Motorkontrollleuchte leuchtet nicht
Hallo zusammen,
gestern war ich mit meinem Focus C-Max beim TÜV, weil die HU mal wieder fällig war. Leider war ich damit nicht erfolgreich 🙁
Bis zur AU sah alles super aus. Nur fiel dem Prüfer dann auf, das die Motorkontrollleuchte beim einschalten der Zündung nicht kurz angehen würde und das wäre ein erheblicher Mangen, also gab es keinen neuen Aufkleber...
Jetzt steht mein C-Max in der Werkstatt und die fanden bis jetzt nichts, der Fehlerspeicher ist auch leer. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
Viele Grüße
Markus
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkusS1611
Danke für die Antworten.
Das ist ein 2005er Reimport, den ich jetzt seit einen knappen Jahr habe.
Ob die MKL in der letzten Zeit an ging, kann ich garnicht sagen, da hab ich bei der Lichtorgel, die beim Starten an geht nicht wirklich drauf geachtet. Zumindest bei der Probefahrt hat sie funktioniert, da ging sie an weil eine Zündspule aussetzer hatte, aber die wurde auf Garantie getauscht. Danach war die Leuchte jedenfalls aus.
Vermutlich hat der Händler nciht die Spule getauscht sondern nur die LED abgeklebt. Ganz klar Betrug, aber wie nachweisen? Sofort ab zum Anwalt!
Zitat:
@lenny77 schrieb am 8. Oktober 2014 um 13:38:59 Uhr:
Sofort ab zum Anwalt!
Das ist der nächste Weg, bin schon dabei einen Termin auszumachen.
Zitat:
@MarkusS1611 schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:13:43 Uhr:
Das ist der nächste Weg, bin schon dabei einen Termin auszumachen.Zitat:
@lenny77 schrieb am 8. Oktober 2014 um 13:38:59 Uhr:
Sofort ab zum Anwalt!
Hey !!
Hier weiss aber immer noch niemand wann Du den Wagen gekauft hast , wenn das länger als 6 Monate her ist , kannst Du dir den Weg sparen.
MFG
Zitat:
@schattenparcker schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:03:28 Uhr:
Hey !!
Hier weiss aber immer noch niemand wann Du den Wagen gekauft hast , wenn das länger als 6 Monate her ist , kannst Du dir den Weg sparen.
Moin,
doch, die, die den Tread von Anfang an gelesen haben wissen das. Aber extra für dich:
Zitat:
@MarkusS1611 schrieb am 3. Oktober 2014 um 13:59:48 Uhr:
...
Das ist ein 2005er Reimport, den ich jetzt seit einen knappen Jahr habe.
...
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@schattenparcker schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:03:28 Uhr:
Hey !!Zitat:
@MarkusS1611 schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:13:43 Uhr:
Das ist der nächste Weg, bin schon dabei einen Termin auszumachen.
Hier weiss aber immer noch niemand wann Du den Wagen gekauft hast , wenn das länger als 6 Monate her ist , kannst Du dir den Weg sparen.MFG
Das meinte ich mit Beweislastumkehr.
Wieso merkt man EIN JAHR nicht das die MKL nicht an geht ?
Sorry, aber da fehlen mir die Worte. 🙄
Ich hätte größtes Verständnis wenn der TE vor Gericht mit Pauken und Trompeten abblitzt.
Es gibt ein gewisses Grundwissen zum Betreiben eines KFZ und dazu gehört, wenn man NULL techn. Kenntnisse hat, auch das Lesen des Handbuches, nämlich welche Lampen wann leuchten müssen und welchen wann nicht leuchten dürfen !
Ich könnte mir vorstellen dass sein Ra ihm ähnliches sagen wird.
Zumindest bei der Probefahrt hat sie funktioniert, da ging sie an weil eine Zündspule aussetzer hatte, aber die wurde auf Garantie getauscht. Danach war die Leuchte jedenfalls aus.
Wenn der Wagen, den man kaufen will, schon auf dem Händlerplatz marode ist, dann macht man doch doppelt die Augen auf und schaltet das Hirn oder jemanden mit guter Sachkenntnis ein.
Einem Verkäufer zu vertrauen, der für die Probefahrt "Müll" anbietet, das ist sehr naiv und gedankenlos. Der Verkäufer hat nicht zufällig erwähnt dass die Erde eine Scheibe ist ?
Mir wärs auch nicht aufgefallen bei den vielen Lampen die da für 1-2 Sekunden leuchten. Würde sie permanent an sein, dann würde ich die Aussage sehr gut verstehen.
Zitat:
@roadrunner1405 schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:45:01 Uhr:
Mir wärs auch nicht aufgefallen bei den vielen Lampen die da für 1-2 Sekunden leuchten. Würde sie permanent an sein, dann würde ich die Aussage sehr gut verstehen.
Eben, wer schaut schon sämtliche Lampen nach, die da angehen? Im Normalfall schaut es doch bei 99,9% der Autofahrer so aus: Einsteigen, (hoffentlich) Anschnallen, Motor an und losfahren...
Zitat:
@MarkusS1611 schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:36:16 Uhr:
Eben, wer schaut schon sämtliche Lampen nach, die da angehen? Im Normalfall schaut es doch bei 99,9% der Autofahrer so aus: Einsteigen, (hoffentlich) Anschnallen, Motor an und losfahren...Zitat:
@roadrunner1405 schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:45:01 Uhr:
Mir wärs auch nicht aufgefallen bei den vielen Lampen die da für 1-2 Sekunden leuchten. Würde sie permanent an sein, dann würde ich die Aussage sehr gut verstehen.
Zumindest wenn alle wichtigen Lampen wieder aus gehen.
***closed***