Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 5. Juni 2021 um 10:46:14 Uhr:
Zitat:
@FernandoK schrieb am 4. Juni 2021 um 21:46:43 Uhr:
Theoretisch, der Sinn und Zweck ist ja, dass je mehr man fährt, desto weniger wahrscheinlich dass man einen Unfall verursacht. Ist ja auch logisch, mit der Erfahrung fährt man meistens besser. Aber trotzdem gibts anscheinend unterschiedliche "Versicherungszeiten" für unterschiedliche Autos, warum auch immer. Dazu kommt der komische Fakt, dass man diese SF-Klassen von jemand übertragen bekommen kann, Beispiel Opa fährt kein Auto mehr, ein Fahranfänger fängt somit mit SF30 an 😕 Alles ist für mich komplett Unsinn.
und auch das zeugt mal wieder von völliger unkenntiss, die wahrscheinlichkeit bei 30t km im jahr einen unfall zu verursachen ist halt erheblich höher als als bei 5t im jahr
ja natürlich.. das widerspricht aber ja nicht was ich geschrieben habe.
ich meinte mit "je mehr man fährt" ganz klar, die Erfahrung die man mit der Jahre sammelt, also SF-Klasse. Das hat alles mit "X km pro Jahr" nichts zu tun. Bitte erstmal den Kontext der Frage mal verstehen.