1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. motorkontrolleuchte an, mehrere fehler

motorkontrolleuchte an, mehrere fehler

BMW 3er E90

hallo an alle!!
kaum hat man ein problem behoben kommt das nächste!
auto : 325i e90 motor: n52
jetz zum problem letztens kam die motorkontrollleuchte (abgasrelevanter fehler).
ich fuhr den nächsten tag zur werkstatt boschtester dran.

fehler: 1. kurbelwellensensor segmentadaption am anschlag
2. verbrennunsaussetzer zylinder 1
3. " " " 6

fehler gelöscht weiter gehts 2 tage später leuchte geht wieder an also ab zum auslesen

fehler: 1.kurbelwellensensor segmentadaption am anschlag
2. verbrennunsaussetzer zylinder 5
3. " " " 2
4. " " " 6
5. " " " 3
6. verbrennunsaussetzer an mehreren zylindern

wo sitzt bei dem motor der kurbelwellensensor??
danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

so danke nochmal an alle besonders BMW_Verrückter.
haben denn fehler gefunden!! es war die riemenscheibe die auf der kurbelwelle sitzt. die riemenscheibe hat ja einen grunkörper dann kommt eine gummilage und dann der teil wo der riemen drauf läuft.
das ganze hat sich insich verdreht und somit eine unwucht gehabt.
meine vermutung die vibrationen haben sich auf die kurbellwelle übertragen und der sensor kam dadurch durcheinader.
zumidestens fahren wir jetzt den dritten tag und die mkl bleibt aus.
hoffe nur das die kurbelwellenlager nichts abbekommen haben.
kostenpunkt für die riemenscheibe 383 euros!!! gibt es auch nicht im zubehör sondern nur bmw.

26 weitere Antworten
26 Antworten

guten tag!
gestern wurde mir der fehler mit einem bmw tester ausgelesen und das stand drin

muss man vielleicht den kurbelwellensensor anlernen?

Hallo!

Nein, da muss nichts gemacht werden. Lt. TIS wird der nur getauscht und FS gelöscht. Komisch! Eigentlich dürfte dieser Fehler nicht kommen, wenn der KWS neu ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Der KWS tastet das Signal am Schwungrad ab - es gibt Zähnchen (58), wo abgetastet wird - beim OT-Punkt sind zwei Zähnchen weggelassen worden, um den OT Punkt zu erkennen 🙂

Sollten diese Zähnchen verschlissen sein, würde der Wagen auch nicht so gut anspringen.

Grüße,

BMW_Verrückter

so danke nochmal an alle besonders BMW_Verrückter.
haben denn fehler gefunden!! es war die riemenscheibe die auf der kurbelwelle sitzt. die riemenscheibe hat ja einen grunkörper dann kommt eine gummilage und dann der teil wo der riemen drauf läuft.
das ganze hat sich insich verdreht und somit eine unwucht gehabt.
meine vermutung die vibrationen haben sich auf die kurbellwelle übertragen und der sensor kam dadurch durcheinader.
zumidestens fahren wir jetzt den dritten tag und die mkl bleibt aus.
hoffe nur das die kurbelwellenlager nichts abbekommen haben.
kostenpunkt für die riemenscheibe 383 euros!!! gibt es auch nicht im zubehör sondern nur bmw.

Sehr gut!!

Ja, die Drehungleichfömigkeit/Torsionsschwingung überträgt sich dann auch auf das Schwungrad, wodurch der KWS Probleme beim Erfassen der Zähnchen an der Schwungscheibe hat - klingt sehr plausibel!

Danke für die vorbildliche Rückmeldung. Allzeit gute Fahrt,

BMW_Verrückter

Hallo BMW verrückter , was piept etwa 5 bis 6 mal beim einsteigen ? Ist ein leises piepen von vorne.. War nach Rep. Von lamdssonde weg und ist jetzt wieder da ? Deutet das auf Eintrag im fehlerspeicher hin ?? 

Hallo!

Hm, ein Piepen - hört sich erstmal komisch an. Ich weiß nicht, was damit gemeint ist - ist mir auch noch nie vorgekommen, dass was piept 😁 Fehlerspeicher hat damit weniger zu tun, es sei denn, es ist der BMW-Gong bei Fehlermeldungen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Auto hat Komfortzugang , beim reinsetzen fängt vorne etwas an zu rattern ( Bereich Windschutzscheibe ) und gleichzeitig ist dieses leise piepen zu hören 🙁

Hurra , ich habs gefunden ! Es ist das Radio, welches bei " falscher " CD diese Töne von sich gibt. Die CD ist als MP3 gebrannt und spielte erst ganz normal , jetzt will das Ding nicht mehr so richtig ..

Super, ist am besten so, wenn man selbst drauf kommt 😁

Allzeit gute Fahrt,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen