Motorleuchte
Guten Tag zusammen
TT Quattro Motorleuchte an.
Baujahr 2000 BMA Motor
Hat jemand Ahnung was das sein kann?
Danke im voraus...
69 Antworten
Steht n249 sensor drin. Glaube der ladedruckregelsensor(gemischaufbereitung Ladera Steuerung etc.). Verschluckt er sich? Macht er mucken? Ansonsten hier im forum suchen gibt garantiert viele Beiträge ??
Das sind zwei verschiedene Dinge...prüf erstmal das N249 per Stellgiediagnose auf Funktion.. dann Lambdasonde vor Kat ob der Stecker richtig Sitz und alle unterdruck Leitungen auf Dichtheit sowie Kurbelgehäuse entlüftung
Cool danke Jungs werd das ma alles machen. Welcher Teil ist denn die n249? Kann man es mit Vcds auf Funktion testen?
Den hab ich jetzt bestellt hoffe hab nix falsch gemacht
Zitat:
@emome schrieb am 15. Mai 2020 um 16:13:04 Uhr:
Welcher davon ist denn Schubumluftventil für den 8n Bma Motor Baujahr 2000?
Also bei mir sieht es so wie das Bild rechts aus ,habe aber nen TT Coupe Bj.2000 mit 180 PS Frontler !
Hab dieses SUV auch schon gewechselt ist ne Arbeit von 10min. ganz einfach zu wechseln!
Gewechselt habe ich es weil beim Lastwechsel immer so ein metallisches schnarren zu hören war! Jetzt ist es weg :-))
lg.poloblackdragon
Zitat:
@emome schrieb am 15. Mai 2020 um 16:48:19 Uhr:
Den hab ich jetzt bestellt hoffe hab nix falsch gemacht
Hi,ich meine dieses SUV (offen) ist in der §STVo Deutschland nicht zugelassen ? Berichtigt mich falls ich falsch liege.
lg.poloblackdragon
Ich verstehe jetzt nicht ganz warum Du das SUV tauschen möchtest? Wo doch ein Fehler im Fehlerspeicher steht für die Ansteuerung vom N249?
Ich wollte den so oder so tauschen weil ich ne Software Optimierung hab und weiß nicht ob der originale SUV mitmacht. Vielleicht ist es schon platt mal sehen. Kann man mit vcds n249 stelldiagnose testen ?
Und vielleicht mit vcds gucken wieviel Ladedruck?
Also offenes suv musst du per einzelabnahme abnehmen lassen. Ein offenes schont den turbo, aber das Serien macht meine ich bei mehr als 2bar noch mit. Wenns ne Unterdruck Leitung sein sollte check als erstes mal die an der ansaugbrücke zum bremskraftverstärker. Und kurbelgehäuseentlüftung halt klassisch.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo das alles ist kenne mich nicht so aus damit. Könnt ihr mir so ungefähr sagen wo die kurbelgehäuse und die Leitungen für Unterdruck ist vielleicht auch mit Bild 🙂 wenn ich es mit vcds testen kann wie das geht und so. Suv ist ja bestellt werd es erstmal einbauen und gucken ob sich was ändert.
Danke im voraus...
Gruß