Motoröl 5-W30 Dexos 2 keine Freigabe mehr?
Hallo,
ich hatte letzte Woche Inspektion beim FOH und wie jedes Jahr mein Motoröl selbst mitgebracht. Nun wurde mir mitgeteilt das Opel für alle Turbo Motoren die Dexos 2 Freigabe entzogen hat, da es mit diesem Öl zu Schäden kommen kann, auch erst in ein paar Jahren. Stimmt das oder wollte der FOH nur nicht mein Öl annehmen und mir es lieber für teuer Geld berechnen?
Beste Antwort im Thema
Hier die offizielle Mitteilung
435 Antworten
Dexos1 Gen2:
Für Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, für einige Motoren weiterhin
In der Regel Opel der Modelljahre 2014–2019
Gültig auch für ältere Modelle
Dexos2:
Für alle Modelle mit Abgasnachbehandlung bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, sofern nicht dexos 1 Gen2 nötig
In der Regel Opel der Modelljahre 2010–2013, Benziner und Diesel
Zitat:
Dexos2:
Für alle Modelle mit Abgasnachbehandlung bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, sofern nicht dexos 1 Gen2 nötig
In der Regel Opel der Modelljahre 2010–2013, Benziner und Diesel
Das ist genau das das mich irritiert. Mein Astra ist MJ 2014
Viele Güße
Die Norm Dexos 1 Gen 2 gilt ausschließlich für Benzinmotoren mit Direkteinspritzung und Turbo. Nachdem du einen Diesel hast brauchst du Dexos 2.
@Gorgeous188Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:11:38 Uhr:
Dexos1 Gen2:
Für Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, für einige Motoren weiterhin
In der Regel Opel der Modelljahre 2014–2019
Gültig auch für ältere Modelle
Nicht ganz richtig.
Auch die 1.4 Turbomotoren ohne Direkteinspritzung ab 2010 sollten mit Dexos1 GEN2 gefahren werden.
Denn auch diese Motoren leiden unter LSPI Problem.
Nicht so ganz richtig was da im Link steht.
Ähnliche Themen
Auch nicht ganz richtig , es gibt auch Diesel Motoren , welche dex 1gen2 erhalten ( 1.6CDTI aber nur mit bestimmten Motor-Kenn Buchstaben)
Fur den 2.0 CDTI Dexos 2
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 30. Dezember 2020 um 23:10:30 Uhr:
Auch nicht ganz richtig , es gibt auch Diesel Motoren , welche dex 1gen2 erhalten ( 1.6CDTI aber nur mit bestimmten Motor-Kenn Buchstaben)Fur den 2.0 CDTI Dexos 2
Das stimmt nicht. Die 1.6CDTI bekommen teilweise das neue 0W-20 nach Opel-Norm OV0401547. Kein einziger Diesel bekommt Dexos1Gen2.
Und in ein paar Monaten werden alle Motoren auf PSA-Normen umgestellt. Da blickt doch keiner mehr durch
@Gorgeous188
Doch.
Der FOH kann mit der VIN einen Wartungsplan erzeugen, der zwangsläufig auch das zu verwendende Öl genau spezifiziert.
Aber auch nur zu diesem speziellen Zeitpunkt. Der Ausdruck aktualisiert sich ja nicht selbst, wenn wieder was Neues rauskommt. Erst war es Dexos 2, jetzt Dexos 1 Gen 2, und demnächst angeblich ein PSA-Öl.
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:56:05 Uhr:
Aber auch nur zu diesem speziellen Zeitpunkt. Der Ausdruck aktualisiert sich ja nicht selbst, wenn wieder was Neues rauskommt. Erst war es Dexos 2, jetzt Dexos 1 Gen 2, und demnächst angeblich ein PSA-Öl.
Ich weiß, dass man das zu jeder anstehenden Wartung machen muss.
Und so kompliziert ist das Ganze auch nicht.
Schließlich muss keiner von uns den Überblick über alle Öle aller Motorvarianten auswendig bereitstellen. In der Regel ist jeder genau mit einem Motor beschäftigt.
Schwierig wird die Kiste erst, wenn ich regelmäßig selbst warten will oder eine freie Werke in Anspruch nehmen will. In beiden Fällen hängt das Arbeitsergebnis von der korrekten Information ab.
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:12:22 Uhr:
Und in ein paar Monaten werden alle Motoren auf PSA-Normen umgestellt. Da blickt doch keiner mehr durch
Dann stellt sich am Ende die Frage ob original französicher Camembert zu verwenden ist oder doch eine eingedeutschte Variante 😁
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:52:35 Uhr:
@Gorgeous188
Doch.
Der FOH kann mit der VIN einen Wartungsplan erzeugen, der zwangsläufig auch das zu verwendende Öl genau spezifiziert.
Wenn der FOH dazu in Lage ist das TISWEB 2 zu bedienen und zu lesen, geschweige denn danach zu suchen.
(m)ein 6-8 jahre alter 2 liter cdti bekommt IMMER dexos 2
und wenn sie die norm umstellen, weiß mein motor nix davon. der kam mit dexos 2 auf die welt und wird mit dexos 2 sterben, dexos gen xyz juckt den nicht.
Ist das wirklich so kompliziert? Muss man tatsächlich mit Problemen rechnen,wenn man 1. und 2. Generation vertauscht?🙄
Da muss ich wohl GANZ genau aufpassen,was mir verkauft wird...😰
Zitat:
@tucutter schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:14:55 Uhr:
Ist das wirklich so kompliziert? Muss man tatsächlich mit Problemen rechnen,wenn man 1. und 2. Generation vertauscht?🙄
Da muss ich wohl GANZ genau aufpassen,was mir verkauft wird...😰
Bei den 1.4- und 1.0 Di Turbomotoren auf alle Fälle.