Motorlager E 350 wechseln
Hat schon mal jemand die Motorlager vom E350 gewechselt? Die WIS-Anleitung kenne ich, aber vielleicht geht es ja einfacher, also ohne KAT-Ausbau etc.
Danke schonmal.
Gruß
Stequ
53 Antworten
Zitat:
@akutun schrieb am 6. September 2019 um 00:29:29 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 5. September 2019 um 20:45:01 Uhr:
Lemförder sind gut. Febi halten leider nicht langeOkay vielen Dank. Kann man auch die von Ruville einbauen?
Ich möchte halt Nachhinein keine Vibrationen haben.
Umd die Kats müssen unbedingt ausgebaut werden ohne Alternative?
Hallo mein Freund. Lange nichts mehr gehört von dir. 🙂 Nimm OEM und fang nicht bei den Billigheimern–Teilen zu sparen an. Wenn du willst schreib mich mal an mit deiner FIN und ob du nur die Motorlager oder auch das Getriebelager brauchst. Bin am Wochenende wieder zu Hause dann kann ich dir helfen zu sparen, am richtigen Ende.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. September 2019 um 10:37:49 Uhr:
Zitat:
@akutun schrieb am 6. September 2019 um 00:29:29 Uhr:
Okay vielen Dank. Kann man auch die von Ruville einbauen?
Ich möchte halt Nachhinein keine Vibrationen haben.
Umd die Kats müssen unbedingt ausgebaut werden ohne Alternative?Hallo mein Freund. Lange nichts mehr gehört von dir. 🙂 Nimm OEM und fang nicht bei den Billigheimern–Teilen zu sparen an. Wenn du willst schreib mich mal an mit deiner FIN und ob du nur die Motorlager oder auch das Getriebelager brauchst. Bin am Wochenende wieder zu Hause dann kann ich dir helfen zu sparen, am richtigen Ende.
Hallo mein großer Meister, ja stimmt. Na wie geht's Dir?
Ja, Du hast recht nichts geht über Originalteile. Okay, ich werde Dir bei Gelegenheit per PN die Daten schicken und mich beim sparen freuen. Schönen Abend noch 🙂
Hallo zusammen,
nun ist es soweit. Ich will am Wochenende die Motorlager und Getriebelager wechseln. Habe die von Lemförder genommen. Eine Motorbrücke habe ich auch gekauft. Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.
Freundliche Grüße
akutun
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:11:12 Uhr:
Hallo zusammen,nun ist es soweit. Ich will am Wochenende die Motorlager und Getriebelager wechseln. Habe die von Lemförder genommen. Eine Motorbrücke habe ich auch gekauft. Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.
Freundliche Grüße
akutun
Doch keine OEM Teile über @Mackhack?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Mai 2020 um 20:36:28 Uhr:
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:11:12 Uhr:
Hallo zusammen,nun ist es soweit. Ich will am Wochenende die Motorlager und Getriebelager wechseln. Habe die von Lemförder genommen. Eine Motorbrücke habe ich auch gekauft. Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.
Freundliche Grüße
akutunDoch keine OEM Teile über @Mackhack?
Leider nein. Ist es schlimm?
Schlimm ist das nicht , aber ob man unbedingt Lemförder verbauen muss ? Naja , du wirst es ja merken ....
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:11:12 Uhr:
Hallo zusammen,nun ist es soweit. Ich will am Wochenende die Motorlager und Getriebelager wechseln. Habe die von Lemförder genommen. Eine Motorbrücke habe ich auch gekauft. Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.
Freundliche Grüße
akutun
Gute Wahl meiner Meinung nach. Lemförder ist OEM und wurde damals auch am Band verbaut. Myle wie viele glauben wäre ein Hersteller stimmt nicht, die sind nur Verkäufer. Die stellen nichts selbst her. Was sie unter ihrem Namen verkaufen wurde bei anderen Firmen für die hergestellt. Ich halte persönlich von ihrem Slogan „Better than OEM“ nichts. Geben zwar einige Jahre Garantie aber das tut Arnott auch, zurecht weil sie wissen dass sie ihren Schrott sonst überhaupt nicht an den Mann bringen.
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:42:58 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Mai 2020 um 20:36:28 Uhr:
Doch keine OEM Teile über @Mackhack?
Leider nein. Ist es schlimm?
Ich frage mich nur, warum du dir jetzt über 6 Monate Zeit gelassen hast, die Motorlager zu erneuern. In der Zeit sind sie bestimmt nicht besser geworden ;-)
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Mai 2020 um 21:18:26 Uhr:
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:11:12 Uhr:
Hallo zusammen,nun ist es soweit. Ich will am Wochenende die Motorlager und Getriebelager wechseln. Habe die von Lemförder genommen. Eine Motorbrücke habe ich auch gekauft. Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.
Freundliche Grüße
akutunGute Wahl meiner Meinung nach. Lemförder ist OEM und wurde damals auch am Band verbaut. Myle wie viele glauben wäre ein Hersteller stimmt nicht, die sind nur Verkäufer. Die stellen nichts selbst her. Was sie unter ihrem Namen verkaufen wurde bei anderen Firmen für die hergestellt. Ich halte persönlich von ihrem Slogan „Better than OEM“ nichts. Geben zwar einige Jahre Garantie aber das tut Arnott auch, zurecht weil sie wissen dass sie ihren Schrott sonst überhaupt nicht an den Mann bringen.
Nicht die ganze Wahrheit. Meyle hat zwei eigene Werke in denen Fahrwerks und Lenkungsteile, sowie Gummi-Metallteile selbst hergestellt werden. Motorlager sind meiner Meinung nach Gummi-Metallteile.
Hier der O-Text von der www.meyle.com Homepage:
Unsere Produktion
MEYLE hat zwei eigene Produktionswerke, in denen Fahrwerk- und Lenkungsteile sowie Gummi-Metall-Teile hergestellt werden. In den Bereichen, in denen wir die Herstellung nicht selbst übernehmen können, arbeiten wir mit einem internationalen Netzwerk von Entwicklungs- und Produktionspartnern, zum Teil namhaften OE-Zulieferern, die Teile nach unseren eigenen strengen Spezifikationen und Standards herstellen.
Was wir herausstellen möchten: Auch dann, wenn wir nicht alle Teile in unseren eigenen Produktionsstätten herstellen, fließt unser gesamtes Know-how und Ingenieurswissen, das wir aus dem Herstellungs- und Produktionsprozess in unseren eigenen Werken ableiten, in die Spezifikation für weitere MEYLE-Teile ein. Diese werden von renommierten Entwicklungspartnern für uns produziert und entsprechen damit unseren hohen Standards sowie denen der Erstausrüster.
Um unseren hohen Qualitätsstandard während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten, werden die Produktionspartner in regelmäßigen Abständen von unseren Qualitätsingenieuren auditiert.
Ich kann’s nicht oft genug wiederholen: OE nicht gleich OEM selbst wenn die OE Teile vom gleichen Band laufen wie die OEM Teile. Es gehört mehr als nur die Bänder und Mitarbeiter die einpacken dazu.
Ansonsten, schön für Myle! Dank dir jedenfalls @chruetters
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:11:12 Uhr:
Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.Freundliche Grüße
akutun
Nein die Kats müssen nicht raus, Motor soweit wie möglich anheben. Eventuell die Servoleitung am Vorderachsträger lösen.
Seite für Seite ist am besten.
Gruß
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Mai 2020 um 21:18:26 Uhr:
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:11:12 Uhr:
Hallo zusammen,nun ist es soweit. Ich will am Wochenende die Motorlager und Getriebelager wechseln. Habe die von Lemförder genommen. Eine Motorbrücke habe ich auch gekauft. Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.
Freundliche Grüße
akutunGute Wahl meiner Meinung nach. Lemförder ist OEM und wurde damals auch am Band verbaut. Myle wie viele glauben wäre ein Hersteller stimmt nicht, die sind nur Verkäufer. Die stellen nichts selbst her. Was sie unter ihrem Namen verkaufen wurde bei anderen Firmen für die hergestellt. Ich halte persönlich von ihrem Slogan „Better than OEM“ nichts. Geben zwar einige Jahre Garantie aber das tut Arnott auch, zurecht weil sie wissen dass sie ihren Schrott sonst überhaupt nicht an den Mann bringen.
Vielen Dank für die ausführliche Info.
Zitat:
@Brunky schrieb am 5. Mai 2020 um 20:57:52 Uhr:
Schlimm ist das nicht , aber ob man unbedingt Lemförder verbauen muss ? Naja , du wirst es ja merken ....
Hallo
Wollte demnächst bei mir auch wechseln und lemförder nehmen gibt es bessere Alternativen wenn ja welche?
Lg
Zitat:
@BYH schrieb am 5. Mai 2020 um 22:29:43 Uhr:
Zitat:
@akutun schrieb am 5. Mai 2020 um 20:11:12 Uhr:
Meine Frage wäre, müssen die Katalysatoren unbedingt ausgebaut werden oder geht es auch ohne Ausbau? Wenn ja, wie? Werde natürlich auf der Hebebühne arbeiten. Soll ich Seite für Seite wechseln? Denke schon oder? Danke im Voraus für die Antworten.Freundliche Grüße
akutunNein die Kats müssen nicht raus, Motor soweit wie möglich anheben. Eventuell die Servoleitung am Vorderachsträger lösen.
Seite für Seite ist am besten.Gruß
Vielen Dank für die Antwort und den Tipp ich hören wollte.
Freundliche Grüße
akutun
Und für den Rest sage ich nur:
Leute hört doch endlich auf mit dummen Kommentaren wie:
- Warum hast Du nicht hier oder dort gekauft
- Das wirst Du schon merken
- Warum wartest Du so lange usw....
Ist es wirklich so schwer, einfach eine Antwort zuschreiben???
Ich hoffe und wünsche mir, das bei allen Foren vor allem bei motor-talk eine richtige Säuberung stattfindet!!!