Motorlager Corteco

BMW

Hallo zusammen,
hab gestern mal einen blick auf meine Motorlager geworfen und gesehen das das rechte einen Abdruck hat als wäre es durchgeschlagen, der Spalt rechts ist auch größer als der am linken Lager. Würde wohl sagen defekt, hat jemand sowas schonmal gehabt oder gesehen?

BMW F11 520d bj 10/2010 ca. 187.000km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager defekt?' überführt.]

61 Antworten

Zitat:

@Cecko schrieb am 13. März 2024 um 22:29:51 Uhr:


Hallo, ich habe einen BMW 530d F10 2014, die Motorlager sind kaputt und beide. Ich möchte fragen, welche die Originallager für den F10 sind, sind das Corteco??

Originalhersteller ist Corteco. Nur eine Seite im Verkauf, man kauft zwei identische und steckt den Gummi oben um. BMW Logo wie üblich ausgeschliffen.

Lemförder verpackt die nur im eigenen Karton, hergestellt von Corteco und dreht für die andere Seite selber den Gummi.

Man kann also Lemförder oder Corteco kaufen, egal welche Seite, einfach die günstigste Variante nehmen. Unterscheiden sich nur an der Verpackung.

Mit Corteco machst du nichts falsch!

Habe Corteco verbaut, ich konnte keinen Unterschied zum BMW Lager feststellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen