Motorleistung 4Motion
Hallo zusammen!!
Warum hat der Caddy 2,0 TDI 4Motion als 6 Gang Schalter nur 110 PS, und die DSG Variante hat die bei dem Motor üblichen 140 PS??
Sorry das ich deswegen einen neuen Thread eröffne, die SUFU hat nichts passendes ausgespuckt.
79 Antworten
Zitat:
@PIPD black schrieb am 15. April 2015 um 11:53:48 Uhr:
Wird es sicherlich auch als Re-Import geben.
Den Caddy aber auch.
RE- Import?? Der kommt doch aus Portugal????, und wird schon Importiert. Wie kann man die Autos dann noch mal RE-Importieren?? Klärt mich auf.
Z.B. direkt bei einem Händler in Luxemburg oder Tschechien bestellen oder bei einem auf Re-Importe spezialisierten Händler in Deutschland. Aber aufpassen, nicht immer sind die Ausstattungen vollständig identisch und somit vollständig vergleichbar.
Dann gäbe es noch die Internetvermittler (z.B. APL24.de). Da gibt es Autos für den deutschen Markt von deutschen Händlern.
Zu beidem wurde aber schon genug in entsprechenden Threads geschrieben.
Zitat:
Wie kann man die Autos dann noch mal RE-Importieren??
Ist doch nur auf dem Papier
Die Wagen haben dann eben Tageszulassung.(Im Ausland)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 15. April 2015 um 12:00:23 Uhr:
Den Caddy aber auch.Zitat:
@PIPD black schrieb am 15. April 2015 um 11:53:48 Uhr:
Wird es sicherlich auch als Re-Import geben.
Den will ich aber nicht mehr.....und wie es scheint, gibt es da noch mehr Leute, die so denken.😉
Den Alhambra hatte ich ja auch schon auf dem Schirm, aber für die meisten Tage im Jahr war er mir dann doch ein wenig zu groß (Unterhaltskosten, Parkplatz, Raum zu Heizen und Kühlen etc.)
Sonst aber auch ein schönes Fahrzeug und wie hier schon erwähnt, auch mit Allrad und SG (als 140 PS) und in Heck auf jedenfall die bessere Radaufhängung.
... bleibt dann aber die Frage in wieweit die Größe und das Gewicht die wieder auffressen... naja.
Vielleicht nicht doch ein Reimport-Euro6-Caddy mit großen AUssenspiegeln und 90kw 😕🙄 😛
Hat schon jemand Infos, ob VW eine stärkere 4motion Version nachreicht?
Am besten dann auch als Alltrack und mit höherer Anhängelast .... ;-)
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:18:56 Uhr:
Wieso, der 110kW DSG- Allrad ist doch schon im Konfigurator?
In welcher Modellvariante denn? Bei Trendline jedenfalls noch nicht.
In der Schweizer Konfig ist alles schon drinnen, inlc. Alltrac (aber ohne Alltrac_Bild 😠)
Im deutschen Konfigurator habe ich den großen 4motion allerdings auch noch nicht gesehen.
Erst mal die Alpenländer, dort sind in der Vergangenheit ja auch mehr 4m-Caddys verkauft/gebraucht worden, ausserdem ist dort auch noch nicht die Geiz-ist -geil-Mentalität so stark ausgeprägt und man kauft nach 'Bock drauf'
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:18:56 Uhr:
Wieso, der 110kW DSG- Allrad ist doch schon im Konfigurator?
Habe ihn nun tatsächlich unter
http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.chgefunden.
Die Anhängelast liegt leider auch bei 110 KW, 4motion bei 1,5 to - also 300 kg unter dem aktuellen Touran mit gleichem Motor und Frontantrieb.
Schade.
Warum es da diese Unterschiede gibt, ist mir auch nicht klar und wäre mal interessant zu erfahren, woher das rührt.
Gewundert haben wir uns auch schon mal darüber.
Klar, es werden Fahrzeuggewicht, Motorisierung, Bremsanlage, Kühlung und Hebelwirkungen insgesamt betrachtet, warum aber der Touran da so viel mehr darf, begreif ich auch nicht recht.
Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich am Caddy (kurz) aber auch nicht mehr als 1.500 kg am Haken haben möchte. Allrad und etwas mehr mögen das ein oder anderer kompensieren, aber das Geschaukele mit dem kurzen Radstand wird mit höherer Anhängelast (zumindest bei Einachsanhängern) sicherlich nicht besser. Somit macht die Begrenzung zumindest in dieser Hinsicht in meinen Augen Sinn, technisch nicht unbedingt.