Motorleuchte

Honda S 2000 AP1

Motorleuchte sprang gestern an. Batterie abgeklemmt, wieder dran und Leuchte blieb aus. Jetzt nach ca 20km ging sie wieder an. Irgendwelche Vermutungen? Ja ich hab n hjs kat drin. Aber 15tkm keine Probleme gehabt. Zieht sonst ganz normal. Öl ok. Keine abnormalitäten im Fahrbetrieb festzustellen.

66 Antworten

das is n sau guter anfang.

wenns net reicht, einfach noch eine runter 😉

irgendwann kriegt sie nur noch so wenig abgase und die abgase so langsam, dass sie ruh gibt. checke aber bitte trotzdem nochmal ob es tatsächlich auch die kat error warnung war, net dass da was neues hinzu kommt und du denkst es is der kat...is blöd ich weiß, aber bei dir is irgendwas mit dem gemisch passiert...luffi dicht? was geändert?

Ich war ja beim Händler. Der sagte es ist ein Kat Error. An der Ansaugung ist nix verändert. Der Händler meinte "Tja aber nicht das da noch was mit dem Motor passiert da die Lambda ja auch das Gemisch beeinflusst" oder so etwas. ??? Wie gehts dann den Leuten die gar keinen kat mehr haben bitteschön. Da stimmt garnix mehr. Der Motor denkt ich bin ne Waschmaschiene oder was. 😁

die erste sonde verändert das gemisch, also die vorm kat. die nach dem kat kann das gemisch ja garnicht verändern, da nach der filterung durch den kat ja überhaupt kein nutzbares ergebnis mehr ankommt. die 2. sonde ist nur zur kontrolle des kat systems da. im hondata kann sie komplett deaktiviert werden und die erste regelt das gemisch immer noch auf sauber 1.0 (wenns so eingestellt ist, wenn nicht stock auf 0,9 ca.). also die 2. is fürn "&$"§$.

zur not an die frische luft hängen, das mit der unterlegscheibe ist ja nur der anfang...

trotzdem ist dein gemisch fetter als sonst, sonst würde die sonde nix melden. also es hat sich was verändert. kann auch sein dass die lambda kaputt ist, oder der kat baut ab, was ich aber nicht nachvollziehen könnte. evtl. mal bei hjs anrufen!

sonst kann ich nur zu sagen, dass der zustand bei dir eigentlich so bleiben sollte wie er seit dem einbau des hjs war bis jetzt. die abgase werden nur unwesentlich schlechter, siehe:

http://www.hjs-motorsport.de/index_js.htm
--> Tuning Katalysatoren
da ist n Diagramm.

also deine lambda meldet mehr schadstoffe aus irgendeinem grund...

jetzt weis ich auch warum mein motor so hoch dreht seit ich ohne kat fahre weil er denkt er ist ne waschmaschine.
nur gut das ich nichts bei honda machen lass, weil wen ich will das ein lehrling an meinem auto rummurkst dan stell ich mir einen ein.
:-)

Ähnliche Themen

Die Durchsichten muss man halt machen lassen, sonst geht die Garantie verloren. Ein Lehrling muss halt was machen sonst lernt er nix. Solang ein Meister im Hintergrund alles überwacht seh ich das nicht so eng. Mir ist nur immer komisch bei den anschließenden Probefahrten. Da weiss man nie ob die nicht mit quietschenden Reifen vom Hof sind. Ich kenn da Stories ohohoh. War letztens zum Lackierer, anschließend haben 100km mehr auf der Uhr gestanden. Da kann man sich schon vorstellen was die gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Die Durchsichten muss man halt machen lassen, sonst geht die Garantie verloren.

;-)

Ja das ist richtig. Zumindest wenn man mehr Garantie haben will, als gesetzlich vorgeschrieben ist.

100 km mehr???
Denen würde ich was geigen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


100 km mehr???
Denen würde ich was geigen!!!

Die hätte ich verklagt die Säcke - das ist ja unverschämt 😠

LG, harald-hans

Fahre heute zum Freundlichen, nachdem jetzt auch bei mir die Motorleuchte brennt 🙁

Zur Info: Habe auch den HJS verbaut, und fahre schon ca. 9tkm ohne Probs. Vorgestern ist besagte Leuchte angegangen. Habe auch schon die Batterie abgeklemmt - die Lampe war aus, ist aber nach ungefähr 50km wieder angegangen. Ich gehe davon aus, daß es sich um das uns bekannte Problem mit der zweiten Lambdasonde handelt...
Wenn dem so ist, muß ich halt das mit der Unterlegscheibe probieren - oder notfalls das Ding an die Luft hängen 🙂

Möchte halt sichergehen, daß es wirklich darum geht, und nicht um was schlimmeres...

Meine Frage @ diejenigen, die beim HH-Händler schon ihren Fehlerspeicher auslesen ließen: Wieviel habt Ihr bezahlt? Kostet das überhaupt was?
Danke!

Re: Motorleuchte

Zitat:

Original geschrieben von smartypr


Meine Frage @ diejenigen, die beim HH-Händler schon ihren Fehlerspeicher auslesen ließen: Wieviel habt Ihr bezahlt? Kostet das überhaupt was?
Danke!

Ein guter Händler macht das kostenlos. Aber wenn du die Bat ab hattest und die CEL nach 50km wieder an geht, ist es mit Sicherheit die SO2. Also einfach Unterlegscheibe (3mm) drunter und gut is. 🙂

ich rate ja mittlerweile das ding direkt beim einbau mit einer scheibe zu unterlegen...

speziell an dich othello !

somit kann man das problem gleich im keim ersticken

Jo, ich hab direkt 2 Unterlegscheiben drunter gemacht. Mehr ging aber auch nicht, weil sonst das Gewinde nicht mehr lang genug ist...

Re: Re: Motorleuchte

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Ein guter Händler macht das kostenlos. Aber wenn du die Bat ab hattest und die CEL nach 50km wieder an geht, ist es mit Sicherheit die SO2. Also einfach Unterlegscheibe (3mm) drunter und gut is. 🙂

War ja gestern beim nächstgelegenen HHändler - scheint kein 'guter' zu sein, denn er hat nur fürs Auslesen/Löschen des Fehlers €14,28 inkl Mwst verlangt 😠

Naja, jedenfalls ist es (gottseidank nur) das vermutete Problem mit dem HJS.
Wollte es gleich an Ort und Stelle mit besagter Unterlegscheiben-Lösung beheben lassen, um Zeit und Aufwand zu sparen, was aber am 'Freundlichen' scheiterte. Er wußte nicht, welche Maße die Scheibe(n) haben sollte(n); und er hätte sowieso keine in dieser Größenordnung da. Dann hat er sich noch Bedenken wegen dem Material gehabt, weil es an der Stelle (2. Lambdasonde) recht heiß werden würde, usw. 😠

Fazit: Muss wohl doch selber ran... Irgendwo in der Nähe gibt es so ne Bastlerwerkstatt, die haben dann wenigstens ne Grube/Hebebühne.

@ Othello: Du bist derjenige, der das ja gerade erst an seinem R gemacht hat - hast Du normale Stahlscheiben genommen, bzw. in welcher Größe?

@ unbekannt (offtopic): Er erzählte mir noch von nem schwarzen, leergeräumten EP3 mit PAF-Kennzeichen - bist Du hier im Forum?

Öhm, wir haben das genommen, was gerade rumlag. 🙂
Waren glaub ich aus Kupfer. Es wird zwar im Kat heiss, aber ich denke nicht so heiss, dass das Kupfer zerfliesst und bald weg ist. 😉

Sonst müsste man sich auch um das Kupfer der Leitungen der Sonde sorgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen