Motorkonfiguration VW Caddy Maxi

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Ihr Lieben,
Ich muss gerade einen neuen Falilienwagen konfigurieren.
Wir sind 2Erw., 4Kids, ein Hund.
Bin momentan beim Caddymaxi haengen geblieben und liebäugle mit der Kombi des 1.0 Tsi, da wir ueberwiegend kurze Strecken und nur ca 10 mal im Jahr laengere Strecken fahren.
Meint Ihr der neue Dreizylinder ist geeignet bzw. Hat schon jmd Erfahrungswerte?

28 Antworten

Liebe Leute,
Vielen Dank fuer Eure Meinungen! Mir ist schon klar, dass man bei dem Motor keine Rennmaschine bekommt. Wir haben da eher ueberschaubare Ansprueche, moechten aber n atuerlich keine Verkehrsgefahr fuer andere Verkwehrsteilnehmer werden. Da es so dürftige Infos d iesbezueglich gibt meine Frage nach Anderen Meinungen dazu. Klar, dass jeder auch ein subjektives Empfinden bezueglich eines ausreichend kraeftigen Motors gibt. Vondaher ist es n atuerlich sinnvoll vorher Probefahren.
Wenn die Anschaffung keine Frage des Geldes waere, dann waere meine Wahl wahrscheinlich auf den 1.4 mit Erdgas gefallen. Der haette dann etwas mehr Power (das wuerde mir reichen) und haette guenstige lfd. Kosten.

Zitat:

Wenn du den Umstieg von PD auf CR verkraftet hast

PD hatte ich nie, mein Berli hatte 2001 bereits einen CR.
Dem unverkennbaren Klang vom HDI kann ich heute noch lauschen,
die Duratorq von Ford bau(t)en auf ihn. Meine Frau fährt sowas...

Zitat:

@Kongsvoll schrieb am 27. April 2016 um 15:33:32 Uhr:



Wenn die Anschaffung keine Frage des Geldes waere, dann waere meine Wahl wahrscheinlich auf den 1.4 mit Erdgas gefallen. Der haette dann etwas mehr Power (das wuerde mir reichen) und haette guenstige lfd. Kosten.

Ok, der Erdgas ist nochmal ein gutes Sümmchen mehr.

Laut Configurator/Listenpreis ist beim Conceptline Maxi der Preisunterschied vom 1.0TSI zum 1.4TSI
gerade einmal 791€....

Wenn es denn das aber schon ausmachen sollte (Unterhaltskosten weiß ich nicht), wie wäre es denn damit, sich auch mal z.B. Ford, Renault, Fiat und Opel umzuschauen...(die haben auch alle einen 'Langen'😉.... denn zugegeben preislich ist der Caddy richtig 'böse' geworden, gerade auch was die Aufpreise von Ausstattungsmerkmalen angeht.
(heutzutage würde mein Caddy-Kauf 2014 mit exakt gleicher Ausstattung (habe es extra gerade mal durchgerechnet im Confi) sage und schreibe 2500€ mehr kosten 😰 - und die Aufpreisliste war damals lange nicht so interessant wie beim C4 jetzt (trotzdem nur FL 😁))

Bei NICHT-VW bekommt man für das gleiche Geld wesentlich mehr Ausstattung.
(von der Basis mal abgesehen u. die Hightech-Sachen welche andere gar nicht anbieten)
Auch habe ich durch besondere Umstände bei VW gerade mal 12% raushandeln können (Aktionsmodell) wo ich z.B. bei Opel mal eben sofort und diskussionsfrei 20% auf Liste bekommen habe.

Caddy ist es nur geworden weil es ein Automatik sein musste ... und ein (kraftiger) Diesel, das gabs zum Kaufzeitpunkt nur beim Caddy.
z.B: hat der Opel Combo mehr Platz vorne und den größeren Laderaum. (allerdings geht da die Schiebetüre nicht so weit auf wie beim Caddy🙄)

Wenn es Leistungsmäßig hätte weniger sein können, wäre es auch damals schon kein Caddy geworden, weil ich den Preis (gerade auch im Vergleich zum damaligen Touran) schon sehr frech fand für 'nen Lieferwagen.

Zum Dank für meine lockere Brieftasche wird er jetzt bald zwangs-kastriert oder stillgelegt (EA 189) 🙁😠

bitte, bitte - warte doch erst einmal ab, bis die Maßnahme da ist.
Gerade Meinungen von den "Vielschreibern" hier werden gerne für bare Münze genommen...
Die einzigen mit einem Update (Amarok) berichten doch, dass sie keine Unterschiede feststellen können.

Ähnliche Themen

Hey Tabaluga. Worauf bezieht sich denn dein post? Stehe gerade auf dem Schlauch...

auf den letzten Satz von Oldironsides220...

also welchen Motor nehmen wir denn jetzt:

2,0 TDI mit 140PS oder 170PS
oder
1,4 Super Bleifrei mit 150PS?

Mein aktueller 2,0 TDI 140PS wird innen kaum warm - also doch eher Benziner oder ne Standheizung?

Ich bin so unschlüssig :-(

Mit den Benziner bist du inzwischen auch beim Heizungsniveau der TDIs angekommen...vom Regen in die Traufe würde ich sagen, wenn keine Standheizung bestellt oder nachgerüstet wird.

Zu dem: wenn es nur um die Heizung geht, würde ich eher nachrüsten las nen neuen Wagen zu kaufen.

Obwohl ich eingefleischter Dieselfahrer bin, wird der "Nächste" ganz sicher ein Benziner!
Habe letztens mal einen Comfortline mit meinen Ausstattungswünschen konfiguriert,
da wirste ja arm!

Fast 4000 Euro Unterschied zugunsten des Benziners (125 PS, 7er DSG) 🙁
Dazu noch die zurzeit und sicher auch in der Zukunft verschärfte Dieselproblematik, die
Abgasnormen werden sicher nicht lascher werden. Von meinem Vorhaben brächte mich
nur ein entsprechend günstiges Sondermodell ab, aber die Tendenz geht ganz eindeutig
in Richtung Benziner - auch wegen den laufenden Kosten, vor allem der Steuer!
Wie die Spritpreise sich entwickeln weiß heute auch keiner. Billiger als jetzt geht's kaum.
Wird eher per se wieder teurer...

Allerdings hatte ich auch gedacht das der kleine Benziner schneller heizt und wollte auf
die Standheizung verzichten. Nunja, bis dahin ist noch Zeit und vielleicht erwische ich
ja mal einen so ausgerüsteten Vorführer.

Beim Touran bin ich schon fast bei 40 Kilo Euro und der Sportsvan ist mir zu fippsig.
Vielleicht doch wieder einen Kangoo/ Citan? Der soll ja auch bald mit Automatik zu
haben sein, allerdings immer noch ohne Xenon.

ich glaube ich fahre meinen noch ein wenig, so ausgestattet werde ich ihn zum
bezahlten Preis nie mehr bekommen, trotz des altbackenen Aussehens.
Da weiß man was man (davon) hat!

Ich fahre den 2.0 TDI mit 102 PS im ,,normalen'' Caddy und finden den schon nicht sonderlich spritzig.
Da will ich mir einen 3 Zylinder Benziner jetzt nicht vorstellen. Auch nicht, was den Verbrauch angeht.
Ein Kollege fährt den 75 Benziner im aktuellen Caddy. 😁
Der fährt aber auch nur 100 auf der Autobahn...😉

und nochmal: 😉
Bitte erstmal Probefahren, der neue TSI ist gerade was den Verbrauch angeht eine wirkliche Weiterentwicklung zum Vorgänger. Und die Fahrleistungen des 1,0l liegen auch in einem anderen Bereich als beim alten 63kW.

http://www.youtube.com/watch?v=H6e7g3FJ0QE

Hallo hier mal ein Video zum 1.0 Motor. Ich habe ihn im Maxi Trendline bestellt. Keiner von euch ist ihn gefahren! Alle wissen aber wie lahm und schlecht der Motor ist. Das ist irgendwie ziemlicher Quatsch. ;-).

Dieser Motor hat ein intiergrierten Abgaskrümmer, der dafür sorgt das dieser Motor schnell warm wird. Perfekt für Kurzstrecken. Auch der Innenraum wird dadurch schnell erwärmt. Ich glaube das es kein Rennmotor ist! Aber ich glaube auch das ihr den Motor unterschätzt. Ich gebe euch dann Info wenn er da ist.

Gruß

Marcel

Ob der Innenraum wirklich schnell erwärmt wird, werden dir und uns deine Erfahrungen zeigen. Bis dahin bleibt es spannend......bis zum Winter dauert es ja auch noch etwas.😉😛

Zitat:

@mac.k schrieb am 26. Mai 2016 um 15:47:45 Uhr:


http://www.youtube.com/watch?v=H6e7g3FJ0QE

Hallo hier mal ein Video zum 1.0 Motor. Ich habe ihn im Maxi Trendline bestellt. Keiner von euch ist ihn gefahren! Alle wissen aber wie lahm und schlecht der Motor ist. Das ist irgendwie ziemlicher Quatsch. ;-).

Dieser Motor hat ein intiergrierten Abgaskrümmer, der dafür sorgt das dieser Motor schnell warm wird. Perfekt für Kurzstrecken. Auch der Innenraum wird dadurch schnell erwärmt. Ich glaube das es kein Rennmotor ist! Aber ich glaube auch das ihr den Motor unterschätzt. Ich gebe euch dann Info wenn er da ist.

Gruß

Marcel

Also es hat keiner gesagt das der Motor lahm wäre oder gar schlecht.
Der Motor an sich ist doch ein schönes Stück Technik.. keine Frage.

Es sind lediglich einige Leute hier der Meinung (worum übrigens vom TE Kongsvoll gebeten wurde!) das der Motor einfach ein wenig zu klein ist bzw. doch recht wenig Saft hat für so einen Trümmer von Auto.
102 PS, 175nm und das bei 1574kg Leergewicht (Tank NICHT voll, und 75kg-Fahrer 😁) bei einer absolut nackten Trendline (kein Klima kein Nix) und einem CW-Wert von 😰...

Bist den ja selber auch noch nicht gefahren aber schon mal 'agressiv' verteidigen 😕
Verstehe ich aber ein wenig ... man hat ja jede Menge Geld für SEINEN hingelegt, das kann natürlich nur das Beste sein und da möchte man solche Meinungen einfach nicht hören...😮

Was soll's ... zur Arbeit hin u. zurück wird es schon reichen 😁

Gruß RON

Deine Antwort
Ähnliche Themen