Motorleuchte leuchtet auf HILFE

BMW 3er E46

Liebe User,

Ich habe neuerdings ein Problem mit meinem e46, 316i, bj 04/00 und zwar leuchtet die Motorleuchte(orangener Motorblock) auf und geht nicht mehr aus. Das passierte nachdem ich das Auto 2 Stunden nach einer kurzen Fahrt wieder startete. Einen erhöhten Verbrauch kann ich nicht feststellen und Drehzahlschwankungen auch nicht. War auch im geheimen BC Menü und da wurde auch keine Fehlernummer angegeben. Es ist auch kein "Rukkeln" ist festzustellen. Es Scheint mir, als ob alles in Ordnung ist. Allerdings kommen mir die Motorgeräusche ein wenig anders vor, kann aber auch daran liegen, dass ich sonst immer mit musik fahre und wenig vom motorengeräusch mitbekomme. Habt ihr Ideen was das sein könnte?

Würde mich über eure Hilfe freuen

MfG

Drigga

Beste Antwort im Thema

Mist, meiner Frau ist beim putzen die Glaskugel runtergefallen, dann wirst Du wohl den Fehlerspeicher auslesen lassen müssen. 😉

Das kann so viel sein, ohne FS auslesen kommst Du da nicht weit!

MfG und bye

20 weitere Antworten
20 Antworten

händler hat gesagt: erstmal schauen ob das lämpchen weiter aufleuchtet^^

Oh Gott, die sind auch alle sooo schlecht ey!!!!

Wenn ich meinen Job so scheisse machen würde, dann...naja...

Das lieb ich immer an den Leuten, erstma ALLES austauschen was geht und nachher is es doch was anderes und man selbst guckt dumm aus der Wäsche weil man mehrere hundert Eus für nix bezahlt hat...is mir jedenfalls schon öfter passiert...😠

Und dann heißt es nur "musste eh gemacht werden"...echt traurig sowas...

ja ist echt nen scheiß! aber wieso leuchtet das verdammte lämüchen auf, wenn das auto ganz normal weiterläuft... total komisch

aber wei zum teufel kann ich am besten prüfen, ob da ein fehler ist oder nicht

Ähnliche Themen

Bei mir war es der kurbelgehäuse entlüftungsschlauch. er hatte einen dicken riss, sodass der motor fremdluft gezogen hat und die leistung runterging. prüft diesen schlauch bevor ihr den LMM oder ähnliches wechselt

hallo zusammen
Habe das selbe Problem, habe aladings gemerkt das das Lämpchen bei ( - )Temperaturen aus geht und
bei ( + ) Temperaturen wieder an kann man die Fehlerqwelle vieleich einschrenken .
So wie es aussieht taucht men Fehler nur kurz auf , habe schon zwei mal Fehlerauslesen lassen in zwei
verschiedenen KFZ betrieben. Fehler wahr nur noch im Fehlerspeicher nicht mehr, sage ich jetz mal aktiev.

Deine Antwort
Ähnliche Themen