Motorisierung-Kaufberatung
Hi Leute,
bin ein A3 Fahrer und möchte demnächst auf den A4 B8 Avant umsteigen. Bisher bin ich den A3 1,9 TDI gefahren, da der 2,0er offensichtlich anfälliger wäre. Hat sich das mittlerweile gebessert, bzw gibt es hier Leute, die mit dem 2,0 TDI Erfahrungen gemacht haben? Welche Motorisierung würdet ihr mir denn empfehlen? Bzw gibt es bei gewissen Autos oder Typen, entsprechende macken?
Bevor ich mir ein Auto zulege, wollte ich mich natürlich voher informieren. Wäre cool, wenn ihr mir da ein paar Ratschläge geben könntet.
17 Antworten
Ich fahre einen 143er mit Multitronic. Das Getriebe ist für Vielfahrer genial. Aber mit 143 hatte ich manchmal das Gefühl es fehlt etwas an Dampf. Habe von Audi das ABT Tuning gemacht. Jetzt 177 PS und das ewige Grinsen im Gesicht. Also wenn es ein Automatic werden soll dann mindestens 177 als Schalter sollten vielleicht auch 143 PS reichen. Aber nicht vergessen wenn du einen A3 mit dem Avant vergleichst solltest du zu den PS auch das Gewicht berücksichtigen.
So Leute, war heute beim Händler und ein blick in die historie verriet, dass das getriebe schonmal auseinandergebaut wurde wegen einem zweimassenschwungrad problem? ist das vielleicht doch ne krankheit? Würdet ihr das auto trotzdem nehmen? Oder lieber die Finger von lassen? Denn der preis ist eigentlich ganz ok.
Ambiente, BJ 08, Navi, XENON, mufulenkrad usw. ist 105000 gelaufen und kostet 155000...
ist das Risiko größer wenn da schonmal so ein großes Problem aufgetaucht ist??? laut historie wurden auch schon fehler beim navi, scheibenwischer und bluetooth repariert. nicht gerade einladend oder??
Zitat:
Original geschrieben von Felix02
Ambiente, BJ 08, Navi, XENON, mufulenkrad usw. ist 105000 gelaufen und kostet 155000...
Für das Geld würd ich lieber einen Lamborghini kaufen,der hat dann auch weniger Kilometer😉!