Motorkontolleuchte E39 520i Facelift 170ps
Hallo Freunde Grüße euch bin der David aus Berlin
Mein Kumpel hat ein Problem mit seinem 520i E39 BJ 2002 Facelift Modell 2.2er Motor mit 170PS
die MKL leuchtet Fehler ausgelesen auf fast allen Zylinder Zündaussetzer und Lambasonde Bank 1/2 und Bank 2/1 oder so fehler wenn wir den Fehler Löschen Läuft der Wagen Super was ist Defekt? die Sonden? beim Löschen Läuft er Perfekt Fehler kommt nach 2 min wieder.
Danke euch schon einmal
LG
David
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nein, er soll aber darauf achten, dass alle Schläuche richtig einrasten, um sich nicht zu lösen, dann hat man noch mehr Probleme im Nachhinein - ist schon vielen passiert, dass die Schläuche nicht korrekt eingerastet sind 🙂
Sonst ist das nicht so schwer, diese zu tauschen 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von struppi79
HalloUnter der Ansaugbrücke ist die KGE. Denke das er dort irgendwo falsche Luft zieht.
Gruß
Danke Für die Info Hat jemand vielleicht die Telenr da?
Servus!
Ich würde die komplette KGE einfach mal erneuern - hast du den Öldeckel abgenommen und mal kontrolliert, ob es wo zischt?
Wie man die KGE tauscht, zeigt dieses Video (besteht aus 3 Teilen) sehr gut - Klick
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Hallo Nochmal
Da der ja auch zündaussetzer hat Könnte das ja auch mit den Zündspulen und Kerzen zusammen hängen oder nicht?
Aber ich finde der Läuft super! kein Stottern oder Ruckeln nur leerlauf halt das der leicht zittert und die MKL an ist meint ihr wenn ich KGE wechsle ist wieder alles gut? KGE sollte Montag ankommen
Müsste sich das nicht beim Fahren bemerkbar machen wenn eine Zündkerze nen Problem hat oder eine Spule?
lg
Hallo!
Wenn nur der Leerlauf zittert, dann ist es meistens Falschluft - wobei es auch sein kann, dass z.b. die VANOS-Dichtringe nicht mehr die Besten sind und daher das Drehzahlsägen kommt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Wenn nur der Leerlauf zittert, dann ist es meistens Falschluft - wobei es auch sein kann, dass z.b. die VANOS-Dichtringe nicht mehr die Besten sind und daher das Drehzahlsägen kommt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hast Recht auf jeden Falschluft. Werde wie gesagt die Woche KGE machen lassen und bin Gespannt ob dann wieder alles super ist und endlich die MKL aus ist die Nervt.
Servus!
Ja, wenn die MIL leuchtet, ist es vermutlich Falschluft (Lambdasonden-Fehler) durch KGE! Ich hoffe, dass es so beseitigt ist!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Ja, wenn die MIL leuchtet, ist es vermutlich Falschluft (Lambdasonden-Fehler) durch KGE! Ich hoffe, dass es so beseitigt ist!
Grüße,
BMW_Verrückter
achso eine Sache noch du meintest ja wie es ist wenn ich den Deckel abnehme vom Öl ob unter druck herrscht usw.. also habe es getan und es fühlt sich so an als ob der so leicht angesaugt der Deckel höre aber kein zischen oder pfeifen
lg
Hallo!
Das ist schonmal ein gutes Zeichen! 🙂 Ist denn die KGE angekommen? Eingebaut?
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das ist schonmal ein gutes Zeichen! 🙂 Ist denn die KGE angekommen? Eingebaut?
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi ist Angekommen allerdings war mein Mechaniker nicht da ab morgen ist er da. Und dann wird er die KGE einheit einbauen.
Gibts noch etwas worauf er achten soll wenn er schon da loslegt?
Hallo!
Nein, er soll aber darauf achten, dass alle Schläuche richtig einrasten, um sich nicht zu lösen, dann hat man noch mehr Probleme im Nachhinein - ist schon vielen passiert, dass die Schläuche nicht korrekt eingerastet sind 🙂
Sonst ist das nicht so schwer, diese zu tauschen 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
So es war KGE alles Läuft wieder Perfekt Verbrauch von 20L auf 10L gesunken 🙂)
Alle Schläuche waren hinüber
Danke nochmal an alle vor allem BMW verrückter