Motorkontrolleuchte ging an

BMW 3er E93

Hallo,

Am 06.01. ging auf dem Heimweg meine Motorkontrolleuchte an, ich erstmal rechts ran und hab gemerkt Dr Wagen "schaukelt" leicht und der Drehzahlmesser "hüpft" unruhig.
Ich habe einen Moment gewartet, Wagen aus und nach kurzer Zeit wieder an, nichts... Die Lampe blieb an.

Vorsichtig nach Hause geeiert weil schlechter Anzug... Wagen in die Garage gestellt und hier mal nachgelesen...

Bin dann am nächsten Tag in meine Werkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, siehe Anhang

Da wurde mir ja schon Angst und Bange aber die meinten das können auch noch alte Fehler sein.
Fehlerspeicher wurde zurückgesetzt und ich sollte erstmal normal weiterfahren und wenn die nochmal angeht wiederkommen, dann hätte man den genauen Fehler.... Ok, Lampe ging nicht mehr an.

Heute, nachdem ich nicht mehr an die Lampe gedacht habe, ging sie morgens auf dem Weg zur Arbeit wieder an, diesmal hat er mich dann netterweise auch richtig verarscht hörte sich an wie ein Trecker und ist sobald ich irgendwo anhalten musste ausgegangen :-(

Ich ohne Umweg wieder zur Werstatt, hier... Lampe an.
Wieder ausgelesen und fast alle Fehler wie zuvor wieder da :-(

Wagen dann dort gelassen und heute Abend wieder abgeholt.
Sie können den Fehler nicht genau lokalisieren und haben erstmal die Sensoren (Nockenwellensensor und Saugrohr-Drucksensor) vertauscht" um zu sehen ob der Fehler mit dem Sensor den sie vermuten "mitgeht".
Irgendwas von der Steuerkette hat er dann auch noch gesagt, aber ich hab da nicht so wirklich die Ahnung, hatte nur schon die $Zeichen im Kopf :-(
Ich wäre euch dankbar wenn ihr evtl. irgendwelche gleichen Erfahrungen oder so habt/kennt, denn irgendwie fühle ich mich grade nicht sehr gut beim fahren und ich würde das möglichst schnell wieder in Ordnung haben.

LG Angie

Image
18 Antworten

So, nun auf ein neues....
Das Quitschen damals war die Radkappe, die war nicht fest drauf :-/

Heute nach gut 10 Monaten ist diese blöde dämliche Motorkontrolleuchte wieder an
Ich könnte heulen ...
Diesmal wurde aber ein anderer Fehler ausgelesen (s. Anhang)
Von den alten Fehlern ist keiner wieder dabei.
Ich habe heute zu hören bekommen das ich froh sein soll und wenn man 1 oder 2 mal im Jahr den Speicher löscht das ist doch ok :-/
Die Werkstatt meint das ist eher ein Elektronisches Problem und ich müsste jetzt nicht gleich alles austauschen wobei ich ein ungutes Gefühl habe den Fehler immer nur zu löschen

Was meint ihr?

Image

Zündspule defekt, tippe ich

Ok, danke.
Könnte die Zündspule für die Verbrennungsausetzer ( leichtes ruckeln im Stand nach dem Start) verantwortlich sein?
Sollte ich die einfach auf Verdacht täuschen lassen und was kostet der Spaß?

Ich hatte vorher einen gleichen BMW nur halt als Kombi, der hat in den ganzen 6 Jahren nicht solche Probleme mit der Elektronik gemacht.

Erst mal zwei Spulen vertauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen