Motorkontrollleuchte leuchtete auf - ging wieder aus - 500 Meter vor der Garage stieg die Temperatur
Guten Tag
Habe gerade einen e46/ 318i, 85kW überführt und angemeldet.
Nach 100 Kilometern ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an....nach paar Kilometern wieder aus...
dann wieder an...
dann stieg die Motortemperatur ( Zeiger ganz rechts, im Rotbereich = LED = rot )
Habe das Fahrzeug unverzüglich vor der Garage abgestellt und erst mal abkühlen lassen ?
Vermutliche Diagnose? Thermostat defekt ? Oder könnte der Hase wo anders im Pfeffer liegen ?
Sonst läuft der Motor/Getriebe ruhig; der Motor relativ spritsparend ( ca. 7 Liter, bei moderater Fahrweise )
Kein Kettenrasseln; Spanner müssten i.O. sein?
Welches Ersatzteil kann man von ebay oder sonstigem Teile-Händler empfehlen ?
Hoffe, dass nicht mehr mürbe ist.
Besten Dank und gute Fahrt
16 Antworten
@Peter1954-2
ALLE thermisch belasteten Kunststoffe haben ein Verfallsdatum,das ist kein BMW-Pivileg....und nach 20 Jahren is halt Ende Gelände....dann kauft man das Zeug neu und bis zum Autoende in der Presse reicht das sicher dicke aus.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 6. Juni 2022 um 23:23:02 Uhr:
@Peter1954-2
ALLE thermisch belasteten Kunststoffe haben ein Verfallsdatum,das ist kein BMW-Pivileg....und nach 20 Jahren is halt Ende Gelände....dann kauft man das Zeug neu und bis zum Autoende in der Presse reicht das sicher dicke aus.Greetz
Cap
Das ist aber nicht lustig, vor allem wenn man z.B. im Ausland unterwegs ist, dann bleibt man zuerst einmal stehen, ohne funktionierendes Kühlsystem.
BMW ist ja kein billiges Preissegment.
Porsche ist da auch nicht besser, Kühlrohre aus Kunststoff unter der Ansaugbrücke, das dauert keine 20 Jahre, na dann gute Nacht.
Eine Frechheit, weil es auch anders gehen würde.