Motorkontrollleuchte+ Leistungsverluste+ Lambda Sonde

Opel Astra G

Hallo Leute

Seit geraumer Zeit habe ich Leistungsverlust ..
das erkläre ich damit das schon bei kleinstem Berg das Auto kaum voran kommt trotz gedrücktem Gaspedal.
Selbst bei gerader Strecke kann ich nicht durchtreten, da sofort die motorkontrollleuchte angeht und das Fahrzeug einmal kurz ruckelt

Sobald ich kurz mal den Fuß vom Gas nehme und wieder drauf trete, geht die Lampe wieder aus. Ebenso wenn ich sehr wenig Gas gebe oder eben runterschalte, dann dauert es länger bis die Lampe mal angeht.

Komme leider kaum Berge hoch und Spaß macht die Fahrt auch nicht mehr ...

Laut Diagnosegerät der Werkstatt Lambda Sonde vor Kat. 100% das es daran liegt, konnten die mir nicht sagen, die müssten es dann mal genauer checken. Preis könnte 150-200€ sein für die Behebung ... will allerdings dafür kein Geld ausgeben da Auto Schrott ist und sowieso bald verkauft wird ...

Nun meine Frage selber tauschen möglich ? An was könnte das Problem vlt noch liegen oder soll ich auf gut Glück kein sehr hochwertiges bestellen einbauen und schauen was passiert

23 Antworten

Auch wenn Du das Gaspedal noch so tief runterdrückst, des wird nur die Leistung abgegeben, die der Motor bringt.
Die MKL sollte aber totzdem nicht aufleuchten.

Wurde anschließend nochmals die Fehlermeldung ausgelesen, nach dem der alte zurückgesetzt wurde?
Oder ein Abgastest gemacht?

Könnte auch an den Zündkerzen, der Zündspulenleiste, dem Benzinfilter oder Luftmengenmesser liegen.
Wie sieht der Luftfilter aus?

Hatte gerade sogar Probleme bei Tempo 40 ...
ne wurde nicht gemacht hab die sonde selbst geechselt ... Luftfilter ist net mehr der beste

Du solltest erst mal den Luftfilter wechseln oder gut reinigen, die Zündkerzen anschauen und wenn viel gelaufen ebenfalls wechseln.
Das Steuergerät merkt,wenn die Zündspule/n nicht mehr richtig arbeiten und meldet auch einen entsprechenden Fehler. Wenn die Kerzen aufgebraucht sind wird es auch schlechte Abgaswerte geben.
Und hinzu kommt noch, dass der Luftfilter schon länger vernachlässigt wurde.

Das solltest Du als nächstes machen: Zündkerzen und Luftfilter

Zündkerzen wurden bereits gewechselt das Auto hat erst 117000 km ...
Filter ist zwar schon verdreckt aber kann das wirklich daran liegen ? War bei meinem alten Auto auch verdreckt....

Luftmassenmesser hatte ich mal ausgebaut und gereinigt nach einer Fahrt von vlt 10 km hatte ich Ruhe bis die mkl wieder an ist ....

Nehme mir dann erstmal Luftfilter vor

Kann ich als Test auch ohne Lambda Sonde fahren oder ohne luftmassenmesser ? Könnte ja sein das die 45€ Lambda Sonde keine guter war ...

Ähnliche Themen

Nein Weil das Steuergerät dann in den Notlauf geht und dir ebenfalls Leistung wegnimmt.

Wenn der Luftfilter verdreckt ist kann das natürlich Auswirkungen haben, da der Motor weniger Luft kriegt als er für ne optimale Verbrennung braucht. Wechsel den doch einfach mal und mach den Luftfilterkasten ebenfalls mal mit nem Staubsauger sauber. Vielleicht bringt das schon einiges.

Wenn aber die MKL sich meldet ists doch eigentlich das einfachste den Fehlerspeicher erstmal auszulesen.

So Leute hab was neues herausgefunden ...

An der Lambda Sonde kann’s nicht liegen weil die Probleme sich nicht geändert haben ...

Habe mal bei niedriger Drehzahl Gas gegeben das war ab 30-40 km/h 4. Gang und das Auto geriet ins stottern und schließlich ging die mkl an und das Auto hatte wieder keine Leistung ...

Nun habe ich auf der gleichen Strecke den Stecker an dem Lmm abgezogen und selbe Spiel durchgeführt siehe da Auto hatte mehr Leistung und lief flüssig ohne iwelche Aussetzer ...

Also sollte ich doch lmm und für noch besseres Ergebnis auch Luftfilter wechseln oder ?
Zündspule + Zündkerzen kann ich dann somit ausschließen

Fehlerspeixher Auslesen wird mir nach meinem Lambda Wechsel bestimmt das selbe melden ... heißt aber ja nur das die Lambda Sonde was hat oder auf dem Weg bis zur Lambda Sonde was ist

Ja kann am LMM liegen. Aber wenn du den erneuerst darfst du nicht billig kaufen sonst kaufste zwei mal. Und ein anständiger kostet schon ordentlich Geld. Deshalb vorsichtshalber nochmal auslesen. Und in jedem Fall den Luftffilter mitwechseln wenn du den LMM ersetzt.

Okay gut ...
Werde mir dann einen beim Schrotthändler von Bosch besorgen ...

Was passiert bei einer Fahrt mit abklemmendem lmm die mkl bleibt halt dauerhaft an ...

Aber zurzeit ist der ja auch fehlerhaft das heißt ob mit oder ohne wäre doch erstmal egal oder bis der neue da ist

Mit abklemmendem lmm fahrt möglich bis Ende der Woche der neue da ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen