Motoröl - 6l oder 7l kaufen?

BMW 5er F11

servus,

ich muss Motoröl wechseln lassen. Und würde gern meinen Öl selber zum Werkstatt mitbringen. Die Frage ist, wie viel Öl brauche ich..

Die offiziele Angabe ist 6.5l für mein Auto F11 530d LCI (0005 Bgd). Soll ich jetzt 6l kaufen oder 7l? Es gibt irgendwie bundle-messig Angebote, die entweder 6l haben oder 7l haben..

Und warum werden die Dinge immer einzeln verkauft und nicht in einer großen passenden 6.5l Kanne? I was just curious :/

Als letzte Frage, soll ich den Ölfilter auch selber kaufen und mitbringen? Damit das ganze am günstigsten ist... oder ist es unüblich?

Beste Antwort im Thema

Kauf 6 dann fährst mit Minimum Öl rum.
Aber hast definitiv 1L im Einkauf gespart.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hey no hate

Kauf einfach Öl für zwei oder mehr Wechsel, gibt meist Mengenrabatt und tut dem Motor und Co auch gut wenn es früher gewechselt wird.

Frag deine Werkstatt ob sie neben Öl auch eigene Filter erlauben. Bei den meisten Niederlassungen ist das kein Thema, die freien stellen sich da eher quer.

Solltest du noch in der Garantie oder Kulanzzeit sein, rate ich zu Original BMW Filter und mindestens freigegebenem Öl (bekannte Marken), besser das TwinPower

Es schadet nie etwas Öl über zu haben, gerade zum nachfüllen, wobei die N57 Motoren eher selten und wenig Öl verbrauchen.

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:56:45 Uhr:


Ich kenne Menschen, die gehen nur in der Firma aufs Klo. Doppelt gespart, einmal Papier und auch noch Wasser. 😉

Die laufen auch mit Plastik-Flaschen rum und füllen am Sprudel-Wasserspender in der Firma ihren Wochenend-Vorrat auf. Kaufen tun die nix.

.. lach mich weg 😁

Zitat:

@FernandoK schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:06:29 Uhr:


servus,

ich muss Motoröl wechseln lassen. Und würde gern meinen Öl selber zum Werkstatt mitbringen. Die Frage ist, wie viel Öl brauche ich..

Die offiziele Angabe ist 6.5l für mein Auto F11 530d LCI (0005 Bgd). Soll ich jetzt 6l kaufen oder 7l? Es gibt irgendwie bundle-messig Angebote, die entweder 6l haben oder 7l haben..

Und warum werden die Dinge immer einzeln verkauft und nicht in einer großen passenden 6.5l Kanne? I was just curious :/

Als letzte Frage, soll ich den Ölfilter auch selber kaufen und mitbringen? Damit das ganze am günstigsten ist... oder ist es unüblich?

Mein 530d LCI (August 2015) hat exakt 7L Wechselvolumen.

Bei letzte Wechsel folgendermaßen gelaufen:
Ich starte mit 6 Liter und fülle so lange auf, bis Computer (warm) und Stab (kalt) genau "Voll" anzeigen.
Und stelle dann fest, dass es genau wie angegeben 7L sind.
Passt präzise.

Gruß

k-hm

@k-HM, warum wundere ich mich jetzt nicht... 😁

Ähnliche Themen

Meine auch 7L beim N57S zu brauchen, auch wenn viele Systeme 7,2 sagen

Welche Systeme?
BMW sagt Ölwechselmenge (nicht Füllmenge!) 6,5l.

https://www.newtis.info/.../FWMmVTHy

Zitat:

@FernandoK schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:06:29 Uhr:


servus,

ich muss Motoröl wechseln lassen. Und würde gern meinen Öl selber zum Werkstatt mitbringen. Die Frage ist, wie viel Öl brauche ich..

Die offiziele Angabe ist 6.5l für mein Auto F11 530d LCI (0005 Bgd). Soll ich jetzt 6l kaufen oder 7l? Es gibt irgendwie bundle-messig Angebote, die entweder 6l haben oder 7l haben..

Und warum werden die Dinge immer einzeln verkauft und nicht in einer großen passenden 6.5l Kanne? I was just curious :/

Als letzte Frage, soll ich den Ölfilter auch selber kaufen und mitbringen? Damit das ganze am günstigsten ist... oder ist es unüblich?

Ist dir die Frage selbst nicht etwas peinlich nachdem du nachgedacht hast ?

Zitat:

@rolandwer schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:06:31 Uhr:



Zitat:

@manu2k1 schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:56:45 Uhr:


Ich kenne Menschen, die gehen nur in der Firma aufs Klo. Doppelt gespart, einmal Papier und auch noch Wasser. 😉

Die laufen auch mit Plastik-Flaschen rum und füllen am Sprudel-Wasserspender in der Firma ihren Wochenend-Vorrat auf. Kaufen tun die nix.

.. lach mich weg 😁

Richtig witzig wird es, wenn die Wasserspender auf der Firma verschwinden und man vor jedem Eierlegen plötzlich einen Schlüssel fürs Scheißhaus beantragen muss.

Solche Menschen landen doch in der Klapse, wenn den Apotheken zum Jahresende die Gratiskalender ausgehen.

Zitat:

@FernandoK

Und warum werden die Dinge immer einzeln verkauft und nicht in einer großen passenden 6.5l Kanne? #

erstens bin ich kein Ding 😕, sondern habe mir den Spitznamen redlich verdient 😉 (Edelstoff sei Dank!) und zweitens gibt es mich sicher nicht, in einer 6,5l "Kanne", mich gibt es entweder ganz oder gar nicht...😛

und jetzt geh´den Schlüssel holen😁

..... was würden wir bloß ohne solche Menschen tun

Lustig auf mehreren KVA, sowohl NL als auch freie Stand 7,2L. Hab immer 8 zum Service dabei gehabt bis ich bemerkt hatte, dass die 8. Flasche nie geöffnet wurde

oder man kauft 6 Liter kippt rein und von dem alten 0,5L , natürchlich vorher durchfiltern 😕🙄😁

Jo, die 5€ für den halben Liter wär mir das wert.

Nicht.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:47:58 Uhr:


@k-HM, warum wundere ich mich jetzt nicht... 😁

Keine Ahnung 😁

Habe Rheingold nicht ganz glauben wollen, da steht für meinen Wagen 7L Wechselmenge.
Ganz einfach, weil andere Quellen schon mal etwas anderes sagen.
7L hat sich dann aber als exakt richtig erwiesen. Nun glaube ich Rheingold wieder, hihi 😁

Gruß

k-hm

Hi zusammen,
War eben bei MacOil in Mannheim mit meinem Aral 0W40. Kostet jetzt wohl 34,90... hatte 7 Liter mit, nach 6,5 wurde gemessen und laut Maßstab war es noch unterhalb der Minimum-Markierung, mit 7 Liter etwa mittig. Der Servicemitarbeiter meinte es sollte auf Max stehen. Laut iDrive ist alles im grünen Bereich. Habe mehrmals digital messen lassen. Was sagt ihr dazu?

Bild 1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen