Motorlager am W12

VW Phaeton 3D

Frääge ins Forum:

Bei mir ist ein Pneumatik Motorlager defekt. ( im Bild Nr. 8 ) Und wieder die altbekannte Frage: Muss für ein Auswechseln der Motor raus bzw. abgesenkt werden?

Gibt es hier Erfahrungen mit dem Lager ?

grüße

dsu

Beste Antwort im Thema

Stimmt nicht ganz.... Das Magnetventil zur Pneumatikregelung der Motorlager wird vom Motorsteuergerät überwacht. Auf Kurzschluss und Unterbechung. Des weiteren kann das Ventil über die Stellglieddiagnose angesteuert werden. Damit sind die Motorlager auch prüfbar. Es ist deutlich eine Veränderung spürbar wie sich das Lager verändert. Wenn man eine Hand an das Motorlager hält während der Motor läuft und das Ventil angesteuert und nicht angesteuertn wird. Außerdem kann man dann auch testen ob das Ventil noch einwandfrei arbeiten und ob überhaupt Unterdruck zu den Motorlagern kommt

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Kann man nicht.

Das merkst du während der Fahrt.

Eventuel kann man das auf dem Leistngsstand mit Messgeräten prüfen, bin ich mir aber nicht sicher.

MFG

33 weitere Antworten
33 Antworten

Beim Versuch den Druck auf über 3 Bar zu erhöhen waren die Vibrationen nicht mehr tragbar.
Die Dinger sind einfach nichts für ein gewichtiges Fahrzeug das über 100 fährt.
Wer hatte denn noch Probleme mit den Asy Gummis.
Ich würde den Hersteller gerne mal zu Rede stellen.

Gruss

Ich bin nun auf der Suche nach Reifen die solche Probleme zu 100% nicht haben.
Danach werden die Asys verschleudert.

Nach den Erfahrungen mit den Mercedes V8 Maschienen ist mein erster Ansatz immer der Kurbelwellensensor. Kleines Teil aber riesen Wirkung.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter


Beim Versuch den Druck auf über 3 Bar zu erhöhen waren die Vibrationen nicht mehr tragbar.

Naja, es müssen schon über 3,5 sein. Bei 3,0 ist das schlicht furchtbar.

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter


Die Dinger sind einfach nichts für ein gewichtiges Fahrzeug das über 100 fährt.

Dieses Fazit habe ich für mich auch gezogen. Noch nie war ich auf so miesen Reifen unterwegs.

MfG

P.S.: Gut, das bald Winterschlappen drauf kommen - dann werden die jetzigen Sommergurken gleich entsorgt.

Ist aber leider alles nicht mein Thema. Die Vibrationen konnten fahrwerksseitig ziemlich eindeutig ausgeschlossen werden.

Der Kurbelwellensensor wird wohl eine Fehlermeldung protokollieren, und so hoffe ich mal , das den Jungs in Dresden das aufgefallen wäre.... na wenn ich so drüber nachdenke, dann werde ich es selbst mal überprüfen lassen... 😕

dsu

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen