Motorleuchte leuchtet,ABS, BAS ESP Störung
Hallo Liebe Schrauber Gemeinde
Habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner C Klasse W203 von 08.2001
ES KLINKT ALLES ETWAS KOMISCH
Vor einem Jahr nur die Motorleuchte an, Fehlersuche nichts Gefunden Fehler daher Gelöscht. Oel kontrolliert, wie bei jeden Tanken genug drin
Angefangen hat es nach ca. einen Jahr im Okt.22 damit Links Bremslichtbirne defekt anzeigte, diese Gewechselt. Meldung weg
Dann Hinten Rechts plötzlich Licht defekt, auch Birne Gewechselt. Meldung Weg
Dann Rechtes Bremslicht Defekt, Gewechselt und dabei auch dann Hinten links die Birne auch Gewechselt. Keine Meldungen mehr.
Ein paar Tage keine Probleme, bis auf einmal nach dem Starten Motorleuchte Leuchtet Warnmeldungen ABS BAS ESP Werkstadt aufsuchen.
Bin nicht Unbedingt aufs Auto Angewiesen daher erstmal Stehen Gelassen bis vor einer Woche da ich den Wagen brauchte.
Gestartet alle Lampen an wieder ausgestellt Zentralverriegelung zu, wieder Geöffnet und neu Gestartet KEINE STÖRANZEIGEN das ging bis heute gut, dann nur die Motorleuchte an wieder abgestellt ZV verschlossen Geöffnet und neu Gestartet KEINE Störung ca. 55km gefahren Plötzlich Motorleuchte an. Abgestellt wieder neu Gestartet da alle Lampen wieder an.
Hatte hier in den Foren (Alles von 2013 -2017)schon soviel darüber Gelesen aber nirgends gefunden welche Ursache das haben kann.
Mein Frage hat schon mal einer das Problem gehabt und kann sagen wo das dran Gelegen hat, da die Leistung des Fahrzeugs in keinster Weise beeinträchtig wird.
Ein Freund meines Schwagers hat das Problem beim W211 und macht regelmäßig Fehlercode Löschen. Und Fährt als wäre nichts geschehen zwei Tage vor TÜV Termin nochmal alles Gelöscht und ohne Beanstandung durch.
Ich gehöre leider nicht zu den Menschen denen das nichts ausmacht alle paar Monate Fehler Löschen und weiterfahren. Ja sogar noch in Urlaub fahren.
Bin Dankbar für jede Unterstützung im Bezug auf Fehler Erkennung und Beseitigung.
Gruß Cobi 011 PS: Allen einen Schönen ersten Advent
31 Antworten
Sag mal verstehst du das nicht ESP fällt aus! Und dein LaLa Tester zeigt das System ESP gar nicht an.
Nehme Mal hinten im Kofferraum dem Teppich hoch unter der Plastikabdeckung , direkt über der Hinterachse , Silbernes Kästchen , daneben ist dann die Verkabelung von den Hinterachs Sensoren . Die Stecker Vorsicht sehr dünn , gammeln aber auch gern .( Abs)
Eben wenn die Sensoren nicht alle Ok dann geht auch kein EsP / ABS , hatte das gleiche Problem . Mußte sogar ein Sensor aus der Radnabe aus bohren , war abgebrochen. War sehr aufwendig.
Ähnliche Themen
Hallo wilfried.1
melde mich da ich Morgen Zeit habe und deinen Vorschlag mal Ausführen werde.Danke für deine Tips.
Hallo db fuchs (wie soll ich das Verstehen )Sag mal verstehst du das nicht ESP fällt aus! Und dein LaLa Tester zeigt das System ESP gar nicht an.
Warum Frage ich denn hier um Hilfe im Forum um das zu Lesen nein um Ehrliche Antworten zu bekommen,wie zb von Wilfried und JoDreck die mir Tips geben womit ich auch etwas anfangen kann. Habe mir das Autid Dignosegerät gekauft weil ich der Meinug war es ist ein gutes,wovon ich noch überzeugt bin da er alle Fehler anzeigt.Leider komme ich damit nicht so zurecht.
Du sollst nach Mercedes fahren und dort über SD wie Joe schreibt eine vernünftige Diagnose machen lassen.
SD = Star Diagnose. Den Ausdruck dann hier einfügen.
Dein Tester kratzt nur ein bisschen oberflächlich rum.
SD geht da viel tiefer rein. Kostet auch 10 mal mehr.
Du kannst auch bei Google eingeben: wer codiert wo. Da gibt's user mit SD, welche gegen ein geringes Taschengeld vernünftig diagnostizieren. Das ist 10 mal. Mehr wert als jedes günstige Gerät
Hallo rentner wagen DANKE habe einen Gefunden und gleich Geschrieben hoffe sehr das ich Antwort bekomme.Nochmals Danke für Deine spontane Hilfe.
Hallo wilfried (Hast du Mal im Kofferraum den Querbeschleunigung Sensor geprüft, die Kabel sind dort sehr dünn , brechen sehr oft, Grade der übergang von den hinterachs kabeln) habe ich gemacht selbst den harten kunststoff abgeschraubt aber nichts gefunden.