Motorkontrolleuchte leuchtet

Opel Astra F

Hallo zusammen
Wenn ich stehe mit laufende Motor geht die Mkl an u wenn ich Gas gebe geht die kontrolleuchte aus.
Habe die Fehler auslesen lassen,und das sind die Fehler:
13:Lambdasonde keine Spannungsänderung
21😁rosselklappenpotentiometer Spannung zu hohe
73:Luftmengen-luftmassenmesser-Spannung zu niedrig

An was könnte das daran liegen,die Lamdasonde habe ich kaum ausgestauscht.
Hat das auch damit zutun wenn der Auspuff undicht ist das er die Falschen Daten anzeigt mfg

31 Antworten

Ja und? Da läufts genauso! Krümmerdichtung defekt? Die sitzt vor der Lamdasonde. Die zum Hosenrohr dahinter.

Wobei die zum Hosenrohr sehr nah ist! Das könnte vielleicht noch stören.

So habe die Lambdasonde sauber gemacht u die Undichtestelle am Auspuff zugemacht aber es hat nix gebracht,was könnte ich jetzt mache habe vor 4-5 Monaten eine Lambdasonde gekauft aber von Bosch o muss die von Opel sein??

conny1962
Deine Aussage ist Richtig du meinst wieder eine neue Sonde Kaufen o mal die Fehler bei Opel Löschen?

Klemme mal die Batterie für mehr als drei Minuten ab, dann ist der Fehlerspeicher gelöscht. Musste ich auch machen, nachdem er mir trotz LLR-Tausch immer noch den FC anzeigte. Nach dem Abklemmen der Batterie war es weg! Versuch das mal und berichte uns...

Ähnliche Themen

habe ich schon öfters mal gemacht das bringt nichts

Irgendwie bin ich hier durcheinander gekommen. Conny hat also den X16SZ. Was für einen hat Cabrio16V? Vielleicht ist die falsche Sonde drin! Es gibt ne Spannungssprunglamda und eine Widerstandssprunglamda im 16V. Der 1,8er hat wohl die ohmische.

@conny: Ist übrigens ein X16SZR. Wenn wirklich kein Fehler drin ist tip ich aufs STG. Ansonsten könntest du auf Verdacht die Lamda wechseln. Ab 150000km macht das eh Sinn. Du hast ne standard einpolige Spannungssprunglamda.

c18xel habe ich das problem mit der lambda macht er seit paar woche u ich habe die erst 4monate drin die neue lambda

Vielleicht meldet sich Papst nochmal. Der hat auch sone ohmische. Wenn die schonmal funktioniert hat kanns ja nicht die falsche sein. Vielleicht weiß Papst die Ohmwerte um die durchzumessen. Ohmisch heißt jedenfalls sehr empfindlich. Das Ding kommt fast an ne Breitbandlamda ran. Deshalb kann ich dir nur nochmal empfehlen zu schauen warum dein Kontakt am STG wackelt. Warst doch du mit dem PINXX der nicht fest ist.

Nein war ich nicht wie sieht das mit dem Luftmengenmesser kann ich dem vom Vectra B 1,8 16V X18XE für mein c18xel brauchen?

So jetzt habe ich wieder ein fehlercode entdeckt 93 Nockenwellensensor spannung zu niedrig das kann doch nicht sein dem habe ich doch vor 6monaten ausgetauscht

Was soll ich noch machen??????????

Jetzt hat er wieder mehrer Fehlercodes
13 Lambdasonde keine Spannungsveränderung
38 Lambdasonde Spannung zu niedrig
73 Luftmassenmesser Spannung zu niedrig
81 Einspritzventill 1
82 Einspritzventill 2
83 Einspritzventill 3
93 Nockenwellensensor Spannung zu niedrig
94 Nockenwellensensor Spannung zu Hohe

Leute gib mir mal ein Rat was ich machen soll

Lass mal dein Steuergerät prüfen! Da überall zu wenig Spannund anliegt würde ich vermuten das das Steuergerät nicht genügend Spannung abgibt!

Habe bei Opel ein Termin für ein Motortest gemacht für nächste woche, überprüfen die auch das Steuergerät beim Motortest?

Hast du mal alle Massepunkte überprüft? Boardspannung ok?

Deine Antwort
Ähnliche Themen