Motorleuchte

Honda S 2000 AP1

Motorleuchte sprang gestern an. Batterie abgeklemmt, wieder dran und Leuchte blieb aus. Jetzt nach ca 20km ging sie wieder an. Irgendwelche Vermutungen? Ja ich hab n hjs kat drin. Aber 15tkm keine Probleme gehabt. Zieht sonst ganz normal. Öl ok. Keine abnormalitäten im Fahrbetrieb festzustellen.

66 Antworten

Hi!
Das war ja ein ganz toller Händler! Was verkauft der sonst so? Hörgeräte, Nähmaschinen ???? Wie kann man sich als "Fachwerkstatt" nur so dämlich anstellen und auch noch fürs Auslesen so viel Geld verlangen. Das nenne ich mal Kundenfreundlich.

TK

Kupfer hat eine Schmelztemp von 1083 Grad. Das schmitzt nicht mal wenn man es in den Abgaskrümmer einer 1000PS Supra steckt. 😁Naja vieleicht doch. 😛

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hi!
Das war ja ein ganz toller Händler! Was verkauft der sonst so? Hörgeräte, Nähmaschinen ???? Wie kann man sich als "Fachwerkstatt" nur so dämlich anstellen und auch noch fürs Auslesen so viel Geld verlangen. Das nenne ich mal Kundenfreundlich.

TK

lol

Bin da auch nur hingefahren, weil er der nächstgelegene ist, und ich mit brennendem Motorlämpchen nicht so weit zu meiner bevorzugten Werkstatt fahren wollte...

Danke @ othello. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß das Material so ausschlaggebend ist 😉

Würde mir trotzdem sehr helfen, wenn mir jemand, der das auch mit Unterlegscheibe gemacht hat, noch Maße geben könnte 🙂
Möchte sie vorher besorgen, sodaß ich mir zumindest einmal Hebebühne/Grube zum Nachmessen sparen kann...

Kann nachher mal am Serienkat messen, wenn ich dran denke...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von othello


Kann nachher mal am Serienkat messen, wenn ich dran denke...

Hast Du dran gedacht? 😁

Will echt keinen Stress machen, aber möchte das so schnell wie möglich durchziehen, damit die Karre allerspätestens zum Carfreitag 'fit' ist - so wie es aussieht, kann ich nach all den Jahren hier im Forum endlich auch mal live dabei sein... 🙂

Hat sonst jemand hier die Maße für die besagte Unterlegscheibe (siehe oben) parat?

Bei mir (Omega) mit Autogas leuchtete auch ständig die MKL. Die Werkstatt hat immer nur den Fehler gelöscht. Soll was Lambda-Sonde 2 gewesen sein.
Seit zwei Wochen ist mein Motor tot, und keiner weiß warum. Die Werkstatt vermutet, dass Teile einer defekten Zuündkerze in die anderen Zylinder gelangt sind und den Schaden, (Geht das überhaupt?) angerichetet hat.
Andere sagen, dass der Motor zu heiß wurde und die Flächen zum Schmelzen gebracht hat.
Hier mal ein paar Bilder:
http://mitglied.lycos.de/lanyy1/

klingt interessant...dann lief deiner wohl wirklich zu mager...

@opa opel

Den Bildern zu urteilen, war es wohl doch die Sonde vor dem Kat. Sieht klassisch aus. :|

Ja nun streite ich mich mit der Werkstatt, denn die letzte Wartung war im November 2006 mit Zündlerzenwechsel (80000)

Seltsam...

Soooo - habe heute nachmittag endlich die Unterlegscheiben zwischen zweite Sonde und HJS gepackt, und zwar trotz aus bleibender Motorleuchte (seit paar hundert km), quasi zur Vorbeugung.
Hab meinen Augen nicht getraut, als sie nach ca. 10km Fahrt wieder an gegangen ist... wie kann das sein?
Komm grad vom Batterie ab- und wieder anklemmen - im Stand hats danach nicht mehr geleuchtet. Bin ja gespannt, wies die nächsten Tage beim Fahren ist...

Motorkontrollleuchte - neverending story

Da nach meiner letzten Aktion (siehe oben) jetzt alle paar hundert km diese sch... Lampe angeht 🙁 und ich es leid bin, ständig die Batterie abzuklemmen, um den Fehlerspeicher zu resetten:
Was ist der nächste Schritt?
Bitte keine Antworten wie 'K-Pro kaufen' - das Teil hätte ich schon längst, wenns nicht so teuer wäre...
Wie ist das mit diesen O2-Simulatoren? Hab schon einen im web gefunden für 50€...
Hab aber (glaub hier im Forum) gelesen, daß diese Dinger nicht allzu kompliziert aufgebaut sind, also daß es sich nur um einen Widerstand handelt!?
Hätte sogar jemanden zur Hand, der sich etwas mit Elektronik auskennt - ist so ein O2-Sim mit einfachen Mitteln machbar?
Bzw. andere Vorschläge?
Pls help 😁

Widerstand funktioniert auch. In den Spannungsausgang der SO2 sodass diese etwas runtergezogen wird. Der Wert muss aber zw 0.9V-0,4V bleiben. Ich schätze 500R/1W sollte gehn.
Connector E Pin 2 oder 6. Ich schau heut abend mal.🙂

Pin 2 geht der ran. Rot/Weiss Kabel.

@ RsAMD: Vielen Dank! 🙂
Denke, mit diesen Infos müsste es klappen, wenn sich mein 'Elektronikspezl' das ganze mal ansehen wird...

gib mir auf jeden fall bescheid, falls es nicht bei diesem einzelfall bleibt 😉

ich hab die woche übrigens nen ASU bericht von meinem allerersten verkauften kat gesehn. auf anhieb bestanden und die leuchte war auch nie an...also die probleme müssen doch sehr fahrzeugspezifisch sein. altern tut der nicht so wie ich das sehe...

was würde eigentlich heute jemand für nen gebrauchten hjs mit honda hosenrohr zahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen