Motorkontrollampe dauernd an,aber kein Fehler!?

Opel Insignia A (G09)

Hallo ich bin neu hier.😁 Ich habe mir vor ca 2 Monaten einen Insignia Turbo 4x4 geholt. Bin so auch voll zufrieden. Das einzige, was mich nervt ist, dass jetzt schon zum vierten mal die Motorkontrolleuchte an ist.😠 Der FOH kann keinen Fehler feststellen, da keiner gespeichert ist... Meiner Meinung nach, ist irgendwo ein Wackler, da sie immer angeht wenn ich durch ein "grösseres" Schlagloch fahre (ist ja nach dem Winter kaum zu vermeiden). Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem und kann mir`n heissen Tipp geben, damit dieses Problem mal behoben werden kann, wenns der FOH schon nie Schafft... Ich danke euch schonmal und warte gaaaaanz gespannt!🙄

35 Antworten

Wenn MKL leuchtet, dann MUSS eigentlich immer FC gespeichert sein, oder der OH liest da was falsches aus.

Welcher Fehlercode ist gespeichert?

Zitat:

@steel234 schrieb am 14. November 2016 um 21:32:53 Uhr:


Wenn MKL leuchtet, dann MUSS eigentlich immer FC gespeichert sein, oder der OH liest da was falsches aus.

Welcher Fehlercode ist gespeichert?

Gemischanpassung mager Oder fehlercode 0171

Ich weiß, das klingt jetzt etwas wie das "Hornberger Schiessen."

Aber ich fahre auch einen 2,0 Turbo Benziner.
Bei mir ging auch die MKL (gelbe Lampe mit Motor-Symbol) vor ca. 3 Monaten an und leuchtete dauerhaft.
(Km Stand ca. 100000)

Hatte auch keinen Leistungsverlust.

Bin zum FOH, Fehlercodes auslesen. Fehler war laut FOH jedoch auch abgespeichert.
Daraufhin wurde ein Sensor der hydr. Nockenwellen-Verstellung gewechselt. (Kosten ca. 250 €)
Problem ist seitdem gelöst.
Ich glaube, das mit diesem Sensor kommt bei den 2,0 Turbos auch schon mal öfter vor...

Übrigens: Laut Betriebsanletung:
MKL mit Leuchten : Damit kann man noch zur Werkstatt fahren.
MKL mit Blinken: Dann können Schäden beim Weiterfahren auftreten.

Das Problem mit der Motorkontrollampe hab ich auch die geht an und irgendwann wieder aus

Ähnliche Themen

na dann fährst Werkstatt.

Moin,

Habe auch den Fehler. Habe einen 2.0 Turbo 250 PS und jetzt 150.000 km runter.

Beim ersten Mal wurde der Bypass getauscht. Jetzt is wieder die Motorkontroll Lampe an.

Wie sieht es bei euch aus?

Welche Erkenntnisse wurden bei euch festgestellt?

Grüße und schönes Wochenende euch noch

Der Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen