigegeben ist.

Also:
1. Dexos 2 war seinerzeit, als Opel noch GM gehörte, das gängige Motoröl manche oder meiste Opel Fahrzeuge? Dies wird auch immer noch beim Fahrzeuge aus dieser Zeit verwendet.
2. Opel OV 040 1547 (- D40) ist aktueller Motoröl für manche bzw. meiste Opel Fahrzeuge aus der Hauses PSA/Stellantis?
3. Dexos 2 und Opel OV 040 1547 (- D40) sind das gleiche Motoröl, aber mit verschiedenen Namen und können untereinander/umgekehrt verwendet werden?

@Magnon_

Nehme ein 5W40 Öl für den A18XER Motor.
Was besseres kannst du dem Motor nicht gönnen.

@hwd63,

Beim letzten Wartung wurde auch diese 5w40 verwendet und hab auch dies bestellt. Und im Vergleich zu meinen früheren 1x Z16XER und 1x Z18XER, läuft der A18XER verdammt ruhig und absolut sauber...
Ich meinte aber, ob Dexos2 und diese OV0401547 im Grunde das gleiche Öl sind, oder ganz verschieden?

Hallo magnon

Für was für ein Fahrzeug sollte das Öl sein?

Für den Zafira B in der Signatur...
Da wäre es ein 5W30 als GM Dex1 GEN3 oder OV0401547 - G30.
Modelljahr ab: 2012
Modelljahr bis: 2014

Auch ein Dex2 als 5W40 bei
Modelljahr ab: 2005
Modelljahr bis: 2010
Ist möglich.

MfG

@rosi03677,

Ja, es handelt sich um einen Zafira B 1.8, Modelljahr 2013.
Laut Handbuch braucht es Dex2 und kein Dex1.
Im vergangen Wartungen wurde auch Dex2 verwendet. Anfangs 5W30 (Opel Autohaus) und dann 0W40 (auch Opel Autohaus, aber andere) und zuletzt 5W40 (Freie Werkstatt). Ich bin 2. Halter und erste Service unter meinem Besitz wird bald fällig.

Was sagt ihr über diese Motoröl?
Es trägt beiden Namen.

https://amzn.eu/d/9QkhRnQ
Und die hier https://amzn.eu/d/aPqsy0X

@Magnon_

Kannst auch das Meguin High Condition nehmen in 5W40.

https://www.oil-center.de/...gol-High-Condition-5W-40-Motoroel-5-Liter

Moin

Öl ist immer eine Glaubensfrage und jeder darf auffüllen,
Was Er möchte.

Der erste FOH mit dem 5W30 hat das richtige Öl aufgefüllt!

Das 5W40 ist für ecoFLEX Intervalle gedacht.

Ölwanne, einschließlich Filter
4.5 l
Ölablassschraube
(Dichtung erneuern)
14 Nm

MfG

Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Ölherstellerempfehlung: CHRYSLER MS 6395, FIAT 9.55535-CR1, FORD WSS-M2C929-A, FORD WSS-M2C946-A, FORD WSS-M2C946-B1, FORD WSS-M2C961-A1, GM 4718 M, GM 6094 M, GM dexos1 GEN3
Spezifikation nach API: SP/RC
Spezifikation nach ILSAC: GF-6A
Motorcode: A18XER (2H0)
Füllmenge: 4,5 l
Modelljahr ab: 2012
Modelljahr bis: 2014
Technische Information: Typ: Zafira B 1.8 (103 kW)

@rosi03677,

Öl ist immer eine Glaubensfrage, wie du selbst sagst.

Zitat:

Der erste FOH mit dem 5W30 hat das richtige Öl aufgefüllt!

Laut Handbuch, kann man beide Öle (SAE 5W30 & SAE 5W40) verwenden und dies machen auch kein bemerkbarer Unterschied. Und manche bevorzugen sogar SAE 5W40 gegenüber SAE 5W30, wie z. B. @hwd63.

@Magnon_

Und wichtig ist, alle 15.000 km den Ölwechsel zu machen und darauf achten das der Motor auf seine 95°C- 105°C kommt.
Denn kaltes Motoröl unter 80°C kann seine Reinigungswirkung nicht entfalten.

Was denkt ihr was ich nach 15 Jahren VDS 4 bzw 4.5 weil meine Bestände alle waren beim Sigi als Öl aufgefüllt hatte,
Mit Ecoflex ,Grins

20241116
Deine Antwort
Ähnliche Themen