Motorkennbuchstabe HT?

VW Käfer 1200

Servus

Ich bin mal wieder am erforschen was ich für Teile rumliegen habe aber bin jetzt echt an meine Grenzen gestoßen.
Es geht um ein Motorgehäuse (Hecho en México) mit dem Kennbuchstabe HT und einer seltsam kurzen Zahl (Bild angehängt). Ich hab den Block so gekauft wie er ist. Er hat M10 Stehbolzen und ist bearbeitet für 90,5er K/Z und ne 78,5er Welle. Und die Ausfräsungen wurden definitiv maschinell gemacht.
Die Lager haben alle Standardmaß.

Hat irgendwer eine Ahnung was ich da habe und woher es kommen könnte?
Ein paar Freunde und ich spekulieren auf nen Industrie- oder Pumpenmotor mit 2 L aber sind sehr unsicher.

Wäre cool wenn jemand da was weiß 🙂

Linke Hälfte
Rechte Hälfte mit MKB
15 Antworten

Servus

Also eintragen wird schwierig, da das ominöse Riechert Gutachten möglicherweise eine Fälschung sein könnte.
Wenn von euch keiner nen Tuner kennt der das abnehmen kann wird es also nix mit den Doppelvergasern.

Wir (mein Prüfer und ich) konzentrieren uns jetzt auf das Oettinger Gutachten mit 40er Solex Kadron zwei Vergaser Anlage.

Vielen Dank an alle die sich an der Diskussion beteiligt haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen