Motorhaubenvergleich

VW Käfer 1300

wir sind am überlegen, ob Tiffy ihre 67er Haube dem Terence übergeben soll und haben mal eine einfache Fotomontage gemacht.
Was meint Ihr?

Hauben-vergleich
74 Antworten

Ich finde diese Haube für den weißen Käfer passend, alte Optik, aber nicht übertrieben alt durch die breitere Nummernschildbeleuchtung

Kaeferhaube-lang

genau so etwas meine ich für terence

Die W-Haube ist zwar schön, wäre aber zu übertrieben, da lacht man dich aus

W-haube

Zitat:

Original geschrieben von lehmedia


Aber sacht mal was sind das für Kuchenbleche die sie in Bayern als Nummerntafeln verkaufen? Bekommt man das nicht irgendwie kleiner hin?

Wegen dem schei**dreck bin ich 2 mal zum Amt gerannt, als ich ihn zugelassen hab.

Die im Schilderladen hat mir nämlich ein kleineres gemacht.

Ja pustekuchen.

Jedes mal die ganze Prozedur und am Ende dann:

"Das Schild ist zu klein"

"Ja wieso, das vorher war auch nicht größer"

"Ja aber das war ja auch aus Lauf"

"Hörma, Lauf is vielleicht 20km von hier"

"Ja aber wir machen das hier nicht, da brauchen sie ein größeres"

Ich wär ihr fast an die Gurgel ich sags euch.. 😁😰
Weil ich so sauer war, hat sie mir wenigstens ne Erstattung geschrieben, dass ich nich nochmal für neue Schilder blechen musste...

Jaja..

Naja und um auch noch meinen Senf dazu zu geben;
Ich kann es mir im Moment auch noch nicht so gut vorstellen wie es aussieht mit Tiffy's Haube auf Terence.
Müsste man eben einfach mal sehen.
Das Vergleichsbild.. nja das würde ich nicht überbewerten, weil es aus einer etwas erhöhten Perspektive geschossen ist. Wie ich finde sehen da alle Hauben etwas seltsam und länger aus, als sie sind.
Aber eins ist sicher; die lange Haube (aus dem Anhang) mit Schlitzen gefällt mir nich so!
Gut das liegt vielleicht auch ein bisschen am Rest vom Auto. Passt nicht so zusammen alles irgendwie.

Gruß
Basti

Zitat:

Original geschrieben von Basti-91



Zitat:

Original geschrieben von lehmedia


Aber sacht mal was sind das für Kuchenbleche die sie in Bayern als Nummerntafeln verkaufen? Bekommt man das nicht irgendwie kleiner hin?
Wegen dem schei**dreck bin ich 2 mal zum Amt gerannt, als ich ihn zugelassen hab.
Die im Schilderladen hat mir nämlich ein kleineres gemacht.
Ja pustekuchen.
Jedes mal die ganze Prozedur und am Ende dann:
"Das Schild ist zu klein"

"Ja wieso, das vorher war auch nicht größer"

"Ja aber das war ja auch aus Lauf"

"Hörma, Lauf is vielleicht 20km von hier"

"Ja aber wir machen das hier nicht, da brauchen sie ein größeres"

Ich wär ihr fast an die Gurgel ich sags euch.. 😁😰
Weil ich so sauer war, hat sie mir wenigstens ne Erstattung geschrieben, dass ich nich nochmal für neue Schilder blechen musste...

Jaja..

Hm, doofe Amtstussy.

Und Marken umkleben geht nicht so easy und juristisch bedenklich. Daher gehe ich da mal nicht näher drauf ein.

Kannst es max. probieren wenn Ihr mal beim TÜV was abnehmen lasst, dass Du da den TÜV Onkel fragst ob er Dir nicht einen Schein für ein kleines Kennzeichen schreiben kann.

Bei AMI Karren machen die sowas permanent.

Na und dann kann die Tante nix mehr sagen - mit kleiner Nummer hintraben - hier mach mal Marken druff - feddisch. Und möglichst dann bei der Tusse welche Dich hat erst abblitzen lassen.😁

ja wär ne Möglichkeit.
Aber so stören tut mich das jetzt nicht das "große" Nummernschild. Muss bald eh noch ein H daneben, von daher 😉

Ja aber pass auf; das war ja noch nicht alles...
Als wir dann soweit waren und alles ok und fertig war kam noch der abschließende (und meiner Meinung nach entscheidende Kommentar) welcher dazu führte, meine Wut zu komplettieren:

"Sehen sie, kaum hat man alles beisammen gehts auf einmal ganz schnell!"
😰😰😰😰

GEEEEEEEEEHTS NOCH?^^

Hab dann nix mehr gesagt und bin abgedampft.
Denkt euch euren Teil dazu..

Zitat:

Original geschrieben von Basti-91


ja wär ne Möglichkeit.
Aber so stören tut mich das jetzt nicht das "große" Nummernschild. Muss bald eh noch ein H daneben, von daher 😉

Bei dem H machste das kleine KZ mit. Weil Kuchenblech entspricht nicht den historischen Vorbild ...

Bin der Meinung neulich was gelesen zu haben, das man mit H auch ohne den blöden blauen EU Streifen wieder KZ machen kann. Dann muß aber das gute alte D wieder ran.

Also ich habe beides (also kleineres H-Kennzeichen und fehlendes EU-Emblem) hier in München erfolglos beim Kreisverwaltungsreferat versucht. Jetzt fahre ich mit einem Kuchenblech mit blauem Streifen durch die Gegend und musste extra für vorne eine neue Kennzeichenunterlage kaufen weil die Kennzeichen Dank dem EU-Schmarrn ja länger sind als die alten.

Zitat:

Original geschrieben von garagenkind


Also ich habe beides (also kleineres H-Kennzeichen und fehlendes EU-Emblem) hier in München erfolglos beim Kreisverwaltungsreferat versucht. Jetzt fahre ich mit einem Kuchenblech mit blauem Streifen durch die Gegend und musste extra für vorne eine neue Kennzeichenunterlage kaufen weil die Kennzeichen Dank dem EU-Schmarrn ja länger sind als die alten.

Kann sein das das erst nächstes Jahr kommt. Ich denke mich zu erinnern die in Zusammenhang mit der Wechsel KZ Geschichte gelesen zu haben. Glaube Autobild online *bittejetztnichtschlagen*.

Ich habe (nach Absprach mit dem TO) auch mal kurz Photoshop bemüht um das zu mit einem Bild zu untermalen was ich in etwa meine - siehe Anhang.

Links also wieder der Ausgangszustand, rechts daneben erstmal die vielleicht zu extreme Version und dann ganz rechts die etwas abgemilderte mit einer breiten Nase aber langen Spitze nach unten.

Der Drehgriff ist zu alt.
Ansonsten ist die mittlere Version meiner ,nur ohne Schlitze.

Vari

ich dachte die Schlitze müssen rein ... ich habe die extra in die Haube mit der kleinen Nase wieder reinmontiert ...

Gehe da mit Vari mit, allerdings das KZ noch Stück runter und versuchen irgendwie kleineres KZ zu bekommen. Weil das brett versaut die Gesamtoptik.

was ihr so alles könnt, fotoshop und so´n zeugs, ich kanns nicht... egal, aber gut gemacht!

wegen der nummernschildgeschichte: hab meinen käfer vor kurzem nach dresden umgemeldet weil wohnsitzwechsel und hab da mein nummernschild mitgenommen (geht in sachsen seit glaube august bei nicht auslaufenden kennzeichen)

sagt doch die trulla am schalter: aha, vorn und hinten kleine kennzeichen, bei uns hätten sie nur hinten eins eingetragen bekommen... puh, gut, dass mein kleiner schon rundum die kleinen nummern hat

als ich spaßeshalber fragte, wo ich vorn ein kuchenblech hinpacken sollte, sie ganz fachmännisch: rückbauen zum originalzustand... ja nee is klar

@eigen2: sag mal, wieviel hauben haste eigentlich so bei dir zuhause rumbaumeln?

Deine Antwort