Motoröl 0W40 mit 5W30 mischen?
Hallo Leute
Folgendes . Ich habe mir einen 320 CI gekauft. Der BMW Händler hat bei seinem letzten Ölwechsel das ÖL 5W-30 reingemacht.
Jetzt war ich neulich bei einem anderen BMW Händler und mein Ölstand war auch nicht mehr so gut dann habe ich ihn gleich gefragt was für ein ÖL ich da nachfüllen muß.
Auf dem zettel wo die ganzen Öle draufstehen welcher im Motorraum hängt war es für mich etwas verwirrend da in der Betriebsanleitung steht das ich nur Longlife Öle fahren darf.
Auf dem Zettel standen mehrere Öle zum ankreuzen unter anderem auch 3 Longlife Öle und dann ganz normal eben noch das 5W- 30 wo bei mir das ganz normale 5w-30 angekreuzt war
Als ich jetzt bei dem anderen BMW Händler war und ich ihm wegen des Öls fragte meinte er das der andere BMW Händler sich verschrieben hat und statt dem 5w-30 das 0w-40 reingeschüttet hat
Nachdem ich ihn fragte welches Öl ich jetzt zum nachfüllen verwenden soll verkaufte er mir einen Liter 0w-40 BMW Öl für satte 19€
Jetzt meine Frage weil ich irgendwie etwas verunsichert bin kann man oder darf man diese beiden Öle mischen?
Auch wenn es ein BMW Meister mir gab und sagte?
ich bin etwas unsicher
Vielleicht befindet sich hier ein Experte und kann mich hoffentlich beruhigen
Gruß
Hupppsy
16 Antworten
Moin,
das erst eingefüllte Öl steht in der Regel im Wartungsheft drin. Ansonsten findet man sehr oft einen Aufkleber auf der A oder B-Säule versteckt durch die Tür. Die letzte ÖÄlfüllung steht in der Regel auf einem Aufkleber oder Anhänger in der Nähe des Ölmessstabes. Es sei denn man war bei einer Wald und Wiesenwerkstatt 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
das erst eingefüllte Öl steht in der Regel im Wartungsheft drin. Ansonsten findet man sehr oft einen Aufkleber auf der A oder B-Säule versteckt durch die Tür. Die letzte ÖÄlfüllung steht in der Regel auf einem Aufkleber oder Anhänger in der Nähe des Ölmessstabes. Es sei denn man war bei einer Wald und Wiesenwerkstatt 😉
MFG Kester
Hallo,
also das traf bei mir alles nie zu...es stand weder im Serviceheft, noch waren Aufkleber über die Ölsorte auf A- oder B-Säule oder Anhänger am oder in der Nähe des Ölmessstabes, auch nicht nach einem Service beim 🙂.
Die letzte Ölfüllung lässt sich ja immer anhand der Rechnung nachvollziehen oder gibt gleich ein konkretes Öl in Auftrag oder bringt gleich ein passendes Öl mit.
Vielleicht kann die Kundenbetreuung anhand der Fahrgestellnummer die konkrete Erstbefüllung angeben?
Gruss Mad