Motorleuchte Ladedruck
Hallo zusammen, ich hatte bereits zum dritten Mal die Fehlermeldung P0299.
Opel Astra Sports Tourer 1.2 Bj. 2021
Ladedruck zu niedrig!
Motorleistung reduziert!
Dabei wurde zweimal der Fehler vom ADAC ausgelesen und zurückgestellt!
Ein ganzes Jahr später, erscheint der Fehler wieder, kurios dabei, die Werkstatt möchte jetzt den Turbo tauschen.
Die Motorleistung ist wieder voll da und seit heute (5 Tage nach dem erscheinen der Fehlermeldung) ist die Motorleuchte wieder erloschen.
Was ist da los?
Kann mir hier evtl. jemand helfen?
Ich hab schon viele Möglichkeiten bez. der Fehlermeldung P0299 im Internet gelesen aber dass die Leuchte wieder erlischt scheint mir ein generelles Softwareproblem zu sein?
Was meint ihr?
Gruß Armin
8 Antworten
Wenn ein Fehler nur sporadisch Auftritt, oder einmalig, löscht die Fehlerleuchte sich nach 10x starten automatisch. Es gibt Ausnahmen davon, zB Airback. So ist mein Wissensstand.
Danke Uwe D. , für deine Antwort.
Kannst du mir evtl. noch sagen wie ich jetzt damit umgehen soll?
Der FOH meinte beim Auslesen vom Fehler, dass ich einen neuen Turbo benötige. Jetzt ist der Fehler weg und wenn der nur sporadisch auftritt ist es doch eher ein Softwarethema, oder was meinst du?
Gruß Armin
Zitat:
@Armin_70 schrieb am 16. August 2025 um 08:45:39 Uhr:
[...]
Der FOH meinte beim Auslesen vom Fehler, dass ich einen neuen Turbo benötige. Jetzt ist der Fehler weg und wenn der nur sporadisch auftritt ist es doch eher ein Softwarethema, oder was meinst du?
Auch ein Fehler, der nur sporadisch auftritt, kann auf einen Hardwaredefekt unter bestimmten Betriebsbedingungen hinweisen.
Ähnliche Themen
Mal Axialspiel der Kurbelwelle prüfen, wenn in Ordnung neuen Turbolader und einen zusätzlichen Unterdruckspeicher einbauen.
Wie macht sich ein zu großes Axialspiel an der Kurbelwelle bemerkbar?
Ein extrem hoher Ölverbrauch oder eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit?
Wir über Antworten sehr dankbar.
Noch eine Frage, könnte man trotz Axialspiel weiterfahren?
Gruß Armin
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht ...
Klar kann fahren bis der Motor "hoch" geht. Aber bedenke, in Anfangsstadium reicht, vom Prinzip her, ein neu lagern der KW. Später hast du dann noch Pleul, Kolben , Laufbuchsen usw , mit den entsprechenden Folgekosten.
Hallo zusammen, heute habe ich mein Auto abgeholt.
Mir wurde ein neuer Turbo eingesetzt. Ich hatte noch eine Car Garantie , die ich beim Kauf des Gebrauchtwagens abgeschlossen habe und deshalb lagen die Kosten bei 620€ für mich (30% der Materialkosten musste ich selbst bezahlen, da das Fahrzeug schon 75.000 km auf der Uhr hat).
Bin mal gespannt ob jetzt Ruhe ist.
Ich fahr am Sonntag nach Italien, mal gucken ob der Fehler P0299 wieder auftaucht.
Schau mich gerade tatsächlich wieder nach einem neuem Auto mit 4 Zylindern um.