Motorhaubenvergleich
wir sind am überlegen, ob Tiffy ihre 67er Haube dem Terence übergeben soll und haben mal eine einfache Fotomontage gemacht.
Was meint Ihr?
74 Antworten
alles nicht übel.
Aber Hauptabsicht ist, die Haube dem restlichen Design von 67 anzupassen. Da ist dann die Nummernschildbeleuchtung in der mittleren Version zu klein und die Haube insgesamt zu spitz. Aber das muß Basti selbst entscheiden.
Jedenfalls würde ich meine 67 Schlitzhaube dem Basti zur Verfügung stellen und die von Tiffy auf ihr Baujahr 1971 trimmen (siehe Fotomontage). Ich finde, sie behält damit auch noch ihren Charakter, oder was meint ihr?
Lass die Tiffy wie sie ist, die Kiemen Haube ist ein super Erkennungsmerkmal für sie.
Und Terence finde ich mit der normalen Mexiko Klappe völlig in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von rickny
was ihr so alles könnt, fotoshop und so´n zeugs, ich kanns nicht... egal, aber gut gemacht!wegen der nummernschildgeschichte: hab meinen käfer vor kurzem nach dresden umgemeldet weil wohnsitzwechsel und hab da mein nummernschild mitgenommen (geht in sachsen seit glaube august bei nicht auslaufenden kennzeichen)
sagt doch die trulla am schalter: aha, vorn und hinten kleine kennzeichen, bei uns hätten sie nur hinten eins eingetragen bekommen... puh, gut, dass mein kleiner schon rundum die kleinen nummern hat
als ich spaßeshalber fragte, wo ich vorn ein kuchenblech hinpacken sollte, sie ganz fachmännisch: rückbauen zum originalzustand... ja nee is klar
Eigentlich müßte sich doch das DD KZ noch kleiner machen lassen, weil ein Buchstabe weniger.😁
@lehmedia: eigentlich schon, aber mit logik erreicht man bei den hampelmännern defintiv nix 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
alles nicht übel.
Aber Hauptabsicht ist, die Haube dem restlichen Design von 67 anzupassen. Da ist dann die Nummernschildbeleuchtung in der mittleren Version zu klein und die Haube insgesamt zu spitz. Aber das muß Basti selbst entscheiden.
Jedenfalls würde ich meine 67 Schlitzhaube dem Basti zur Verfügung stellen und die von Tiffy auf ihr Baujahr 1971 trimmen (siehe Fotomontage). Ich finde, sie behält damit auch noch ihren Charakter, oder was meint ihr?
Fällt doch gar nicht auf, dass es jetzt weniger Schlitze sind, oder?
Zitat:
Original geschrieben von rickny
@lehmedia: eigentlich schon, aber mit logik erreicht man bei den hampelmännern defintiv nix 😁
Dann vielleicht mal an das grüne Gewissen der Tante appellieren? Ein kleineres KZ erfordert weniger Energie und Rohstoffe bei der Produktion 😁 Wenns ne Ökotante ist gibt die dann nur noch kleine raus. Ich sag immer "Die Menschen sind nicht schlecht, man muß es ihnen nur sagen" .
ne fällt nich extrem auf. Finds garnich so übel. Aber es ist deine Haube und deine Tiffy 😉
Hab jetzt nochmal eine Version gebastelt.
Sieht auch nicht übel aus.
Naja mittelmäßig. Seit wann hat Tiffy ne Antenne hinten dran?
das sieht doch schon mal gaanz gut aus. Wenn du jetzt hier noch bei Tiffy die 71er Haube drauf bringst, dann sieht das so aus, wie wir nächstes Jahr den Berg wieder raufdüsen werden😁😁
Was das große Nummernschild hinten angeht, so weiß ich gar nicht was ihr habt. Das war in den 70ern auch nicht kleiner:
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Naja mittelmäßig. Seit wann hat Tiffy ne Antenne hinten dran?
schon immer...
Zitat:
Original geschrieben von rickny
@eigen2: sag mal, wieviel hauben haste eigentlich so bei dir zuhause rumbaumeln?
In über 20 Jahren Käferschrauben sammelt sich einiges an 🙂.
Hmm, mal überlegen ----- eine originale W-Haube, eine GFK-W-Haube, je eine lange mit breiter und kleiner Nase und einige "ab 68er" Hauben 😎
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
schon immer...Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Naja mittelmäßig. Seit wann hat Tiffy ne Antenne hinten dran?
sie ist nicht in Betrieb und ich würd sie gerne rausreißen...aber dann hab ich ein Loch im Dach😰
Hat der Erstbesitzer installiert, keine Ahnung warum. Damals gingen die Radios nicht gut. Vielleicht hat er gedacht, damit den Empfang zu verbeseern....😕
oder es war eine Funkübertragung vom Rallye-Betrieb....
Also wenn beide Käfer die geschlitzte haben...ne gefällt mir z.B. nicht!
Da sollts schonn en Unterschied geben, ansonsten sind die 2 sich ganz schön ähnlich.
Sagt mal, welche Modelle und Jahrgänge hatten denn diese Motorhaube drauf?
Ich habe einen 1969er 1500 Cabrio mit genau dieser Haube und ich frage mich, ob die Haube original drauf war oder nicht?
Habe in meinen Käferbüchern nichts dazu gefunden.
Grüße
Rick
Moin!
Interessanter Weise hatte ich neulich die gleiche Idee, denn es gab unzählige Varianten an Motorhauben.
@Rick1969 du hast auf jeden Fall eine "10 Schlitz" Haube,die meines Wissens mit dem 1500er kam und mindestens noch an den ersten 1302 verbaut wurde und dann durch die 26 Schlitz Haube abgelöst wurde.
Bei Cabrios bin ich nicht ganz so sattelfest.
Da weiß ich nur, dass die späten anstatt der 26 Schlitz einen 28 Schlitz Haube haben.
der "Stevie"