Motoröl die 100.000te

VW Passat 35i/3A

Hi,
habe mich gerade zu einem gewissen Teil durch die Öl Threats gequält..aber bei 500 Seiten verlier ich da so langsam den überblick..

Vielleicht kann mir jemand entweder einen Link oder ein paar kurze Antworten geben

Für Passat 35i
Kurzstreckenverkehr
Welches Öl soll ich nehmen?

Leichtlauföl?
Muß vorher ein Motorreiniger rein? Oder einfach wechseln?

Sorry..ich weiß schon 100.000mal behandelt....

hasensch.

Beste Antwort im Thema

Jakker, du hast nicht erwähnt das du schon mit anderen öldruckschaltern unterwegs bist 🙂
Mein GTI war immer trocken rundum. Und er hat nur synthetische Öle gesehen !

61 weitere Antworten
61 Antworten

VW verwendet eigentlich 10W40 und 5W40 aus der Shell Helix Serie !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


VW verwendet eigentlich 10W40 und 5W40 aus der Shell Helix Serie !

Also unsere VW Händler hier verkaufen nur Aral, Castrol, und Valvoline!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


VW verwendet eigentlich 10W40 und 5W40 aus der Shell Helix Serie !

Weberli glaub mir, VW verwendet zwar Öle aus der 10W oder 5W Spezifikation aber der Hersteller ist sche..egal. Da bestimmen nur der Einkaufspreis des Anbieters, was der Händler bei dem Kunden ins Auto schüttet!

Weberli der Marken-Öl-Fetischist! 😁

Ähnliche Themen

Danke the- padman u das Weberli
Werde jetzt keine fragen mehr bezüglich auf:Was für Öl soll ich fahren mehr stellen. Werde 10W40 draufkippen und fertig. Denn glaube kaum das VW nur minderwertiege Öle verwendet.Und im Zubehör sind die auch noch zu erschwinglichen Preisen zu haben.
Gruß Charly
Ps.Denn bis jetzt ist mein Motor auch nicht vereckt.338000km. Und mein vorbesitzer hat bestimmt nicht auf bestimmte Öle geachtet.Immerhin die letzten 100000 km keine nachweißbaren inspektionen. Wenn überhaupt,denn es kam schlamm und dreck beim ablassen.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


VW verwendet eigentlich 10W40 und 5W40 aus der Shell Helix Serie !
Weberli glaub mir, VW verwendet zwar Öle aus der 10W oder 5W Spezifikation aber der Hersteller ist sche..egal. Da bestimmen nur der Einkaufspreis des Anbieters, was der Händler bei dem Kunden ins Auto schüttet!

Darum mache ich meinen Ölwechsel selber und bestimme den preis.Denn 10W40 -5W40 ist nicht überall gleich teuer und sooft wird ja auch nicht gewechselt. Es geht doch eigendlich darum was ist für meinen Motor das beste,und da teilen sich die meinungen.Jeder schwört doch auf sein getränk.

Charly

Mir ist das Öl eigentlich auch relativ egal. Aber 10W muß es mindestens sein. Die 15W Brühe kommt mir nicht ins Auto.

Uurrus,genauso sehe ich das auch.Es wird immer eine ewige diskussion bleiben.Glauben und sich entscheiden muß jeder selber.
Charly

Hmmmm.....

Wie schaut´s denn aus, wenn der Passi lt. Vorbesitzer nur mit 5W 40 gefahren wurde Soll das beibehalten werden oder könnte man ohne Einbußen auf 10W 40 Umsteigen?

Worin liegt da der Unterschied?

Fragst du den Tankwart auch ob es Probleme gibt, wenn du vorher bei Aral getankt hast und du jetzt bei Shell stehst??? Schütt rein die Brühe und gut ist. Da kann nix passieren was nicht auch passieren könnte, wenn du das gleiche Öl wieder verwenden würdest.

Hallo

Meiner hat bei den Vorbesitzern immer 10W40 bei der VW Inspektion bekommen, 10W40 hatte ich vorerst beibehalten, dann versuchsweise auf vollsynthetisch umgestiegen 5W40 (War das Öl von Globus für 30€/5Liter) war aber auch nix anders ... inzwischen fahre ich das High Star vom Praktiker 5W40 Hydrocrack und Hersteller Addinol steht drauf. Da kostet der 5 Liter Kanister so 11 bis 16 Euro, je nachdem welche Aktion gerade läuft. Wechselintervall bei ca. 22000 km. Bisher 50000 km ohne Probleme.
Im großen Öltread wird das High Star sehr oft genannt, kann so schlecht nicht sein, alle VW Zulassungen hat es jedenfalls und Porsche sowie Mercedes sind auch aufgeführt.

Kann mich nicht beschweren, evtl ist bei meinen Kilometern nix mehr kaputt zu bekommen.

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Fragst du den Tankwart auch ob es Probleme gibt, wenn du vorher bei Aral getankt hast und du jetzt bei Shell stehst???

UURUS.....na😁 man wird ja wohl noch Fragen dürfen.

Das der Passi kein Billig Müll bekommt steht wohl außer Frage. Aber worin unterscheidet sich denn 5w von 10w 40?

Das 5W40 ist etwas dünner, und hat bessere Fließeigenschaften wenn es kalt ist! Aber da wir hier ja nicht in Sibirien leben😁, wirst Du nicht unbedingt einen Unterschied merken!

Habe heute in der Postenbörse Alpine Motoröl (Semisynthetic 10W40 für einen Preis von 12.99€ 5 Ltr.gesehen.Was ist das für Öl?
Charly

@charlie!
Ist Doch im grunde sowas von egal.
Wenn es die Spezifikationen vom freundlichen erfüllt,ist es gut.!
Hauptsache ist doch das Öl drin ist.!
Regelmäßig wechseln,und Gut is.

auf die nächsten100000.
mfg

autoteuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen