Motorklang beim 530i enttäuschend
Hallo,
bin derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 323ti. Bin daher gestern einen 530i probegefahren und war generell sehr zufrieden mit dem Modell. Der Motor hatte einen guten Durchzug und schnell genug ist mir die Kiste auch.
Aber vom Motorklang war ich ziemlich enttäuscht.
Ich weiss, dass der 5er als gemütliche Reiselimousine ausgelegt ist und kein Sportcoupe ist... Aber das man den sahnigen R6 im Innenraum fast gar nicht hört ist wirklich schade!
Was gibt es für sinnvolle, legale Möglichkeiten den Klang zu verbessern und etwas lauter zu bekommen?
Habe zuvor paar Beiträge über die Suchfunktion ausgewählt und die meisten waren von einem Sportauspuff (Endtopf) sehr enttäuscht, da der kaum etwas gebracht hat...
Mein Ziel wäre es, dass der Klang im Innenraum etwas lauter und kerniger wird. Draußen soll es nicht unbedingt lauter werden, dass ist mir eher peinlich 😉
Also es geht mir nicht ums protzen und er soll draußen nicht unnötig laut brüllen.
Macht es vielleicht eher Sinn, einen anderen Vor- oder Mittelschalldämpfer zu verbauen? Vielleicht würde ja der vom Alpina B10 passen?
Freue mich auf eure Vorschläge,
Olaf
Beste Antwort im Thema
Auch Döner Männer müssen keinen 316 fahren. Immer diese Klischee Deppen die nix können außer dumme Kommentare zu machen. Immer diese Vorurteile so mancher kann echt nix anderes.
36 Antworten
Das würde auch gehen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../686860944-223-3370?...
Der Markt gibt für deine Bedürfnisse nichts her.
Ich sehe als einzige Möglichkeit, sich eine Anlage nach eigenen Wünschen bauen zu lassen.
Nachteil: Vergleichsweise teuer.
Und die Diskussion über Abgasanlagen ist sowieso verschwendete Lebenszeit, da jeder den Sound subjektiv anders bewertet.
Als ich damals meinen Eisenmann gekauft habe, meinte einer, er wäre jemand von der gemütlichen Sorte, wollte sehr dezenten Sound und hat ihn mit dem Eisenmann bekommen.
Meiner hörte sich so an: https://www.youtube.com/watch?v=hLjR_L6TAw0
Dezent ist was anderes.
Ist genau so sinnvoll, wie über den Komfort von Fahrwerksfedern zu diskutieren.
Gruß Thomas
Zitat:
@Tomelino schrieb am 15. August 2017 um 15:36:25 Uhr:
Und die Diskussion über Abgasanlagen ist sowieso verschwendete Lebenszeit, da jeder den Sound subjektiv anders bewertet.Ist genau so sinnvoll, wie über den Komfort von Fahrwerksfedern zu diskutieren.
Da hast du vollkommen Recht.
@Dr. db Am besten Videos anschauen und selbst entscheiden welche/r Anlage/ESD für dich persönlich am besten klingt.
Schau mal nach SPower die bieten Hand gemachte Anlagen an.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge!
Der originale BMW Soundgenerator vom Z4 wäre eventuell ne gute Möglichkeit, allerdings habe ich noch von niemandem gehört, der dass im E39 verbaut hat. Im E46 gibts da wohl einige...
Die elektronische Alternative "Active Sound" ist nichts für mich, da sie ja nur einen Klang vortäuscht. Trotzdem danke für den Link.
Ein anderer ESD kann schon gut klingen, die Frage ist halt nur wieviel davon im Innenraum des gut gedämmten E39 ankommt. Ich befürchte halt, dass bis man es drinnen gut hört ist es draußen schon peinlich laut...
Finde es immer wieder äußerst merkwürdig, wenn Leute erzählen, dass es PEINLICH ist, wenn der "Auspuffsound" draußen gut bzw. laut zu hören ist. Was bitte ist daran peinlich???
Wem ist es bitte peinlich, mit einem 5L V8 vom M5 am Gashahn zu spielen? Wenn ich mir so ein Auto leisten kann, oder einen anderen Emmy, oder ein anderes hochmotorisiertes Fahrzeug, ist es also PEINLICH. Gut zu wissen.
Klar, wenn ein Dönerbuden 316i mit einer billigen Dosen-Duplex Anlage ankommt - das ist peinlich.
Der E39 M5 ist nicht nur eine Reiselimo. Es ist zugleich ein Bulle, mit dem man Spaß haben möchte.
Wer sich so ein Auto nicht leisten kann, möchte ja vielleicht trotzdem mit seinem "normalen" Pkw einen schönen Auspuffsound haben.
Also wieso keine ordentliche Anlage an einem 5er 6 Zyl.?
Der TE wird mit einem Eisenmann Stufe S sehr zufrieden sein, wenn er eingefahren wurde. Mit viel Geduld
Zitat:
@steffenxx schrieb am 13. August 2017 um 20:13:50 Uhr:
Hallo,ich weiß nicht, was sinnvoll daran sein soll, den Motor bzw. Auspuff im Innenraum zu hören.
Da die Auspuffanlage aus Edelstahl ist, macht ein Ersatz auch keinen Sinn.Gruß Steffen
Nicht alles was Spaß macht, muss Sinn ergeben, oder??
Ein Pkw mit über 200 Ps zu fahren macht auch keinen Sinn.
Trotzdem macht man sowas, weil es SPASS macht und es einem freude bereitet. Kennst du so etwas?
Peinlich ist es, wenn es sich anhört wie ein Teddy, den man auf den Kopf stellt. Böööh.
Es gibt eben den Unterschied zwischen einem angenehmen Geräusch ( z.B. V8) oder einem kreischenden Vierzylinder Motorrad mit Brüllrohr.
Letzteres ist wirklich peinlich und nervig.
Der "Spaß", den der Fahrer hat, sollte aber nicht unbedingt zu Lasten ander Leute gehen. Also, Gas geben, so es andere nicht zu sehr belästigt. Aber gerade darum geht es einigen Leuten ja gerade. Selbstbestätigung durch Krawall.
Gegen ein nettes Blubbern wenn man die Motorbremse nutzt oder mal ab und an von Kein Gas auf Gas drückt ist doch nicht verkehrt. Es ist halt ein schönes Geräusch jedenfalls für die meisten. Ein Roller Auspuff hingegen empfinde ich als äußerst nervig.
Zum 5er selbst, ist er im Gegensatz zum 6er trotz gleichem Motor immer etwas ruhiger. Das liegt zum einen an der Dämmung zum Großteil aber am Aufbau der Auspuffanlage.
Eisenmann wäre für mich persönlich wieder so ein Einheitsbrei. Da gehe ich lieber zu einem Auspuffbauer meines Vertrauens und lasse eine Edelstahlanlage anfertigen 🙂
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 20. August 2017 um 12:30:49 Uhr:
Gegen ein nettes Blubbern wenn man die Motorbremse nutzt oder mal ab und an von Kein Gas auf Gas drückt ist doch nicht verkehrt. Es ist halt ein schönes Geräusch jedenfalls für die meisten. Ein Roller Auspuff hingegen empfinde ich als äußerst nervig.Zum 5er selbst, ist er im Gegensatz zum 6er trotz gleichem Motor immer etwas ruhiger. Das liegt zum einen an der Dämmung zum Großteil aber am Aufbau der Auspuffanlage.
Eisenmann wäre für mich persönlich wieder so ein Einheitsbrei. Da gehe ich lieber zu einem Auspuffbauer meines Vertrauens und lasse eine Edelstahlanlage anfertigen 🙂
Der 5er war auch als seriöse Limousine im Angebot, der 6er mit einem sportlichen (warum eigentlich) Touch gedacht. Dazu gehört eben auch die Akustik.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 20. August 2017 um 12:37:39 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 20. August 2017 um 12:30:49 Uhr:
Gegen ein nettes Blubbern wenn man die Motorbremse nutzt oder mal ab und an von Kein Gas auf Gas drückt ist doch nicht verkehrt. Es ist halt ein schönes Geräusch jedenfalls für die meisten. Ein Roller Auspuff hingegen empfinde ich als äußerst nervig.Zum 5er selbst, ist er im Gegensatz zum 6er trotz gleichem Motor immer etwas ruhiger. Das liegt zum einen an der Dämmung zum Großteil aber am Aufbau der Auspuffanlage.
Eisenmann wäre für mich persönlich wieder so ein Einheitsbrei. Da gehe ich lieber zu einem Auspuffbauer meines Vertrauens und lasse eine Edelstahlanlage anfertigen 🙂
Der 5er war auch als seriöse Limousine im Angebot, der 6er mit einem sportlichen (warum eigentlich) Touch gedacht. Dazu gehört eben auch die Akustik.
Das die M5 Limousine aber auch vom Sound her keinen reißt (sofern nicht bearbeitet), hatte mich aber schon sehr stark gewundert.
Beim Thema Sound kommts drauf an wie er zu stande kommt.
Laut muss nicht zwangsläufig gut klingen.
Ein V8 klingt gut, nicht laut, das normalerweise schon ab Werk. Ohne manipulieren an der abgasanlage oder sportauspuff zu verbauen.
Ein 4 zylinder klingt nicht gut, kommt da sportauspuff dazu = tröten Sound.
Beim 6 zylinder Unterschiedlich, von klingt gut bis peinlich alles dabei.
Was mich betrifft, ich mag meinen V8 Klang Serienmäßig, es ist mir jeden Morgen eine Freude ihn zu starten, besonders bei Kaltstart, auch meine mit Fahrer sprechen mich sofort drauf an, besonders die die Diesel fahren.
Ich habe mir auch gefühlt 1000 Videos angesehen bezüglich sportauspuff bzw klapprnauspuff für meinen , das Ergebnis immer das gleiche, entweder furchtbar laut oder peinlich, keiner hat mir gefallen.
Warum klingen die US V8 oder die alten 63er AMG Sauger so gut? Vorallem Serienmäßig, der Hubraum machts. Ein Kumpel fährt den alten C63 AMG mit dem 6.3 saugmotor, der Sound ist echt genial
Ich bin voll und ganz deiner Meinung.
Aber meiner Meinung nach kann ein 4 Zyl mit 2L Hubraum auch gut klingen. In unserer Nachbarschaft ist ein Golf6 R unterwegs. Der klingt halt heftig. Für mich gibt es kein zu laut. Klar, es gibt vieles was laut und scheiße klingt, aber ein V8 kann nicht zu laut sein 😁 Jeder hat seine Ansichten.
Auf manche Aussagen reagiere ich trotzdem allergisch...
Na ja, wenn du Sonntags Nachmittags nicht draußen sitzen kannst, nur weil irgendwelche egomanischen Motorradfahrer es nicht lassen können, ihre Kisten bis zum Begrenzer im Ort aufzudrehen, siehst du das vielleicht etwas anders.
So immer im Garten meiner Liebsten zu genießen.
Ich habe nichts gegen eine gewisse Klangkulisse, eins meiner Motorräder hat auch einen Zubehörschalldämpfer, in Ortschaften fahre ich aber lieber einen Gang höher. Gewisse Leute sind aber der Meinung, durch Krach ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
Das Gegenteil ist aber der Fall, den meisten Mitmenschen geht das nur auf die Nerven. Eine der Folgen, Streckensperrungen an Wochenenden.
Ich rede hier aber nur von Extremfällen
Das Problem mit den Motorradfahrern kenne ich. Das GENAU selbe haben wir in unserer Ortschaft auch. Da sind ne Gruppe von Rotznasen, die ihren Führi gerade bekommen haben und fahren mit ihren 125ccm Teilen innerorts stets im oberen Drehzahl Bereich rum. Dazu ist ein nicht originaler Esd natürlich ein must have. Die Geräusche die dadurch erzeugt werden, erinnert an einen aufgespießten Frosch. Außerordentlich nervig, provozierend und unverständlich 🙁
Ich fahre mit meinem Auto nicht so assi innerorts rum, vor allem nicht Nachts.
Wir driften vom Thema ab