Motorkontrolleuchte geht immer wieder an!!! Warum???
Hallo Opelaner,
ich schreibe hier über den Vectra B 1,6 16V Bj.98 von meinem Bruder. Er hat seit ein paar tagen das Problem das mitten während der Fahrt oder im Stau die Motorkontrolleuchte angeht. Wenn er den Wagen dann aus und wieder an macht ist die leuchte dann erloschen.
Der Wagen läuft ganz normal. Die Drehzahl ist auch ganz normal. Eigentlich alles wie immer nur das eben in unerklärlichen abständen die Motorkontrolleuchte an geht.
Kann mir vielleicht einer von euch einen Tipp geben woran es liegen kann???
Für alle Antworten bin ich sehr Dankbar.
MFG
Cengiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ja komisch, denn meiner hatte das: Die Klappe unter der Handbremse!Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Der Vectra B hat leider kein OBD2. Somit sind die ganzen "Universalgeräte" sinnlos (leider).
Die "Steckdose" hat jeder Veccie ! 🙄
26 Antworten
mit was hast du ausgelesen ... ?
am besten liest du dich mal richtig über die eigendiagnose und obd2 schlau ...
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
mit was hast du ausgelesen ... ?
Der TE hat noch garnix ausgelesen.
Bei Bj. 98 wird er noch die alte Version haben und muss warscheinlich mittels Überbrückungsmethode ausblinken. Oder eben die Werkstatt liest aus.
Ne Kollegen ich habe es noch nicht ausgelesen. Und mein Bruder war auch noch nicht in der Werkstatt.
Ich habe hier soviel darüber gelesen das ich nun total verunsichert bin. Der eine sagt hüt der andere hot.
wemm soll ich jetzt glauben.
Dieses Forum entwickelt sich mehr und mehr zu diskussionsforen, ich bin echt nicht schlauer geworden dadurch.
Aber egal. Jedem der sich mühe gemacht hat mir zu Helfen sei Dank.
MFG
Cengiz
Ähnliche Themen
Wo ist denn das Problem? Mach den Deckel von der Handbremsmulde ab.
Brück 4+6 und die Mkl blinkt dir den Fehler. Wenn du das nicht willst fahr in Werkstatt x
und laß dir den Fehler auslesen. Dann hast du die Antwort auf deine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Der TE hat noch garnix ausgelesen.Zitat:
Original geschrieben von omidoc
mit was hast du ausgelesen ... ?
Bei Bj. 98 wird er noch die alte Version haben und muss warscheinlich mittels Überbrückungsmethode ausblinken. Oder eben die Werkstatt liest aus.
hatte damit nicht den te angesprochen
Zitat:
Original geschrieben von cengiz0204
Ne Kollegen ich habe es noch nicht ausgelesen. Und mein Bruder war auch noch nicht in der Werkstatt.
Ich habe hier soviel darüber gelesen das ich nun total verunsichert bin. Der eine sagt hüt der andere hot.
wemm soll ich jetzt glauben.
Dieses Forum entwickelt sich mehr und mehr zu diskussionsforen, ich bin echt nicht schlauer geworden dadurch.Aber egal. Jedem der sich mühe gemacht hat mir zu Helfen sei Dank.
MFG
Cengiz
Ja was soll das denn jetzt? Statt jetzt rum zu heulen, schau einfach nach! Das mit dem Kauf des Gerätes war ein Vorschlag - musst Du aber nicht machen! Geht ja auch prima kompliziert...
Also fahrt Fehler auslesen!! Entweder selbst (gibt zwei Möglichkeiten) oder in der Werkstatt. Und dann können wir weiter schauen...
Zitat:
Original geschrieben von cengiz0204
Ne Kollegen ich habe es noch nicht ausgelesen.
Dann mach das doch. Kostet nix und du weisst wenigstens in welche Richtung du suchen musst. Zum Ausblinken musst du nur etwas lesen können und nix kaufen. 😉
Hallöchen, ich bin neu hier, fahre ein B Vectra und habe genau das gleiche Problem mit der Kontrollleuchte, wie der Kollege hier. So meine geht auch mitten in der Fahrt an und nicht mehr aus, dass allerdings nur wenn der Motor heiß wird, also ab 90 grad und jetzt kommt meine Frage: Woran liegt das? Ein Bekannter meinte, es kann der Luftmassenmesser sein...
Oh Mann... schon schwer so ne Büroklammer in 2 Pins zu stecken 😁 Auslesen kostet in der Regel bis zu 20€ in ner freien Werkstatt...!
oh Gott! Komplizierter gehts kaum :-)
Wenn wer aus Österreich ist: als ÖAMTC Mitglied kostet das Auslesen nichts bei denen! War schon 5 mal dort, jetzt habe ich mir selbst ein Gerät zugelegt..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lutschbanane
Oh Mann... schon schwer so ne Büroklammer in 2 Pins zu stecken 😁 Auslesen kostet in der Regel bis zu 20€ in ner freien Werkstatt...!
Siehste und weil das soooo schwer ist, hat man bei den neueren Modellen sogar das noch vereinfacht.
Aber wenn man nicht lesen möchte, muss man eben zahlen.😠 Jeden zweiten Tag das selbe zu tippen wird einem irgendwann auch zu blöd.😮😮😮