Motorkontrollleuchte blinkt und auto ruckelt
Hallo zusammen,
Heute wollte ich in den Wagen steigen und losfahren. Der Wagen stand über Nacht und gestern war auch noch alles top.
Als ich also den Motor anlies, ruckelte es plötzlich stark und in Position d und r ruckelte es nochmal stärker. Die Motorkontrollleuchte blinkt natürlich seitdem vor sich hin. In Position p war sie durchgehend an und hat nicht geblinkt.
Denkt ihr, dass es die Zündkerzen bzw Zündspulen sein könnten? Die Zündkerzen wurden jedoch erst vor 1500 km gewechselt.
Es kam plötzlich über Nacht. Ist das normal, dass sowas ohne Vorankündigung kommt? Es war wirklich alles tadellos und heute kann ich plötzlich nicht mehr fahren.
Fahrzeug: Bmw 320i bj 2006 Automatik
31 Antworten
Hab jetzt alles einfach von NGK bestellt (Kerzen und Spulen). Die haben nur unwesentlich mehr gekostet als Bosch und Co.
Hoffentlich auch die NGK ZBRK7A-HTU(Zündkerzen).
Bei den Spulen hab ich keine Bedenken, ich habe meine damals bei Motointegrator bestellt. Gabs noch nen Extra Rabattcode 18%. Hab für 6 Delphi Spulen 100€ gezahlt
Zitat:
@PunchIt schrieb am 21. März 2021 um 19:49:14 Uhr:
Hoffentlich auch die NGK ZBRK7A-HTU(Zündkerzen).
Bei den Spulen hab ich keine Bedenken, ich habe meine damals bei Motointegrator bestellt. Gabs noch nen Extra Rabattcode 18%. Hab für 6 Delphi Spulen 100€ gezahlt
Ne, das sind die IZFR6H11
Oh, die werden nicht laufen denke ich..
Ähnliche Themen
Zitat:
@PunchIt schrieb am 21. März 2021 um 20:08:22 Uhr:
Bei dem Motor funktionieren nur diese: NGK ZBRK7A-HTU
Die passen aber laut HSN/TSN Nummer nicht, sondern die, die ich bestellt habe...
Zitat:
@PunchIt schrieb am 21. März 2021 um 20:14:35 Uhr:
Tut mir leid, habe gedacht du hast den N43, aber du hast ja den N46, dann stimmen die Zündkerzen.
Genau, hab leider nur 4 Tröten 🙁
Der N43 auch, aber der wurde erst 2007 beim E90 gebaut. Bei dem kommen dann die von mir genannten in Frage.
Sagt mal, ich habe die Kerzen heute bekommen, aber da steht kein Drehmoment auf der Verpackung.
Kann ich davon ausgehen, dass 25-30 nm schon passen werden? Ist ja so der Standart oder?
Ne, wenns um Gewinde geht, die in den Motor gehen, will ich das akkurat haben und mitm Drehmomentschlüssel arbeiten, da ich auch kein Gefühl für "handfest" habe...
Jeder sagt was anderes haha...
Also im Netz steht 25-30nm.
Denke mal mit 27 wird das schon passen. Darf ja nicht zu locker werden.