Motorklackern nach Kaltstart
Hallo,bei meinem Caddy 1,6 TDI Bj 2013 mit DSG und 350000Km Laufleistung tritt seit kurzem nach dem Kaltstart für ca.2-3min.ein Klackgeräusch vom Motor auf welches nach einiger zeit verschwindet und nach erneutem Start auch.
Wo vermutet ihr die Ursache?
MfG Gerhard
Beste Antwort im Thema
Hallo,hier mein Abschlussbericht.Habe gestern mein Auto nach erfolgter Reparatur und 4 Wochen Wartezeit abgeholt.
Folgendes wurde gewechselt:Zweimassenschwungrad (Geräuschverursacher),Pilotlager und Kupplungskitt.Kompliziert war das einstellen der Kupplung wegen der Distanzscheiben mußte bei Vw erfolgen,nach Einbau mußte das Fahrzeug erneut zu Vw weil der Rückwertsgang sich nicht einlegen lies,nach auslesen Fehlercode:P177D DSG-Drehmoment zu hoch.nach erfolgter Adaption alles ok.Rechnung habe ich noch nicht.
Audi Junge hatte recht mit seiner Diagnose,hab mich schon mit Danke Butten bedankt.
17 Antworten
Zitat:
@Badland schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:58:31 Uhr:
Klingt für mich erstmal nach verschlissenen Hydrostößeln, weil dieses Problem hatte ich mit genau den gleichen Symptomen beim Golf 4.
Aber geht bei abgenutzten Hydrostößeln das Klackern weg?
Ich hatte das mal an einem 1.0 Lupo und da war es immer mit der Motordrehzahl präsent.
Übrigens konnte ich es am besten hören wenn ich es mit dem Handy verlansamt aufgenommen habe.
Beim Golf 4 war das klackern der Hydrostößel weg, sobald er warm war. Eine Reparatur hat mich auch nicht mehr interessiert, weil die Kiste eh nen Fall für den Export war.
Das ist IMHO ohnehin oft mehr ein kosmetisches Problem. Ich habe Motoren mit im kalten Zustand klappernden Hydrostößeln noch knapp 100 tkm gefahren und danach ohne Reparatur verkauft.
Man gewöhnt sich an das Geräusch 😛