Motorkontrollleuchte macht was sie will

VW Golf 4 (1J)

Moin,

ich fahre seit letzten Jahr April einen Golf 4 1.4 16V (75 PS) mit AXP Motor.
Kurz nach den Herbstferien ging meine Motorkontrollleuchte an: Lambdasonde Nach Kat defekt. Getauscht kurz vor Weihnachten, alles supi.
Vor ca. drei Wochen ging die Motorkontrollleuchte wieder an: Lambdasonde Vor Kat defekt. Fehler löschen lassen ... 10 Minuten später Leuchte wieder an. Bin ungefährt 1 1/2 Wochen so weiter gefahren und plötzlich Motorkontrollleuchte aus. Gestern Tanken gewesen, starte den Motor und da war sie wieder an. Genau das selbe Phänomen hatte ich schon einige Male zuvor. Die Motorkontrollleuchte scheint immer wieder an zu gehen sobald mein Tank zu ca. 1/8 gefüllt ist. Unter 1/8 Tankfüllung geht die Leuchte aus.
Schon mal jemand was ähnliches gehört? Was schlagt ihr vor was ich machen kann? Könnte noch etwas anderes defekt sein? Was haltet ihr von einer gebrauchten Lambdasonde vom Schrotthändler?

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Denke ich nicht. Ich denke da eher an die Abgasrückführung.
Kontrollier mal den rot umrandeten Schlauch (siehe Bild) auf Schäden.

Und ich kann dir sagen das das was du da eingezeichnet hast

NICHT die Abgasrückführung ist, sondern die AKF-Leitung der Tankentlüftung.

30 weitere Antworten
30 Antworten

VCDS zeigt dir den Stand im Infofenster an, oder im Autoscan.

Neue Version von was? MStG oder VCDS?
Ersteres kannst du sowieso knicken, VCDS kann nicht flashen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen