Motorkontrolleuchte mit Autogas

BMW 3er E46

Hi,

habe folgendes Problem:

Ich habe mir vor 30.000 Km eine Prins VSI Gasanlage einbauen lassen. Die letzten 28.000 keine Probleme.

Fahre dann eines Abends gemütlich mit 80 Km/h auf der Landstrasse, als plötzlich dieses Motorsymbol angeht(Gastank ca. 75%). Hmmm, erstmal nachgeschaut, was das ist (nächste Werkstatt aufsuchen..).
Ok, bin dann die letzten 15Km nach Hause gefahren. Dabei lief der Motor ruhig, wie es immer war. Auch hatte ich keine Leistungseinbußen merken können.
Nächsten Tag bin ich dann in eine Werstatt gefahren, um den Fehler mal auslesen zu lassen. Dabei kam der Fehler E3(Gemischabweichung Bank1 zu groß) & E4(Gemischabweichung Bank2 zu groß) vor. Dazu war bei beiden vermerkt, dass der Fehler momentan nicht vorhanden sei.
Ok... Fehler gelöscht...weiter beobachten.

Danach bin ich knapp 1000 Km nur Landstrasse und Stadt gefahren...nix.

Heute bin ich nun mit einem voll besetzten Auto 250 KM (eine Strecke) am Stück Auto gefahren. Hatte vorher voll getankt. War auch nix.

Abends gleiche Strecke Zurück gefahren (vorher wieder voll getankt). Nach ca. 80 Km geht die scheiß Lampe wieder an.
Wieder keine Auffälligkeiten des Motors bemerkbar. Bin die restlichen 170 Km zügig (Durschnittsgeschwindigkeit 135 Km/h) gefahren.

Aber warum kam die Lampe nun wieder?
Hatte jemand von euch das Problem auch schonmal?

Finde über die SUFU das Problem immer nur in Zusammenhang mit einem schlecht laufenden Motor bzw. Leistungsverlust:-(

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Mit den Nierenabdeckungen kann, darf und wird das nichts zu tun haben, die hab ich nämlich auch...

16 weitere Antworten
16 Antworten

So,war gestern nochmal bei meinem Umrüster. Dieser hat festgestellt dass das gasgemisch zu mager ist. Nun hat er die werte angepasst und den Fehlerspeicher gelöscht.

Das Problem sollte damit schon behoben sein...mal abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von stephan85


Hi,

habe folgendes Problem:

Ich habe mir vor 30.000 Km eine Prins VSI Gasanlage einbauen lassen. Die letzten 28.000 keine Probleme.

Fahre dann eines Abends gemütlich mit 80 Km/h auf der Landstrasse, als plötzlich dieses Motorsymbol angeht(Gastank ca. 75%). Hmmm, erstmal nachgeschaut, was das ist (nächste Werkstatt aufsuchen..).
Ok, bin dann die letzten 15Km nach Hause gefahren. Dabei lief der Motor ruhig, wie es immer war. Auch hatte ich keine Leistungseinbußen merken können.
Nächsten Tag bin ich dann in eine Werstatt gefahren, um den Fehler mal auslesen zu lassen. Dabei kam der Fehler E3(Gemischabweichung Bank1 zu groß) & E4(Gemischabweichung Bank2 zu groß) vor. Dazu war bei beiden vermerkt, dass der Fehler momentan nicht vorhanden sei.
Ok... Fehler gelöscht...weiter beobachten.

Danach bin ich knapp 1000 Km nur Landstrasse und Stadt gefahren...nix.

Heute bin ich nun mit einem voll besetzten Auto 250 KM (eine Strecke) am Stück Auto gefahren. Hatte vorher voll getankt. War auch nix.

Abends gleiche Strecke Zurück gefahren (vorher wieder voll getankt). Nach ca. 80 Km geht die scheiß Lampe wieder an.
Wieder keine Auffälligkeiten des Motors bemerkbar. Bin die restlichen 170 Km zügig (Durschnittsgeschwindigkeit 135 Km/h) gefahren.

Aber warum kam die Lampe nun wieder?
Hatte jemand von euch das Problem auch schonmal?

Finde über die SUFU das Problem immer nur in Zusammenhang mit einem schlecht laufenden Motor bzw. Leistungsverlust:-(

Vielen Dank schonmal

Also bei mir steht Folgendes.

Mage Heizung,Lambdasonde vor Kat, Bank2
Kraftstoffeinstellung Bank 2, zulässiger Bereich überschritten
Kraftstoffeinstellung Bank 1, zulässiger Bereich überschritten.

Fehler gelöscht und ist schon wieder da, am Montag gehe ich zum Gas Menschen der es mal Prüfen soll.Fals es den an der Anlage liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen