Motorkontroll Leuchte MKL
Hallo Experten,
Ich hoffe, Ihr habt einen Tipp für mich.
Ich war heute mit meinem CLK230 MOPF 8.2001 beim TÜV und alles war gut.
Doch beim Abgastest plötzlich die Bemerkung des Prüfers "Ihre MKL funktioniert nicht".
War mir bis dato nicht aufgefallen. Bei Z?ndung an keine Lampe. Auslesen des Fehlerspeichers zeigte an, dass die Lampe an sein sollte. Nach Fehler löschen auch keine Lampe bei Zündung an. Aber das Prüfgerät zeigte auch an, dass die MKL aus sein sollte.
Glück im Unglück, der Prüfer war der Meinung, die Lampe ist defekt, ich habe TÜV bekommen.
Dann zu MB Stardiagnose und Tausch der Lampe mit Rücksetzen aller Fehler keine Änderung MKL bleibt aus. Der MB Meister meinte, ich solle Kontakt mit dem Vorbesitzer aufnehmen. Dem ist in den 3 Jahren in denen er den Wagen hatte auch nix aufgefallen, war auch beim TÜV, ohne Beanstandung.. Davor war der CLK fast 8 Jahre in reichem Vorbesitz mit durchgängigenm Scheckheft.
Hat jemand eine Idee ?
37 Antworten
Hi
ich habe den Fahrzeigschein mal genauer angesehen.
Leider findet sich untzer K kein Eintrag zur Typprüfung.
Ich schau in den übrigen Papieren mal genauer nach.
Zur Info, MIL immer noch an, überprüfung Kabelbaum brachte lkeichten Ölbefall Lambda 1 an der Sonde und sehr leichten Befall im MSG.
Habe ich gereinigt, mal sehen, was noch alles ommt.....
Gruß
Danke,
den Beitrag hatte ich schon gelesen.
Bleibt die Hoffnung, dass nicht der Kat, sondern eine oder beide Lambdasonden hin sind.
Ähnliche Themen
Oha, wenn du Öl im Stecker der Lambdasonde hattest, dann ist es gut möglich, das das Öl schon bis in die Sonde vorgedrungen ist und sie innerlich zerstört hat. Wäre nicht das erste mal.
Leichti
Hallo
@db-Fuchs
Die Typprüfung des Wagens war 10.2000, also bereits mit Obd. Steht im alten Fahrzeugschein.
Die letzte Au Bescheinigung, die mir der Vorbesitzer mitgegeben hat weist auch Prüfung mit obd aus.
Es sieht also so aus, dass entweder bei der letzten Au auch schon ein Auge zugedrückt worden ist, oder dass die Mil nach der Au beim Auftreten des Fehlers auscodiert wurde.
Ja das wird wohl so sein gut dann halt die Kat Sonden über Istwerte prüfen wenn IO bleibt ja nur der Kat evt "Ausgeräumt"
So hat eine ganze Weile gedauert.
Mitlerweile ist die MKL aus! Wie teilweise vermutet lag es nicht am KAT, sondern an der Lambdasonde nach KAT.
Ich habe zuerst die vordere LS getauscht, die ließ sich auch mit normalen Einsatz demontieren, es reichte ein langer Hebel und ein gesegnetes Maß an Gewalt. Leider hat das den Fehler nicht behoben. Die hintere habe ich nicht rausbekommen, da sämtliche Werkzeuge aufgaben und auch der "Wunderrostlöser" von JP angepriesen auch nur mit Wassewr kocht. Eine freie Werkstatt hat dann mit selbstgebautem massivsten Werkzeug und dem kompromisslosen Einsatz von Hitze erst die Sonde und dann die abgerissenen Gewindereste rausgekriegt.
Was solls jetzt ist seit zwei Wochen die Fehlermeldung weg. Ich hoffe es bleibt so.