Motorkontrollleuchte leuchtet
Hallo zusammen,
ich habe einen VW Tiguan Highline 2,0 l TSI. Vor 2 Wochem laut Fahrzeug wäre Inspektion in 12 Tage/ 20.000km und Ölwechsel in 10 Tage/ 6000km fällig. Deswegen habe ich einen Termin bei der Werkstatt gebucht, aber erst in 3 Wochen. Sowie ihr seht, ich habe noch viel km aber wenig Tage für die Inspektion/ Ölwechel. Deswegen fahre ich trotzdem weiter. Aber heute leuchtet die Motorkontrolleuchte und steht so ein Fehler in der App. Kann das sein, weil ich Öl nicht wechseln lasse( seit 10 Tage ist Ölwechel schon überfällig ) ? Aber ich habe noch sehr viele Km übrig. Kann ich noch weiter fahren bis zum Termin oder muss ich sofort eine Werkstatt suchen. Vielen Dank.
31 Antworten
Zitat:
@supereinstein schrieb am 27. Oktober 2024 um 07:08:09 Uhr:
Hallo
Niki Lauda hat mit dem "Popometer" soweit mir bekannt was anderes gemeint. Er fühlte sozusagen jede Bewegung vom Fahrzeug, z.B. geringsten Haftungsverlust, oder schon ansatzweise Über, oder Untersteuern usw über den Fahrersitz in seinen Hintern. Den Rest, welchen du aufgeführt hast, stimmt zu 100%.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet und geht von alleine aus' überführt.]
Als er den Begriff während seiner aktiven Zeit als Rennfahrer geprägt hat, war das sicherlich noch so.
Doch er hat den Begriff später, als Co-Kommentator bei RTL in der Formel-1, auch auf andere Bereiche übertragen.
In dem Sinne: 'Ich weiß, wie sich mein Fahrzeug anfühlen, anhören, und funktionieren sollte. Und ich kenne zumindest rudimentär die Zusammenhänge, um die Verbindung zu bestimmten Komponenten des Fahrzeugs herstellen zu können.'
Doch leider können wir ihn heute nicht mehr dazu befragen :-(
Zitat:
@MTDN schrieb am 27. Oktober 2024 um 08:06:01 Uhr:
Heute leuchtet die MKL schon wieder mit Start Stopp Fehler. Verstehe ich nicht.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet und geht von alleine aus' überführt.]
Wenn der Wagen schon vor kurzer Zeit in der Werkstatt war wegen dem Fehler, dann wieder hinbringen! Scheint ja dann doch nicht alles richtig repariert worden zu sein.
Ich hatte den selben Fehler damals nach Neuwagenkauf und und knappen 5000 km. Irgendein 5€ Teil für die Start Stopp Steuerung war defekt und hat immer diesen Fehler ausgegeben mit gelber Kontrollleuchte. Fahr in die Werkstatt und lass die dann drüber schauen. Wenn du null Ahnung von Autos hast ist dies wohl die beste Lösung. So teuer wird das ganze wohl nicht( Vielleicht sogar Garantie) und alle anderen hier können auch nur Rätsel raten.