Motorlager Qualität Om642

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
Dieser Post dient eigentlich nur als Info bzw. Meine Erfahrung für diejenigen die auch die Motorlager tauschen möchten.
Spart euch die Kohle für Lemförder Motorlager und kauft die Originalen von Mercedes.

Habe ich Herbst Lemförder eingebaut und wurde mit Vibrationen, vorallem wenn es kalt war, überschüttet.

Jetzt auf original und siehe da, keine Vibrationen.

Preislich haben die Originalen es in sich, Kosten ca 280€

Im Bild oben Lemförder
Unten Original Mercedes (Boge)

Motorlager
40 Antworten

So, habe schon eine Antwort erhalten. Anbei die Antwort und meine Frage:

„Sehr geehrte / r xxxxxxx ,

wir können Ihnen folgende Lösung für Ihre Anfrage anbieten:

Es gib einmal Die " Eule" aber auch ein "L" in einem Dreieck.

 

Ihre Anfrage:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe für meinen Mercedes Benz W211 Motorlager bei einem großen Anbieter für Ersatzteile erworben. In einem Forum wird nun die Echtheit der Motorlager bezweifelt. Grund dazu ist das Firmenlogo L in einem Kreis. Für Lemgörder wäre es wohl eine Schildkröte oder dergleichen. Könnten sie mir Aufklärung geben?! Vielen Dank“

Nicht schlecht. Danke

Habe nochmal das Bild geschickt und habe zur Antwort bekommen das es sich um ein Originalteil handelt.

Sehr sehr interessant!

Nun würde ich nur gern wissen warum sie zwei verschiedene Logos als echt deklarieren - das wäre wenn es den Mercedes Stern mit drei oder fünf Zacken gebe...

Ähnliche Themen

Frag sie doch einfach….

So, habe jetzt die Frage auch gestellt und folgende Antwort bekommen:

„Sehr geehrte / r xxxxxx ,

wir können Ihnen folgende Lösung für Ihre Anfrage anbieten:

Ursprünglich hatte man die "Eule" im Laufe Zeit kam noch "L" im Dreick dazu. Es werden beide Logos verwendet.“

Besten Dank für die Info.

Für mich ist unverständlich, warum Lemförder als Markenhersteller und Original-Zulieferer seine geänderten bzw. unterschiedlichen Firmenlogos nicht auf der eigenen Homepage kommuniziert.

Werden doch sonst immer die Fäuste gen Himmel gegen Markenpiraterie gestreckt und sorgt hier zu Recht für Verwirrung.

VG

Ja das ist auch meine Meinung.

Danke!

Ich vermute mal, dass wenn sie an Mercedes oder VW liefern, das Original Logo nicht drauf sein darf! ? Dann kommt das L drauf, damit der MB Kunde nicht erkennt von wem es kommt und das nächste mal nicht das Lemförder direkt kauft! ?

Möglicherweise fährt Lemförder künftig zweigleisig mit einer zusätzlichen Billigschiene.

Wird man erfahren, bisher gab es nur die Eule (auch auf den Stern-Teilen).

VG

Spekulationen bringen nichts. Jeder kann bei lemförder ja eine Mail schreiben und dann sieht man ja was sie antworten. Ich bin mit dem Service jedenfall sehr zufrieden. Es dauerte keine halbe Stunde dann habe ich meine Antworten erhalten. Nächste Woche werde ich die Lager einbauen und dann mal sehen wie es ist…

Deine Antwort
Ähnliche Themen