Motorkomplett Umbau 1.9tdi

VW Golf 4 (1J)

Servus,

ich möchte mein Golf 4 und mein Motor komplett Umbauen.

Motor auf 0 KM und Motorraum komplett neu alles.

Ich habe mittlerweile viele Firmen angeschrieben die hälfte Meldet sich nicht und die andere Hälfte ist nicht drauf spezialisiert oder lehnt ab.

Habt ihr Firmen im Kopf die mir helfen mit Motor-Hardware Tuning und Karosserie-Umbau?

RMT Tuning kenne ich mit Robin aber da meldet sich keiner. MTM sagt nein und und

Geld ist erstmal zweitrangig!

Und Sinnhaftigkeit ebenso ich liebe Golf 4 und entsprechend möchte ich ein richtig geilen haben mit Leistung im 1.9TDI

11 Antworten

Du kannst mal Achim anschreiben. (Raum Schweinfurt)
Eigentlich macht er eher Chiptuning, aber seine eigenen Fahrzeuge hat er schließlich auch selbst umgebaut.

https://turboptimal.de/

Vielleicht hat er Lust und Zeit sich dem Projekt zu widmen.
Allerdings musst du dann mal viel detaillierter beschreiben was du exakt haben möchtest.

Fände ich toll wenn du das auch durchziehen würdest. Gibt ja viele die wollen, machens aber nicht.

RMT meldet sich nicht? Hätte ich nicht gedacht.

Aber du solltest Schrauben können, weil beim Golf 4 kann man das alles noch selbst und dass solltest du nutzen. Die Teile ansich bekommst du ja aus dem Netz. Wobei ich an deiner stelle die alten Originalteile REINIGEN würde wenn es dir um Optik geht. Mein 22 Jahre alter Kühlmittelflansch passt besser als der neue von Febi.

Da ich mich für solche Umbauten interessiere, frage ich dich mal, was hast du "Karosserie" technisch so vor? Denn die Zeit wo man überall noch Tuning/Bastelteile für den Golf 4 bekommt ist leider vorbei.

Upgrade Teile für den Motor bekommst du NOCH recht gut. (Zumindest solche wie Front Ladeluftkühler usw.)

Aber das meiste bis auf Block und Kopf und dannach die Software, wirst du selber machen müssen.

Darfst aber ruhig mal genauer erzählen was du so vor hast.

Grundsätzlich will ich eine gescheite R32 front Seitenschweller Heck und co.

Motor soll halt komplett neu sein, mit H-Schaft Pleuel, größere injektoren, alles was man für mindestens 250ps braucht und und und. Das soll halt Standfest für die nächsten Jahre sein.

Ich brauche so oder so irgendwann ein neuens 1.9 tdi wennn ich mein auto weiterfahren will.

da kommt immer ne kleinigkeit die gemacht werden muss und das regt mich halt auf. so ein ebay Motor mit angeblich 110.000 km will ich nicht weil ich weiß ja nicht wie lange das hält. deswegen mal Motor und Getriebeseitig alles was dazu gehört komplett neu machen.

Karroserie will ich alles was ich finde mit GFK umtauschen wegen Leichtbau. Innen alles rausreisßen was geht. Geile Sportsitze, Geiles Sportlenkrad und und und.

Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Firma die das Auto zerlegt repariert Tuning betreibt und ein neuen Motor reinmacht der mal ordentlich voranschiebt!

der bock ist gefüllt jedes zweite Wochenende auf der Hebebühne entweder weil ne kleinigkeit gemacht werden muss oder ich den schon wieder tunen will.

Wenn es "nur" 250PS werden sollen, kann man überlegen ob man einen ARL als Basis nimmt.
Der wäre eine gute Ausgangsbasis wo man nicht direkt alle Komponenten im Motor tauschen muss.

Ähnliche Themen

Versuchs mal bei Björn Pieper in Dortmund, auch unwahrscheinlich, aber fragen kostet nichts.

Kleine Frage, wie viel Geld bist du bereit für dein Projekt auszugeben?

Zitat:
@richhud05 schrieb am 23. Mai 2025 um 11:49:25 Uhr:
Ich brauche so oder so irgendwann ein neuens 1.9 tdi wennn ich mein auto weiterfahren will.

Das halte ich für ein Gerücht. Was ist denn an dem derzeitigen Motor dran? Die 1.9er TDI halten doch normalerweise ewig.

Kannst du selbst schrauben? Wenn nicht: Vergiss dein Vorhaben!

Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 27. Mai 2025 um 10:46:40 Uhr:
Die 1.9er TDI halten doch normalerweise ewig.

Servus !

Die VEP- TDI schon.

Die PD- TDI nicht unbedingt. Zumindest nicht unbedingt in "ungeöffnetem Zustand". Stichwort Nockenwelle.

Die PD Motoren haben bei 350 tkm eingelaufene PD Elemente im Kopf. PD Brücke hilft. Die VEP Diesel laufen da einfach weiter.

Zitat:@DrivingRacingXtreme schrieb am 27. Mai 2025 um 14:53:39 Uhr:

Die PD Motoren haben bei 350 tkm eingelaufene PD Elemente im Kopf. PD Brücke hilft. Die VEP Diesel laufen da einfach weiter.

Eventuell habe ich Glück mit meinem AXR, weil schon 410tkm drauf und außer Kupplung ist noch alles original…und macht gar keine Probleme…

Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 27. Mai 2025 um 14:53:39 Uhr:
Die PD Motoren haben bei 350 tkm eingelaufene PD Elemente im Kopf. PD Brücke hilft. Die VEP Diesel laufen da einfach weiter.

Servus!

Und eingelaufene (also schrottreife) Nockenwellen sind bei den PD- TDI auch nicht gerade unbekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen