Motorlager defekt

BMW 5er E39

Habe meinen heute wieder vom Händler abgeholt. Mit der Info, dass die Motorlager defekt sind. Nicht irgendwelche Lager im Motor, sondern die, auf die der Motor gelagert ist. Der 🙂 möchte dafür um die 400€ haben. Ist das realistisch, und kann das jede freie Werkstatt auch machen oder besser noch: Kann man das auch selbst erledigen?

Welcher Preis ist sonst angemessen? Schon mal Danke für die Anregungen!

18 Antworten

Denke mal, das der Motor sich so 1-2cm bewegen sollte, was für mich noch normal ist. Bei mir waren die ML auch kaputt, dachte, als ich das sah, mir fällt der Motor auf die Füsse. Hatte noch den nebeneffekt, das, wenn ich aus ner Ausfahrt raus gefahren bin vom Stand aus, ich immer so ein ächzen(vibrieren-rubbeln),wie wenn du eingelenkt hast, das Auto aber nach vorne über die Reifen schiebt. vorne gehört hab. Dehalb bin ich auch in die Werktst., weil ich einen Schaden an der Achse befürchtet hatte.

mfg

Ein defektes Motorlager kann sich auch durch ein "Schlag" beim schnellen Anfahren oder starkem Bremsen und danach erneutem schnellen Anfahren bemerkbar machen. 🙂 Der Schlag ist dann bei den Pedalen zu hören.

BMW_Verrückter

@homer
Ja so ein ächzen habe ich auch ungefähr und ab ca 100kmh ein teilweise richtig lautes dröhnen..muss das ML mal näher checken.

hi,
defekte Motorlager haben sehr oft nach kurzer Zeit defekte Getriebelager zur Folge.
Man sollte, wenn die hier geschilderten Erscheinungen vorhanden sind, nicht lange zögern u. die Motorlager
tauschen.
Wenn es dann schon zu spät ist und die Getriebelager auch in Mitleidenschaft gezogen sind, macht sich
das dadurch bemerkbar, daß beim Anfahren der 1.Gang und/oder der Rückwärtsgang rausspringt.
Das vollzieht sich durch einen lauten Knall.
Dabei werden auch die Kreuzgelenke u. das Mittellager der Kardanwelle höher beansprucht.
Soweit mal als Ergänzung.

MfG
carfan-48

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen