1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. motorkontrolleuchte an, mehrere fehler

motorkontrolleuchte an, mehrere fehler

BMW 3er E90

hallo an alle!!
kaum hat man ein problem behoben kommt das nächste!
auto : 325i e90 motor: n52
jetz zum problem letztens kam die motorkontrollleuchte (abgasrelevanter fehler).
ich fuhr den nächsten tag zur werkstatt boschtester dran.

fehler: 1. kurbelwellensensor segmentadaption am anschlag
2. verbrennunsaussetzer zylinder 1
3. " " " 6

fehler gelöscht weiter gehts 2 tage später leuchte geht wieder an also ab zum auslesen

fehler: 1.kurbelwellensensor segmentadaption am anschlag
2. verbrennunsaussetzer zylinder 5
3. " " " 2
4. " " " 6
5. " " " 3
6. verbrennunsaussetzer an mehreren zylindern

wo sitzt bei dem motor der kurbelwellensensor??
danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

so danke nochmal an alle besonders BMW_Verrückter.
haben denn fehler gefunden!! es war die riemenscheibe die auf der kurbelwelle sitzt. die riemenscheibe hat ja einen grunkörper dann kommt eine gummilage und dann der teil wo der riemen drauf läuft.
das ganze hat sich insich verdreht und somit eine unwucht gehabt.
meine vermutung die vibrationen haben sich auf die kurbellwelle übertragen und der sensor kam dadurch durcheinader.
zumidestens fahren wir jetzt den dritten tag und die mkl bleibt aus.
hoffe nur das die kurbelwellenlager nichts abbekommen haben.
kostenpunkt für die riemenscheibe 383 euros!!! gibt es auch nicht im zubehör sondern nur bmw.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hier ein Bild, wo der Sensor sitzt.

Tausche den und schaue dann weiter. Der ist sehr oft für Vebrennungsaussetzer schuld 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

danke dir. werde den die tage tauschen berichte dann!!

Und nächstes Mal vielleicht eine etwas aussagefähigere Überschritt wie "Motor - Zündaussetzer - Kurbelwellensensor?", damit es ein wenig übersichtlicher ist.

Zitat:

Original geschrieben von schurik3003


jawohl mein meister😁😉

Renfield? :-)

@Vampir

bei Deinem Nicknamen bietet sich das an! 

moin moin.
heute war ich wieder in der werkstatt und hab den kurbelwellensensor getauscht.
vorher haben wir erstmal fehler ausgelesen und gelöscht.
diesmal hat der tester nur ein fehler angezeigt :fehler: kurbelwellensensor segmentadaption am anschlag
sensor getauscht.
50 km gefahren alles gut hab mich schon gefreut aber leider zu früh. motorkontrollleuchte ist leider wieder angegangen ( abgasrelevanter fehler)
was kann da noch sein was rumspinnt?
motag werde ich mal schauen was der tester wieder anzeigt.
kann es seim das der bosch tester einen anderen fehler anzeigt als der bmw tester?

Hallo!

Wenn der KWS neu ist und wieder die MIL aufleuchtet, dann wieder auslesen. Vielleicht ist es nun ein Zündaussetzer (defekte Zündkerze oder Zündspule).

Grüße,

BMW_Verrückter

danke! werde montag berichten

moin moin .
haben wieder ausgelesen : kurbelwellensensor segmentadaption am anschlag
freitag hab ich die möglichkeit das ganze mit einem bmw tester auszulesen mal schauen was der uns anzeigt.

Hallo!

Sehr komisch - obwohl der neu ist? Habt ihr geschaut, ob der Stecker nicht ein Problem hat? KWS ist von welchem Hersteller? Wo gekauft, Link?

Grüße,

BMW_Verrückter

sensor hab ich bei bmw geholt stecker hatte keine beschädigungen
beim boschtester konnte man sich die segmentadaption anschauen und da stand: segmentadaption beendet
was ist diese segmentadaption??

hatte gestern den fehler ja nochmal gelöscht
heute morgen ist meine frau mit dem auto zur arbeit gefahren ca.15km da kam die mkl nicht erst wo sie dann 8std später feierabend gemacht hatt und auf dem weg na hause war kam die mkl wieder nach ca 12 km

Hallo!

Segmentadaption heißt, dass sich der Kurbelwellensensor an die "Segmente" des Geberrades anpasst bzw. die Stellen erfasst und auch die OT-Stelle (meistens durch Unterbrechung zweier Zähne realisiert) mitbekommt 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen