Motorklackern BMW E91 N43
Guten Tag,
Ich habe ein problem mit meinem E91.
Seit ungefähr 5 Monaten klackert der Motor und es wird gefühlt immer lauter. Siehe Youtub link.
Der verdacht lag zu erst auf Steuerkette, diese wurde jedoch vor 2 Monaten inkl. Führungsschiene und Kettenspanner getausch. Dabei ist aufgefallen das die Führungsschiene gebrochen war und einige Plastikteile im Sieb der Ölpumpe steckten...
Das Klackern war nach dem Tausch aber nicht weg sonder es wurde in letzer zeit noch lauter. Es ist noch zu sagen das das Geräusch erst bei warmen Motor so richtig laut wird. Außerdem ist seit langer Zeit Motoröldruckregelung statisch so wie seit kurzer zeit auch der Klopfsensor im Fehlerspeicher. Und mir ist aufgefallen das der Ist Öldruck immer ca. 1 Bar geringer ist wie der Soll Öldruck. Muss das so sein ?? (Gemessen mit Bimerlink)
Kann mir vielleicht jemand sagen was das sein könnte.. vielleicht die Hydrostösel oder doch ein Lagerschaden ?
5 Antworten
mal ohne Riemen laufen lassen, dann kann man dem Riementrieb als Fehlerquelle ausschließen
Zu der Differenz von 1 bar bemühst Du bitte mal die Suchfunktion. Das habe ich hier schon mehrfach erklärt.
Ähnliche Themen
Falls du die Ölpumpe wechseln willsd, ich hätt noch ne generalüberholte. Die Ölpumpen beim N43 Motor sind gerne mal innen zu bzw beschädigt weil sie die gebrochene Gleitschiene ansaugen.