Motorlüfter springt bei Klimabetrieb an/aus
Hallo zusammen,
ist es normal ist dass der Motorlüfter nach dem Einschalten der Klimaanlage startet?
Komischwerweise schaltet sich der Lüfter nach sehr kurzer Laufzeit anschließend wieder aus!
Dies passiert in regelmäßigen Intervallen.
Das Problem tritt auch auf, wenn der Motor kalt ist und zum ersten mal gestartet wird.
Kenn sich jemand damit aus?
Fahre in kürze in Urlaub und habe Sorge, das mir auf den 1300km der Lüfter oder die Klima ausfällt!
Grüße, Heiko
37 Antworten
Hallo erstmal.
Also ich habe mir einen neuen lüfter bestellt bei Teilehaber. Recht günstig für 57,00 Euro inclusive Lieferung.
Habe diesen gestern in meiner freien Werkstatt einbauen lassen. hat ca. ne 1/2 stunde gedauert. Der lüfter muste nur in den alten Rahmen umgebaut werden,da der neue Rahmen vom Lochabstand der Schrauben nicht gepasst hat.
Aber das war kein problem. Paste genau waren auch nur 3 schrauben. Es braucht auch kein Kühlwasser schlauch abgeschraubt werden. Habe mir dann den alten vorwiederstand zeigen lassen und der war wech gegammelt.
Also liegt es nur an dem Vorwiederstand wenn der Lüfter in Intervallen läuft, und nur in der 2. Stufe.
Also mein neuer Lüfter funktioniert einwandfrei. Beide Stufen des Lüfters funktionieren. Kein interval laufen mehr weil die 1. Stufe mitläuft bei eingeschalteter klima.
Übrigens gibt es nur einen Lüfter bei meinem Astra H 1.6 ,der für Klima und Kühler zuständig ist.
Fazit : Lüfter kaufen 57,00 Euro, einbauen lassen ca. 50,00 Euro (oder selber machen) und alles ist gut.
Hi Leute, ich habe folgendes Phänomen:
bei ganz heißen Tagen, wenn ich die klima einschalte, dann geht nach paar Sekunden die gelbe Leuchte im Tacho an (Kühlsystem). Anschließend fängt mein klima Lüfter hochzudrehen.
Was mir aufgefallen ist, dass mein Kühler-Lüfter (großer Lüfter) dann aufhört zu drehen.
Lediglich der klima-Lüfter (vorne am Kondensator) dreht auf Hochtouren…
Das passiert wirklich nur wenn ich die klima einschalte an heißen Tagen.
Hatte jemand das selbe Problem bzw. Einer ne Ahnung woran es liegen kann?
Fehlerspeicher auslesen (lassen)!
Ähnliche Themen
Diesel und Turbos haben zwei...
Aber er redet ja von der Leuchte, die es im Astra G gab. Ich denke er hat sich verlaufen...
Kurz ne frage.
Im sicherungskasten im motorraum gibt es laut bordbuch 2 sicherungen für den kühler.
Kühler 1 nr. 5 und kühler 2 nr. 6 er belegung
Hab festgestellt das die 5 er belegung leer ist. Heißt das das mein z1.6xer nur einen kühler hat was ja klar ist oder hat das mit den zwei kühlstufen der Klimaanlage zu tun. Den stufe 1 geht bei mir nicht. Es läuft bei hitze immer die volle leistung des kühlers was relativ nervig ist
Zitat:
Diesel und Turbos haben zwei...
. . . gilt auch für dich.
Du hast nur einen Lüfter und dein Vorwiderstand ist hinüber. Eine typische Krankheit beim H.
Lüfter erneuern und das tobende Ding wird wieder friedlich. Mit 2 gesunden Händen und einem kleinen bisschen Werkzeug kann das sogut wie jeder in kurzer Zeit selbst erledigen.