Motorkontroll-leuchte leuchtet dauernd

Opel Astra F

Hallo,
habe mal wieder das problem mit der Kontrollleuchte,jetzt leuchtet sie auf einmal nur noch,geht allerdings weg wenn ich auf der autobahn bin und geb ma richtig gas.
Kann das was mit meinen Bremsleuchten zusammenhängen? die fliegen mir nämlich andauernd durch,also die lämpchen.

mfg Daniel

32 Antworten

Guten Morgen

Weißt du, wie man an deinem Auto den Fehlercode ausliest ?

Wenn JA, hast du es schon mal gemacht ?

Einige hier nennen es auch "ausblinken", weil dir der Code durch Blinkzeichen der Motorkontrollleuchte angezeigt wird.

Ich weiß nun nicht, ob du den 10-poligen oder den 16-poligen Diagnoseanschluss hast. Vielleicht könntest du das mal verraten, dann kann man dir hier recht schnell weiter helfen.

Der Diagnoseanschluss ist in deinem Sicherungskasten auf der linken Seite.

Einfach mal nachschauen und nach der Arbeit sagst du uns mal bescheid.

So aus der Ferne kann man anhand deiner Schilderung leider nichts genaueres feststellen.

MfG BassSuchti

guten morgen,
also wie man den fehlercode ausliest weiss ich nicht 100%,hab ma gehört ich muss die 2 knöpfe vorne gleichzeitig drücken wo die uhrzeit ist,hab ich mal probiert da kam aber nix,leuchtete alles und war wieder normal.Also was muss ich jetzt genau machen,am fahrersitz sicherungskasten nachschauen nach dem diagnoseanschluss? ich weiss nicht mal was das ist :/

also ich war eben mal unten hab nachgeschaut,kann man ja nicht übersehn 🙂
Ist also 10 polig der Diagnose.....
hab auch gesehn das da ne sicherung fehlt die 21 ist glaub irgendwas mit wasser und son rad drauf,kann das die klima sein?

ALSO

Du hast in deinem Sicherungskasten zum einen die Steckplätze für die Sicherungen und zum anderen auf der linken Seite einen Anschlussplatz an dem der freundliche Opelmensch in der Werkstatt seinen Diagnosestecker anschließt. Diese Diagnosebuchse hat entweder einen 10-poligen Anschluss, oder einen 16-poligen. Das sieht man schon, sobald man da einmal raufguckt.

Sollte es bei dir ein 16-poliger Anschluss sein, dann kannst du den Fehler ganz einfach mit einer "modifizierten" Büroklammer auslesen. Dazu überbgrückst du einfach nur POL 4 und POL 6

.....08...16.....
.....07...15.....
.....06...14.....
.....05...13.....
.....04...12.....
.....03...11.....
.....02...10.....
.....01...09.....

DANACH schaltest du die Zündung ein und schaust, was die Motorkontrollleuchte macht.

Sie wird zuerst 3 x den CODE 12 ausgeben, das bedeutet Diagnosebeginn. Danach gibt sie den Code aus, der für deinen Fehler im System steht.

Beispielsweise CODE 47

Die MKL blinkt erst 4 mal, dann 7 mal, dann nach einer kleinen Pause wieder 4 mal und wieder 7 mal, nach einer weiteren Pause wieder 4 mal und wieder 7 mal.

Wie gesagt, das ist nur ein Beispiel, bei dir kann ein ganz anderer Code ausgegeben werden. Jeder Code wird drei mal angezeigt. Leuchtet dann wieder Code 12 auf, ist die Diagnose beendet. Zündung aus, Büroklammer raus und dann hier bescheid sagen. Die meisten haben die Fehlercodeliste direkt neben dem PC zu liegen, so wie ich.

ES KANN AUCH SEIN, dass dir ein 4-stelliger Code ausgegeben wird. Dabei steht 10 mal blinken für Null.
Auch diese Liste mit den entsprechenden Codes hab ich hier.
Du siehst also, wir finden schon dein Problem 🙂

!!! BITTE DENK DRAN, DIESE ANLEITUNG IST FÜR DEN 16-POLIGEN DIAGNOSEANSCHLUSS !!!

MfG BassSuchti

EDIT: Na gut, hab ich zu lange gebraucht um zu schreiben ... nun seh ich, du hast den 10-poligen ...

naja, falls du mal den 16-poligen haben solltest, im nächsten ASTRA F vielleicht, dann erkläre ich es dir gern nochmal ...

Ähnliche Themen

hm habe leider den 10 poligen :8 was jetzt?
aber coole sache , voll die experten 😛

naja, nicht wirklich exterten, aber bestimmt jedem hier schon mindestens ein mal erklärt 😁
irgendwann is das routine.

du kannst ja mal die SUCHFUNKTION benutzen, aber erhoffe dir nicht all zu viel davon. die ist echt unter aller sau.

da hilft dann nur noch meine methode ... blättern ... ich denke mal, innerhalb der ersten 10 seiten wirst du einen weitern thread mit deinem problem finden. einfach mal nach FEHLERCODE oder FEHLER AUSLESEN suchen oder einfach MKL oder MOTORKONTROLLLEUCHTE. das sind so die begriffe, die meist verwendet werden ... da steht zwar nicht unbedingt die lösung zu deinem problem, aber da findest du evtl. nen link auf ne seite, auf der das alles erklärt ist. also für deinen 10-poligen stecker

MfG BassSuchti

hm ok,danke dir trotzdem mal.

naja hab eh keine lust mehr auf den karren hehe.
aber was muss das muss

HAAAAALT !!!

nich wegrennen ...

HIER KLICKST DU MAL BITTE RAUF

da siehst du, wo du deine büroklammer einführen musst ...

danach einfach vorgehen wie dort beschrieben ...

EDIT:

da steht zwar CORSA B ... aber ich denke mal, das sind die gleichen 10 poligen stecker und somit wird es auch die gleiche methode sein. hab es hier gleich auf seite 2 gefunden.

ohhh cool,ja danke
renn doch net weg 🙂

vielen dank Kamerad
so leute mag ich 🙂

hm kapier ich net genau,also auf dem bild is 10 polig un unten drunter is 16 polig,kapier net wo ich überbrücken muss
ist das auch selbe wie beim astra f caravan 2 l ?

das mit dem 16-poligen ist ab Modelljahr 96 und das trifft ja bei deinem nicht zu

gucke mal hier auf dem bild

ah ok,also seh ich das richtig,die ersten oberen 2 überbrücken?

werd ich mal probieren wenn ich kaffee getrunken habe.

von rechts mein ich 🙂

die überbrücken, die hier mit einem O dargestellt werden

X...O
X...O
X...X
X...X
X...X

so sehe ich das zumindest dort auf der zeichnung auf dieser internetseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen