Motorkontrollleuchte an
Hallo Miteinander.
Ich besitze einen Mercedes Benz E350 4- Matic W211 2006Jg.
Beim Mercedes leuchtet die Motorleuchte Gelb auf, der Motor rüttelt und verliert an Leistung, der Fehler behebt sich zum Teil selbet in dem ich den Motor aus und wieder einschalte, dass Diagnosegerät zeigt an Zündausetzter auf Zylinder 4. Daraufhin folgen dann weitere Zylinder. Der Fehler lässt sich mit dem Diagnosegerät löschen und dann kommt dieser irgendwann dann wieder. Der Fehler kommt regelmässig. Ich kann unterschiedliche Kilometer erreichen ohne ergendeine Störung und plötzlich fägt es wieder an zu leuchten und rütteln.
Daraufhin hatte der Mechaniker alle Zündkerzen und Zündspulen ersetzt.
Die Zündkerzen wurden dann nochmals ersetzt ohne Erfolg.
Der Fehler ist trotzdem wieder auchgetreten.
Nun wurde bei Zylinder 4 der Injektor ersetzt inkl. einen Takreiniger/ Motorreiniger im Tank eigefüllt. Trotz der ganzen Reparaturgeschichte habe ich wieder probleme. Die Mechaniker kommen nicht mehr weiter.
Was meinnt ihr zu diesem Fall ?
Auf eure hilfe freue ich mich.
Km Stand ca. 205 000km.
Freundliche Grüsse
Vllaznim
26 Antworten
Lösch die Fehler noch ein paar mal und fahr kräftig weiter. Problem behebt sich dann von ganz alleine wenn der Motor sich zu Tode dreht. 🙂
Ernsthaft, vom Fehler löschen wurden noch nie Probleme repariert. Prüfe Zündspulen indem du die Spule von 4 mit 1 quer tauscht. Fehler löschen und Motor an machen. Wandert der Fehler mit dann ist es die Spule. Wenn nicht zurückbauen und die Injektoren prüfen und ggf. wieder mit Zylinder 1 quertauschen.
Wenn ich den TE richtig verstehe, wurden alle Zündkerzen und Zündspulen getauscht. Auch alle oder nur die eine? wenn alle, welcher Hersteller und wo gekauft? Meistens baut man sich Fehler ein, weil man 3,50€ sparen wollte und Billigschrott gekauft hat.
Darum sagte ich ja auch wenn alles angeblich schon ersetzt wurde mal quertauschen. Es gibt auch Teile die schon in der Schachtel defekt sind.
Ansonsten mal die Kabel und das MSG prüfen. Das kann natürlich auch defekt sein. Ich bekomme selbst immer mehr defekte MSG zur Reparatur geschickt.
Bei der Laufleistung zerbröseln ja ganz gerne die Klappen im Saugrohr. Nicht dass da Plastikteile im Zylinder die Kerzen schrotten?
Ähnliche Themen
Auch das ist leider möglich - bei der Laufleistung sollte man über ein neues Saugrohrmodul nachdenken...
Was die Zündung angeht :
hab auch schon zwei andere Spulen gebraucht.
1. echte Zündaussetzer
2. Fehler an der Signalleitung.
beides vor dem Wechseln über Kreuz getauscht und die Diagnose verifiziert.
Dann wurde Ersatz montiert.
Das mit dem Quertauschen haben wir auch schon bereits gemacht.
Ja ! Alle Zündspulen und Zündkerzen sind neu.
Zitat:
@Mercedes-E350-2006 schrieb am 16. November 2021 um 13:17:26 Uhr:
Das mit dem Quertauschen haben wir auch schon bereits gemacht.
Ja ! Alle Zündspulen und Zündkerzen sind neu.
Ich hatte doch gefragt von welchem Hersteller.
Zitat:
@Mercedes-E350-2006 schrieb am 16. November 2021 um 20:13:08 Uhr:
Spulenmarke ist Ngk und Zündkerzenmarke Bosch.
Man liest hier immer wieder, das Bosch bei Zündkerzen maximal an Qualität verloren hat! Wenn möglich testweise mal gegen NGK oder so tauschen
Prüf mal ob es Zündfunken gibt. NGK sind in der Tat besser als Bosch. Beim Tausch macht man nichts falsch.
Wir ersetzten die Zündkerzen durch die Marke Ngk, in den kommenden Tagen und schauen dan.
Ich melde mich dan betreffend dem Ergebnis.
Vielen Dank !
Danach in Richtung Ventile nachschauen (lassen) in Zylinder 4.
Ventilreiniger auch schon mal benutzt ?