Motorleistung von A250 Vor-MOPF auf Leistung von MOPF (218 PS) bringen

Mercedes A-Klasse W176

Die Motorleistung wurde beim A250 MOPF auf 218 PS angehoben. Beim Vor-MOPF sind es nur 211 PS.

Könnte man diese Leistungssteigerung auch in meinen A250 Sport Vor-MOPF (04/2014) bekommen?

Wie?

44 Antworten

Ja die spreizung zwischen dem 250 Sport und dem A45 ist immens der 250 Sport hätte mindestens 250ps haben

Ja das behält man sich ja scheinbar für den w177 vor bzw. dort dann für die AMG-"light" Version 😉 Darf man gespannt sein.

Zitat:

@MagnumII schrieb am 16. September 2016 um 14:40:08 Uhr:


Ja das behält man sich ja scheinbar für den w177 vor bzw. dort dann für die AMG-"light" Version 😉 Darf man gespannt sein.

Darauf bin auch gespannt was MB da mit dem 177er zaubert oder auch nicht...

Sie hätten damals (2013) auch einen "kleinen PS-Unterschied" vom A250 zum A250 Sport hinlegen können.

Zitat:

@weiss-ma schrieb am 15. September 2016 um 11:02:03 Uhr:



Zitat:

@ResoXD schrieb am 14. September 2016 um 14:18:54 Uhr:


Nein. Nur die Sport Varianten.

Die normalen 250er haben nach wie vor 211 PS.

Du hast recht! Nur die Sport-Variante des A250 hat jetzt 218 PS.

Was ist anders im Vergleich mit dem Vor-Mopf des A250 Sport? Was haben die da wirklich gemacht?

Ich habe heute mal den Vertrieb in N gefragt. Die wissen nix!

Ähnliche Themen

@TE,
zitiere mal einen Auszug von MB:
Sportmodelle A 250 Sport und A 250 Sport 4MATIC mit nun 160 kW (218 PS) statt bisher 155 kW (211 PS). In Kombination mit dem 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe verfügt die A-Klasse jetzt über den „Launch Assist“ für eine noch schnellere Beschleunigung aus dem Stand.

Zitat:

@W176er schrieb am 16. September 2016 um 22:05:13 Uhr:


@TE,
zitiere mal einen Auszug von MB:
Sportmodelle A 250 Sport und A 250 Sport 4MATIC mit nun 160 kW (218 PS) statt bisher 155 kW (211 PS). In Kombination mit dem 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe verfügt die A-Klasse jetzt über den „Launch Assist“ für eine noch schnellere Beschleunigung aus dem Stand.

Und wie bekomme ich das jetzt in meinen Vor-MOPF-SPORT?

Zitat:

@weiss-ma schrieb am 17. September 2016 um 11:00:35 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 16. September 2016 um 22:05:13 Uhr:


@TE,
zitiere mal einen Auszug von MB:
Sportmodelle A 250 Sport und A 250 Sport 4MATIC mit nun 160 kW (218 PS) statt bisher 155 kW (211 PS). In Kombination mit dem 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe verfügt die A-Klasse jetzt über den „Launch Assist“ für eine noch schnellere Beschleunigung aus dem Stand.

Und wie bekomme ich das jetzt in meinen Vor-MOPF-SPORT?

Ich denke mal, leider gar nicht...

Umkehrfrage für was braucht man's? Ist ja nicht so, dass der Anfahrassisten/Launch Assist im normalen Fahrbetrieb Sinn macht.

Zitat:

@Bisey schrieb am 17. September 2016 um 13:13:36 Uhr:


Umkehrfrage für was braucht man's? Ist ja nicht so, dass der Anfahrassisten/Launch Assist im normalen Fahrbetrieb Sinn macht.

Eigentlich geht es mir ja nur um die 218 PS. Verspreche mir davon noch etwas mehr Dynamic und elastizität! ???

Okay, das ist etwas anderes, da hab ich das mißverstanden.
Ist halt die Frage, ob es nur Software- und Kennfeldveränderungen sind. So ohne Weiteres wird's wohl nicht gehen, sonst würde es MB ja in nem Update nachziehen.

Abgesehen davon wirst du 7 Mehr PS auf dem Papier im Alltagsbetrieb absolut nicht spüren. Vielleicht (und auch nur vielleicht) sind die MOPF Modelle auf 200 ein paar Zehntel schneller, das wars dann aber auch schon. Ist nicht so, als wären die spürbar kraftvoller 😉

Zitat:

@W176er schrieb am 16. September 2016 um 22:05:13 Uhr:


@TE,
zitiere mal einen Auszug von MB:
Sportmodelle A 250 Sport und A 250 Sport 4MATIC mit nun 160 kW (218 PS) statt bisher 155 kW (211 PS). In Kombination mit dem 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe verfügt die A-Klasse jetzt über den „Launch Assist“ für eine noch schnellere Beschleunigung aus dem Stand.

Das habe ich noch zum Vor-MOPF gefunden:

"Der A 250 SPORT leistet nach offiziellen Angaben 211 PS – die durchaus knackig anliegen. Bei der Vorstellung des 211PS-Fahrzeuges von Mercedes-Benz wurde der Unterschied zum „normalen“ A250 kurz angerissen, welcher jedoch nicht kommuniziert wird: der SPORT hat eine Boost-Funktion, die mehrmals 10kW mehr Leistung bietet. Warum diese Werte nicht genannt werden, wurde uns nie verdeutlicht – jedoch mehrmals vor Ort im Werk bestätigt."

in

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Das verstehe einer! ???

Evt. hilft Dir das auch noch:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.vau-max.de/.../...t-mit-dem-a250-sport-den-golf-gti-an.2809

Zitat:

@W176er schrieb am 19. September 2016 um 13:53:08 Uhr:


Evt. hilft Dir das auch noch:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Naja, da steht ja auch:

Zitat:

Übrigens: Der A220CDI SPORT wird ebenso kommen, – wir haben mittlerweilen die ersten Unterlagen mit dessen Erwähnung vorliegen.

Vom Diesel gibts aber keine Sport Ausführung.

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 19. September 2016 um 13:57:32 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 19. September 2016 um 13:53:08 Uhr:


Evt. hilft Dir das auch noch:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Naja, da steht ja auch:

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 19. September 2016 um 13:57:32 Uhr:



Zitat:

Übrigens: Der A220CDI SPORT wird ebenso kommen, – wir haben mittlerweilen die ersten Unterlagen mit dessen Erwähnung vorliegen.

Vom Diesel gibts aber keine Sport Ausführung.

Sorry, falsches Posting von mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen