Motoröl 5-W30 Dexos 2 keine Freigabe mehr?
Hallo,
ich hatte letzte Woche Inspektion beim FOH und wie jedes Jahr mein Motoröl selbst mitgebracht. Nun wurde mir mitgeteilt das Opel für alle Turbo Motoren die Dexos 2 Freigabe entzogen hat, da es mit diesem Öl zu Schäden kommen kann, auch erst in ein paar Jahren. Stimmt das oder wollte der FOH nur nicht mein Öl annehmen und mir es lieber für teuer Geld berechnen?
Beste Antwort im Thema
Hier die offizielle Mitteilung
435 Antworten
Zitat:
@enrgy schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:55 Uhr:
(m)ein 6-8 jahre alter 2 liter cdti bekommt IMMER dexos 2und wenn sie die norm umstellen, weiß mein motor nix davon. der kam mit dexos 2 auf die welt und wird mit dexos 2 sterben, dexos gen xyz juckt den nicht.
Das nennt sich übrigens Fortschritt. Dexos 1 Gen 2 wurde entwickelt weil es in manchen Fällen Probleme mit Dexos 2 gab. Auch Dexron 2 wird heute nicht mehr verkauft, weil es Dexron 6 gibt. Aber wenn du dir das Leben unnötig schwer machen möchtest werde ich dich nicht aufhalten.
Zitat:
@enrgy schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:55 Uhr:
(m)ein 6-8 jahre alter 2 liter cdti bekommt IMMER dexos 2und wenn sie die norm umstellen, weiß mein motor nix davon. der kam mit dexos 2 auf die welt und wird mit dexos 2 sterben, dexos gen xyz juckt den nicht.
Und die, die nicht umstellen bei den genannten Benzin Motoren mit dem LSPI habe irgendwann einen Motorschaden.
meine aussage bezieht sich einzig und allein auf den 2 liter cdti (D I E S E L!!) bj 13/14 um den dreh.
nochmal mit anderen worten: daß nun die neuen benzin schrumpfmotörchen dank teilweiser zylinderkastration und dafür potenter aufladung mit dem alten öl nicht klarkommen, stört meinen alten diesel nicht.
der crossland von meiner frau kriegt auch dexos 1 gen2 und nicht wie meiner dexos2.
Der Diesel hat ja auch kein Problem mit LSPI!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 1. Januar 2021 um 11:47:33 Uhr:
Zitat:
@enrgy schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:05:55 Uhr:
(m)ein 6-8 jahre alter 2 liter cdti bekommt IMMER dexos 2und wenn sie die norm umstellen, weiß mein motor nix davon. der kam mit dexos 2 auf die welt und wird mit dexos 2 sterben, dexos gen xyz juckt den nicht.
@enrgy
Und die, die nicht umstellen bei den genannten Benzin Motoren mit dem LSPI habe irgendwann einen Motorschaden.
Yes - Ja, ich stimme zu, ich lese dies hier:
Opel Dexos szintetikus motorolaj - Gyári Gm Opel 5W-30 Dexos2 motorolaj
Sorry, aber ungarisch kann keiner hier, ich zumindest.
Kannst du uns das ein bisschen ins deutsche übersetzten??
Jetzt wo die Briten vollständig losgelöst sind fehlt nur noch die orbansche Machtübernahme in Europa und 1. Fremdsprache wird Ungarisch. SCNR.
Ich muss eine Inspektion bei nem Mokka 1.6 Benziner machen. Der Wagen wurde immer bei einem FOH weiter weg gewartet und dann hier verkauft. War wohl ein Gebrauchtwagenpool von Opel. Bisher wurde immer Dexos 1 eingefüllt, obwohl ja Dexos 2 vorgeschrieben ist. Soll ich jetzt am Besten auf Dexos 2 umsteigen?
Bitte prüfe die aktuelle Bedienungsanleitung oder konsultiere Deinen FOH.
Dexos 2 halte ich bei einem Benziner für verkehrt. Dexos 1 Generation 2 könnte schon eher stimmen.
Link zu den Bedienungsanleitungen: https://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen-download.html
Der einzige 1.6er Benziner im Mokka war der A/B16XER und dieser bekommt und bekam schon immer Dexos2
@Andi893 Danke, das wusste ich nicht. Ich wollte auf keinen Fall falsche Fährten legen.
Ich hab bei Liqui Moly im Ölwegweiser geschaut, der sagte auch Dexos 2 aus. War nur etwas verwirrt, weil der FOH anscheinend immer das verkehrte Öl eingefüllt hat...
Moin Zusammen.
Viele Seiten zu diesem Thema zu lesen...
Bei meinem Benziner 1.4 Turbo Automatik EZ2015 gabs vom Verkäufer ein Ölwechsel Set mit dazu, weil er nicht mehr dazu gekommen ist. Da waren 5l Dexos2 drin.
Ist das jetzt das korrekte Öl? Oder muss es für meinen Motor Dexos1Gen2 sein? Bin verwirrt.
Ok.
Das Dexos 1 Gen2 scheint ja ein LL Öl zu sein - muss ich das auch nehmen wenn ich jedes Jahr wechsle?
Oder - könnte ich für dieses Jahr die Pulle Dexos 2 verwenden und dann ab nächstem Jahr umschwenken?